Neuer Tiguan 3. Generation
Habe ich Heute in den Medien gelesen:
Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.
Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt
Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron
1783 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 11. August 2023 um 14:07:32 Uhr:
für Dreharbeiten wohl kaum abgeklebt(!)...http://www.avtomanija.com/2023/08/108717/novi-vw-tiguan-v-ljubljani
...in Drehpause abgedeckt 😉
Danke, jetzt bin ich echt froh das ich vor wenigen Wochen noch den alten R-Line bestellt habe. Ich wusste nämlich nicht welchen ich bestellen soll. Aber wenn ich ir diese Bilder so ansehe, habe ich zum Glück alles richtig gemacht.
Wenn man die Bilder auf der slowenischen Website länger betrachtet, sieht er gar nicht mal so übel aus. Ich denke komplett in schwarz oder in weiß mit Black-Paket und schwarzen Felgen macht er sich schon. Wie an alles wird man sich gewöhnen und dann findet man ihn doch schön 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@garfield126 schrieb am 13. August 2023 um 07:59:14 Uhr:
...unscharfe bilder gesehen und direkt entschieden...die realität holt einen immer ein...smile
schreibt der, wo zuvor um R-Line und Cayenne deutet 😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 13. August 2023 um 11:14:21 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 13. August 2023 um 07:59:14 Uhr:
...unscharfe bilder gesehen und direkt entschieden...die realität holt einen immer ein...smile
schreibt der, wo zuvor um R-Line und Cayenne deutet 😉
😁😁
Zitat:
@flex-didi schrieb am 13. August 2023 um 11:14:21 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 13. August 2023 um 07:59:14 Uhr:
...unscharfe bilder gesehen und direkt entschieden...die realität holt einen immer ein...smile
schreibt der, wo zuvor um R-Line und Cayenne deutet 😉
tja, das hat aber nix mit " mir gefällt es/ bzw. nicht" zu tun...und ich hab nicht geschrieben, dass er ein cayenne ist, sondern die seitenlinie und die heckleuchten hat... 😛
So langsam nähert sich IAA. Gibt es schon Informationen ab wann man den neuen Tiguan konfigurieren/bestellen kann?
Ich müsste einen neuen Wagen bestellen und hoffe dass dies zeitnah nach der IAA geschehen kann.
Kennt jemand den (groben) Zeitplan?
Zitat:
@oberon98 schrieb am 15. August 2023 um 09:59:36 Uhr:
So langsam nähert sich IAA. Gibt es schon Informationen ab wann man den neuen Tiguan konfigurieren/bestellen kann?Ich müsste einen neuen Wagen bestellen und hoffe dass dies zeitnah nach der IAA geschehen kann.
Kennt jemand den (groben) Zeitplan?
Mitte September wird der Tiguan zuerst den Mitarbeitern vorgestellt bei einem Familienfest. Vermutlich ab da wird der alte verschwinden und der neue dann bald im Konfigurator sichtbar werden. Was denkt ihr?
ja denke ich auch bestimmt kommt das so ....
was viel interessanter ist, was wird der Tiguan 3 mit der besten Motorisierung und Ausstattung kosten ? 70k+ ?
Zitat:
@Cosmo4 schrieb am 15. August 2023 um 17:10:23 Uhr:
was viel interessanter ist, was wird der Tiguan 3 mit der besten Motorisierung und Ausstattung kosten ? 70k+ ?
Ganz sicher. Da der aktuelle Tiguan 2 bereits die 70K bei höchster Ausstattung erreicht, wird das Nachfolgemodell ganz sicher nicht billiger sein.
Nicht viel Neues, aber mal wieder ein Bericht:
https://www.autobild.de/artikel/vw-tiguan-2024-ungetarnt-22913153.html
Neuer Bericht in der Auto Zeitung:
https://www.autozeitung.de/...n-iii-2024-motor-ausstattung-197692.html