Neuer Tiguan 3. Generation
Habe ich Heute in den Medien gelesen:
Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.
Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt
Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron
1783 Antworten
Wieso soll sich das für 3,5 Monate nicht lohnen?
Moin Benno119 Vielleicht gibt es ja doch eine Chance zur Weiterführung von motor-talk. Wer weiss? Ich halte es trotzdem für lohnenswert ein Tiguan 3. Generation Forum zu eröffnen.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 20. September 2023 um 10:45:03 Uhr:
Ob sich das noch lohnt? Ist doch angeblich am Jahresende Schluss.
Oder auch nicht - es besteht noch Hoffnung:
>> Klick, siehe die Ergänzung vom 5.9. <<
Zitat:
@hofer1042 schrieb am 5. April 2021 um 19:39:40 Uhr:
Fehlt nur noch ein 2- Türer!
Als Cabrio wäre es noch sinnvoller ;-)
Ähnliche Themen
Wird es den Benziner mit 204 PS auch als Allrad-Variante geben?
Zitat:
@vauwui schrieb am 20. September 2023 um 22:19:51 Uhr:
Wird es den Benziner mit 204 PS auch als Allrad-Variante geben?
Laut folgendem Bericht hat er Allrad:
https://www.autozeitung.de/...n-iii-2024-motor-ausstattung-197692.html
VW soll endlich den Konfigurator öffnen, ich will die Kiste jetzt bestellen...
Weiß jemand, ob vom Start weg alle Motoren konfiguriert werden können?
Sieht aus wie ein Hyundai..
Es gibt derzeit keine offiziellen Infos, ab wann der Konfigurator Online geht und ob es zum Start Einschränkungen gibt
Auf der Tiguan-Seite von VW steht, dass der Konfigurator „in wenigen Wochen“ zur Verfügung stehen wird. Ich persönlich rechne mal mit 4 bis 6 Wochen…
Zum neuen Modell kann ich mich mit der Front überhaupt nicht anfreunden. Ich habe in YouTube ein paar Videos von der Betriebsversammlung gesehen wo man ein Modell in weißer Farbe kurz sehen konnte. Dass sah nicht schlecht aus.
Zitat:
@Flodder schrieb am 21. September 2023 um 08:55:09 Uhr:
Sieht aus wie ein Hyundai..
ist aber keiner...
Zitat:
@3adiel schrieb am 21. September 2023 um 11:23:26 Uhr:
Auf der Tiguan-Seite von VW steht, dass der Konfigurator „in wenigen Wochen“ zur Verfügung stehen wird. Ich persönlich rechne mal mit 4 bis 6 Wochen…Zum neuen Modell kann ich mich mit der Front überhaupt nicht anfreunden. Ich habe in YouTube ein paar Videos von der Betriebsversammlung gesehen wo man ein Modell in weißer Farbe kurz sehen konnte. Dass sah nicht schlecht aus.
Bitte link einfügen
Bitte schön.
https://www.youtube.com/watch?v=FS1u9Cl0CQ4
Aber einen weißen Tiguan habe ich da nicht gesehen.
Übrigens: die Suche hat gerade mal 10 Sekunden gedauert.
Hättest du sicher auch hinbekommen.
Link zum Video mit weißem Tiguan ab Minute 0:27: https://youtu.be/JrCD9HkRm2Q?si=Tg07TxzdpUSHEyAR
Link zur Info über Konfigurator: https://www.volkswagen.de/de/modelle/der-neue-tiguan-launch.html
Wenige Wochen ist leider so schwammig wie der Teppich eines VW mit undichtem Panoramadach.
Wir dürfen gespannt bleiben