Neuer Tiguan 3. Generation
Habe ich Heute in den Medien gelesen:
Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.
Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt
Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron
1783 Antworten
Zitat:
@Patinho82 schrieb am 22. October 2023 um 19:02:56 Uhr:
Ab wann kann man den neuen Tiguan bestellen? Gibts hier Insiderwissen?
Schon mal die letzten ca 5 Seiten gelesen?
Da steht‘s
vw hat insiderwissen...100%
Ich lese hier nur hätte, könnte, eventuell, vielleicht, laut Info von der Tante meines Hamsters…. aber sorry dass ich gefragt hab. Ziehe die Frage zurück
Zitat:
@Patinho82 schrieb am 22. October 2023 um 21:59:26 Uhr:
Ich lese hier nur hätte, könnte, eventuell, vielleicht...
Damit hast du den Erkenntnisstand hier im Forum erfasst.
Meinst Du, nur, weil Du es bist, der die Frage noch einmal aufgreift, ist der Wissensstand plötzlich ein anderer? 😉
Ähnliche Themen
Tiguan NEU - los geht es !
https://www.volkswagen.de/.../tiguan-2024.app?...
Allerdings aktuell nur wenn Ihr maximal 150 PS wollt. Benziner oder Diesel.
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Preislich auf dem selben Niveau würd ich sagen, oder?
Hab mir schon mal aus Interesse einen zusammengestellt, leider gibt es jetzt einige Zwangskopplungen, z.B. Standheizung mit beheizbarer Frontscheibe oder Winterräder mit Reifendruckkontrollsystem!
Viele Grüße
Ist mir auch aufgefallen. Vielleicht ändert sich das im Laufe der Zeit noch.
Jau, Vollausstattung mit 150 Benziner PS liegt bei 66K. Schnäppchen.
Jetzt sieht man zumindest was die Pakete kosten und welche Kombinationen es gibt.
Hoffentlich werden zeitnah die anderen Motoren freigeschaltet, oder kann der VW-Händler die evtl schon konfigurieren?
Bei Skoda für'n Superb gibts wohl auch erstmal nur die 3 Motoren... Sieht für mich so aus als gäbs erstmal nix anderes
EDIT: Liegt das an mir oder am Rendering, dass ich LED low echt nicht hübsch finde? Die Basisscheinwerfer waren ja noch nie ein Highlight, aber das ist ein neues Hässlich.
Da fehlen einige Antriebe.
Paketlösungen, die mir teilweise nicht gefallen, obwohl sie eventuell in der Summe günstiger sind.
150 PS würden mir aber reichen. Habe jetzt auch R-Line 150 PS, der vor 3 Jahren schon 58000,00 € gekostet hat. Komme jetzt mit ähnlicher Ausstattung aber ca. 62000,00 €.
Ob der Tiguan interessant wird, weiß ich noch nicht. Die Form meines jetzigen Tiguan gefällt mir besser, zumindest im Vergleich zu den Fotos.
schickes ding, r line in uranograu, diesel, 20" york mit fast allem...wäre meins...
Brauche nicht das Hybridgedönns. Wann kommt der 2.0 TSI 265 PS (?)?
Die Pakete und zwangsweise zusammengefassten Sachen sind noch nicht so dolle. Aber vielleicht ändert sich das noch.
Das einzige was ich toll finde, sind die endlich klimatisierten Ledersitze mit Massage. Die hätte ich gerne bestellt. 🙂