Neuer Tiguan 3. Generation

VW Tiguan 3

Habe ich Heute in den Medien gelesen:

Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.

Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt

Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron

Tiguan 3.Generation
Tiguan 3. Generation
Tiguan 3. Generation
+1
1783 Antworten

Zitat:

@Ghosti21 schrieb am 6. November 2023 um 18:47:15 Uhr:


Brauche nicht das Hybridgedönns. Wann kommt der 2.0 TSI 265 PS (?)?

das frag ich mich auch wann der 2.0 TSI 265 PS kommt !

doch hast mal die Preise gesehen der 2.0 TSI 265 PS R- line gut/voll ausgestattet wird 70k oder mehr kosten und das für ein Tiguan grrrrr...

zumal er von hinten echt bescheiden aussieht, und von der Seite auch nicht so toll, zumindest auf den Bildern.

Zurzeit fehlen ja noch alle 4MOTION- und eHybrid-Modelle. Mal sehen, wann die nachgeschoben werden. Aber übel, was da für Preise bei rauskommen werden.

Und mit 2.0 TSI sieht das Auto dann besser aus?

Wenn das Auto nicht gefällt, muss mans doch nicht kaufen. Oder hat sich da in den letzten Jahren was geändert?

An den Paketen kommen wir wohl nicht vorbei. Das war ja schon lange prophezeit. Und bis auf die Tatsache, dass eine geräuschdämmende Frontscheibe nur mit Standheizung zu bekommen ist, nicht unbedingt schlimm.
Gut, inwieweit das große Discover und HUD zusammen müssen wäre noch diskutabel.

Ich mag diese Konfiguration sehr gerne.

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Hallo, der neue Tiguan hat ja die Rückfahrkamera und weitere Kameras, um diese "Allround View" zu ermöglichen. Nun frage ich mich: sind die Kameras so verbaut, dass sie bei Benutzung hervorklappen und sonst verdeckt sind (zB beim Golf 7 hinten im VW Logo, was bei Einlegen des R-Gangs hochklappt) oder sind die Kameras "offen" und kriegen allen Dreck und Spritzwasser ab? Ja es gibt Waschdüsen - dann habe ich eben Wassertropfen im Bild...Fände ich in der Preisklasse "nicht ganz so dolle"...

3/4 Kameras liegen beim VW Konzern schon immer frei. Die Kamera an der Heckklappe liegt beim
Tiguan zusätzlich auch frei. Das machen doch auch einige Hersteller in höheren Preisklassen so.

Zitat:

@senti1990 schrieb am 7. November 2023 um 08:21:48 Uhr:


Die Kamera an der Heckklappe liegt beim Tiguan zusätzlich auch frei.

Ich vermute mal, die Einbauvariante liegt an der Karossenform (Schräge der Heckklappe?) & Einbauhöhe, denn z.B. beim T-Roc ist die Kamera ja auch in der Klappe, beim Touareg (II) hingegen frei. Daher wird es wohl nicht an der Preisklasse liegen.

Zitat:

@Heinrich31515 schrieb am 7. November 2023 um 08:08:03 Uhr:


Ja es gibt Waschdüsen - dann habe ich eben Wassertropfen im Bild...Fände ich in der Preisklasse "nicht ganz so dolle"...

Wassertropfen sind allerdings nicht zu befürchten, denn durch die Schrägstellung der gesamten Einheit läuft das Wasser innerhalb von Sekunden ab und das Bild ist dann immer makelos! Das kann ich von bisher gefahrenen 2 Modellen (T2 VFL & FL) bestätigen

Ich hatte da auch nie Probleme im G8 Variant.

Ich habe hier aber gelernt, dass die Rückfahrkamera immer dreckig, voller Wassertropfen sein muss, wenn sie nicht im Emblem verbaut ist.

Die muss mehrmals täglich mit der verbauten Reinigungsdüse gereinigt werden und danach ist das ganze Auto siffig. /s

Guten Morgen,
der Neue ist konfigurierbar. Zum Start stehen die 150 PS Motoren (Benzin und Diesel) zur Auswahl.

Ich finde Ausstattung und Aussehen wirklich top und bin mit sicher, dass wird mein Nächster :-)

All Black R-Line

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Also wenn ich mir mal einen neuen hole in ein paar Jahren, wird es auch der werden. Bin positiv überrascht!!

Ich bin sehr positiv überrascht wie günstig die HD Matrix Scheinwerfer, was momentan das beste System ist, was man bekommen kann, sind.
Nur 495€ Aufpreis. Das ist extrem gut.
Zum Vergleich die Xenon Scheinwerfer im Tiguan 1 haben damals 1270€ gekostet.

Was ist denn im Konfigurator gemeint mit "Reifendruck-Kontrollsystem für Fahrbereifung und Winterräder" ? Ich kenne das System für die Reifen, mit denen man aktuell fährt. Was hat das mit meinen Winterrädern zu tun, die im Sommer in der Garage liegen?

Naja, LED Plus ist ja im Elegance und R eingepreist.
Im Life kostet Led Plus 2045€ und Matrix 2540€

Zitat:

@Deti54 schrieb am 7. November 2023 um 09:49:29 Uhr:


Guten Morgen,
der Neue ist konfigurierbar. Zum Start stehen die 150 PS Motoren (Benzin und Diesel) zur Auswahl.
...

Heh?

https://www.motor-talk.de/.../...tiguan-3-generation-t7074982.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen