Neuer Tiguan 3. Generation

VW Tiguan 3

Habe ich Heute in den Medien gelesen:

Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.

Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt

Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron

Tiguan 3.Generation
Tiguan 3. Generation
Tiguan 3. Generation
+1
1783 Antworten

Hallo
Hat eigentlich jemand schon Info's zu den Motoren, speziell den Plug Hybrid mit 272PS , gefunden? Ich weiss , ein 1,5l Vierzylinder Benzin, wohl Evo 2 mit 177Ps. Aber den Verbrauch, Vmax, 0-100km/h, Benzintank größe, Reichweite gesamt ( Elektrisch wohl max. 100km) , dazu finde ich nichts.

Kurze Info was auf der Betriebsversammlung morgen passiert:
https://www.news38.de/.../...ammlung-mitarbeiter-wolfsburg-news-c.html

Ich finde eine schöne Aktion, als eins der wichtigsten VW Modelle, es den Leuten zuerst zu zeigen, die es die nächsten 7 Jahren bauen werden.

Wenn da nicht ein Presseleck alles schon vorher gezeigt hätte...
Und dazu noch die ganzen Vorabpressefahrten mit den noch getarnten Fahrzeugen, da ist jetzt nicht wirklich was noch nicht bekanntes vorhanden...

Ähnliche Themen

Da ist er nun endlich:

https://www.volkswagen.de/de/modelle/der-neue-tiguan-launch.html

Ja oke, soooo schlecht sieht er mit R-Line garnicht aus 🙂

Von Innen, Seite und Heck für mich voll in Ordnung - die Front geht gar nicht. Ganz schrecklich.
Leider ist auch die abgebildete R-Line Variante nicht besser.... :-(

Zitat:

@Martin1887 schrieb am 19. September 2023 um 10:52:25 Uhr:


Von Innen, Seite und Heck für mich voll in Ordnung - die Front geht gar nicht. Ganz schrecklich.
Leider ist auch die abgebildete R-Line Variante nicht besser.... :-(

Abwarten und mal Live sehen/probefahren!
Da haben sich schon viele Meinungen geändert...

Jetzt offiziell auf der Homepage:
https://www.volkswagen.de/de/modelle/der-neue-tiguan-launch.html

Sieht halt wie ein geschrumpfter, alter Touareg aus...
Es wird sich sicherlich gut verkaufen, aber in mir weckt es kein "willhaben" Effekt aus...

Komisch finde ich den Touch-Slider fürs Panoramadach, während man beim Lenkrad zurückgekrebst ist.

Die Heckleuchten wollen mir irgendwie auch nicht richtig gefallen.

Zitat:

@oberon98 schrieb am 19. September 2023 um 11:08:59 Uhr:


Jetzt offiziell auf der Homepage

Wissen wir schon

seit 10:45 Uhr

😉

Zitat:

@cengo83 schrieb am 19. September 2023 um 11:14:36 Uhr:


Die Heckleuchten wollen mir irgendwie auch nicht richtig gefallen.

Die Heckleuchtenpartie ist halt, wie bei vielen anderen Modellen auch, sei es der T-Cross oder auch der Audi A8 aus dem VW-Konzern. Bei anderen Herstellern ist es (leider) sehr vergleichbar - alles Autoscooter-Design 🙁
Schade finde ich weiterhin, dass es keine Mildhybrid-Variante mit Diesel und Allrad gibt - für mich ist (wegen meines Betätigungsfeldes) Allrad Pflicht, Diesel zumindest wünschenswert. (Kommt vielleicht noch, ich hoffe es zumindest.)
Der Innenraum ist imo gut, etwas weniger Touch hätte mir aber auch gefallen. Auf die Matrix-Leuchten bin ich jetzt schon gespannt - die sind beim nächsten Wagen def. Pflicht!

Ok, in „Persimmon Red“ ist mir der Tiguan R Line auch zu aufdringlich. Aber stelle man sich den Mal in Lapiz Blau vor, sähe es schon ganz anders aus 😉

Hallo zusammen,

hier gibts die ersten Vorstellungen:

https://www.youtube.com/watch?v=eS-sv22lFKc

https://www.youtube.com/watch?v=QkX4SmD1WqQ

VG Björn

Grad gefunden:

https://www.msn.com/.../ar-AA1gVOE8?...

Übrigens eine Kritik, weswegen mir der Elegance besser als der R-Line gefällt:

Wieso macht man beim R-Line hochglanzschwarze Radläufe aus Kunststoff? Wie soll das nach kurzer Zeit aussehen? Das ist überhaupt nicht praxistauglich meiner Meinung nach!

Ansonsten finde ich das Fahrzeug sehr gelungen!

VG Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen