Neuer Tiguan 3. Generation

VW Tiguan 3

Habe ich Heute in den Medien gelesen:

Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.

Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt

Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron

Tiguan 3.Generation
Tiguan 3. Generation
Tiguan 3. Generation
+1
1783 Antworten

In der Pressemitteilung steht etwas von 2 neuen PHEV. Welche zweite Variante ist das?

204 und 272 PS. Einmal 150 PS 1.5 TSI plus E-Motor und einmal 177 PS 1.5 TSI plus E-Motor. Findest Du in jedem Video.

Danke.

Die Kombi Standheizung mit beh. Frontscheibe finde ich nicht schlecht, vor allem der Paketpreis passt. Habe alle diese 3 Optionen aktuell im Passat B8 FL Alltrack und würde die eh alle wieder ordern, jede davon macht Sinn.

Was mich eher stört ist wieder die Zwangskombi elektrische Memory-Sitze nur mt Leder....immerhin jetzt die belüftete Variante. Diese habe ich aktuell auch, aber Elegance mit Mircrofaser+Memory wäre mir lieber.

Was mich auch noch stört ist die Zwangskombination Anhängerkupplung mit Trailerassist für in Summe 1200€. Letzteren braucht kein Mensch, hatte den im Passat B8 vFL und da nur einmal zu Testzwecken benutzt, danach nie wieder.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TPursch schrieb am 7. November 2023 um 14:55:25 Uhr:


204 und 272 PS. Einmal 150 PS 1.5 TSI plus E-Motor und einmal 177 PS 1.5 TSI plus E-Motor. Findest Du in jedem Video.

Was werden hier dann wohl die Preise ca sein?

Hallo, Ist der Einführungspreis des neuen Tiguan gestiegen? Wie hoch war der letzte Verkaufspreis des aktuellen Tiguan2.5 ? Ich habe vergessen.

Ab wann steht der eigentlich beim Händler?

Zitat:

@larsson75 schrieb am 7. November 2023 um 21:32:42 Uhr:


Ab wann steht der eigentlich beim Händler?

7. kw 2024 laut folgender Quelle:

https://de.motor1.com/news/686432/vw-tiguan-daten-preis-2024/

46. KW Händler-Vorführfarhzeuge

Zitat:

@Tiguan3 schrieb am 7. November 2023 um 21:44:33 Uhr:



Zitat:

@larsson75 schrieb am 7. November 2023 um 21:32:42 Uhr:


Ab wann steht der eigentlich beim Händler?

7. kw 2024 laut folgender Quelle:

https://de.motor1.com/news/686432/vw-tiguan-daten-preis-2024/

Ich wünschte, es wäre im Januar erschienen.

Kofi ist online, Diesel kostet 4.500€ mehr als der 1.5 die haben nicht alle Latten am Zaun. Ratzefatze 50k

Jetzt ist er schon das dritte mal das erste mal online ;-) Wer bietet noch einen? :P

Ist jemand zum Händler gegangen und hat sich über den neuen Tiguan informiert?

Seit wann ist die Anschlussgarantie nicht mehr konfigurierbar?

Seit Januar 23

Deine Antwort
Ähnliche Themen