Neuer Tiguan 3. Generation
Habe ich Heute in den Medien gelesen:
Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.
Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt
Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron
1783 Antworten
...wer hat, der hat?? Da muss ich mit meinem Lehrergehalt aber lange sparen. Hätte ich mal bloß was anständiges studiert.
Zitat:
@pspauli schrieb am 14. November 2023 um 09:48:15 Uhr:
Bedeutet das, dass ich[...] mittels meiner Manneskraft die Heckklappe aufziehen und zudrücken muss?
Bist offensichtlich kein Sportlehrer, denn dann wäre körperliche Ertüchtigung auf diesem Niveau noch nicht einmal ein Warm-up... 😁
Doch bin sogar Sportlehrer - aber ein sehr alter und unfitter dazu. Und auch nicht bereit mein Netto Jahresgehalt (immerhin ca. 60.000) komplett für ein Auto auszugeben. Und wenn ich jetzt erst von FRÜHER anfange.... was hätte ich da für 120.000 DM alles bekommen! Mercedes 500 SEL und andere Staatskarossen. Aber das führt hier jetzt zu weit...
Die gute alte Zeit ohne Internet, Influencer, Pandemien, etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pspauli schrieb am 14. November 2023 um 17:09:16 Uhr:
Und wenn ich jetzt erst von FRÜHER anfange.... was hätte ich da für 120.000 DM alles bekommen!
Sorry, die Rechnung ist schlicht falsch:
1. ist der Wert der heutigen Währung in Zahlen nicht einfach nur ein früherer Wert halbiert (120.000 DM vs 60.000 €) sondern weit mehr (eher 1:10), ein Brötchen hat früher je nach Sorte 5..15 Pfennig gekostet, heute sind es 50 Ct bis 1,50 € und
2. früher war auch in der größten Luxus-Limousine nicht das an Technik und Komfort drin, was heute Standard ist. Doch auch da muss man irgendwo mal, auf das Fahrzeugmodell bezogen, einen Schlussstrich ziehen, wie z.B. bei der elektrischen Heckklappe. Die ist heute wohl bei Rolls Royce, Maybach und Konsorten Standard, aber nicht beim Brot-und-Butter-Auto Tiguan. "Früher" (tm) zu Deiner 500-SEL-Zeit war die auch dort nicht Standard. 😉
War eigentlich auch nicht wirklich ernst gemeint. Dachte es sei überzogen genug! Vielleicht hätte ich noch die guten alten DDR-Zeiten erwähnen sollen damit es deutlicher wird?
@ Beichtvater
Trotz aller Technik im neuen Tiguan kannst Du mir nicht wirklich erklären, dass die heutigen Preise für "Mittelklasse" Tiguan von 60k + realistisch sind. Man muss heute ja echt schon Lokführer oder Pilot sein, für diese Preise (Ironie off). Ich denke ehr, dass ist die Retoure kutsche für die Diesel Geschichte. Wenn ich sehe, was ich 2019 für meinen 2.0 BiTdi mit Vollausstattung zahlte und was die Teile heute, kosten. Ist schon ziemlich überzogen. Aber das ist nur meine Ansicht.
Mindestlohn (+2,81€ zu 2019)
Rohstoffpreise (fast verdoppelt zu 2019)
Energiepreise (mehr als verdoppelt zu 2019)
Chipkrise (neue Investitionen)
Inflation
und und und...
@1yvi Gehst du mit geschlossenen Augen durch die Welt?
Zitat:
@senti1990 schrieb am 15. November 2023 um 09:57:49 Uhr:
Mindestlohn (+2,81€ zu 2019)
Rohstoffpreise (fast verdoppelt zu 2019)
Energiepreise (mehr als verdoppelt zu 2019)
Chipkrise (neue Investitionen)
Inflation
und und und...@1yvi Gehst du mit geschlossenen Augen durch die Welt?
Was ist mit den realen Löhnen? Der Mindestlohn ist deutlich mehr gestiegen, als bei den meisten "normal" Lohnempfängern. Und die anderen Punkte treffen für mein Lohn genauso zu. Was bleibt den von den 2,81€ mehr heute übrig? Nichts. Aber wie gesagt, dass ist meine Meinung , mit offenen Augen und die wirst Du mir doch zugestehen, genauso wie ich problemlos akzeptiere, dass Du 70k+ für einen Tiguan , der vor 4 Jahren noch 50k kam, als normal ansiehst.
Bin wohl doch nicht der einzige, der sich etwas über die neuen Preise wundert. Ist die Heckklappe tatsächlich komplett manuell, wenn man nicht die Sensorsteuerung mittels Fuß bucht?
Zitat:
@1yvi schrieb am 15. Nov. 2023 um 10:7:20 Uhr:
Was ist mit den realen Löhnen?
Das ist hier nicht das Thema.
Hier geht es um den Tiguan 3.
Hat schon jemand bestellt? Welcher Rabatt wurde durch den Händler eingeräumt? Mir wurden 13,5 % angeboten.
Zitat:
@Tiguan3 schrieb am 15. November 2023 um 14:38:59 Uhr:
Hat schon jemand bestellt? Welcher Rabatt wurde durch den Händler eingeräumt? Mir wurden 13,5 % angeboten.
Für welchen ? Basis, Life, Elegance, R oder frei konfiguriert ? Inzahlung ?
Habe mal spaßeshalber bei den üblichen Internetanbietern geschaut, dort bekommt man so 14,5% (Menschen mit Handicap 18,7%). Also 13,5% beim Freundlichen wären da schon super finde ich.