Neuer Tigramotor einfahren?
Moin Leutz....
Mein Opel Tigra hatte nun jetzt 140000km gelaufen und der Motor hat seinen Geist aufgegeben (Zylinderköpfe, Kolben etc. kaputt). so nun bekomm ich am Freitag einen Gebrauchten Motor (bj.'97 gelaufen 52000km). Ich habe nun gehört das man den Motor zum Anfang so ca. 500km schonen soll. das heißt nicht über 100km/h fahren, wenn er kalt ist ganz langsam fahren, etc. Könnt ihr mir noch irgendwelche ratschläge gebenwas ich noch beachten müßte????
Gruss
chris
15 Antworten
schon wieda nän tigra motor kaputt? 🙁
hmm naja .. aba 500km sind ja net viel machst einmal tages urlaub irgendwo hin *gg*
Ich hab gehört das ca. 80% aller Tigramotoren kaputt gehen soll. Tolle Statistik!!! Das Problem bei dem Motor soll die Ölpumpe sein. Die soll nämlich ab einer Geschwindigkeit von ca.150km/h nicht hinterher kommen oder so. Reicht das denn nun wenn ich ca. 500km fahr oder ist das zuwenig???????
Bin über jede Antwort dankbar.
chris
also ich würde dir empfehlen die ersten 1000km den motor nicht überbeanzuspruchen. also beschleunige nicht so stark und fahre nicht hohe drehzahlen.
dann steigerst du das im laufe der zeit sukzessive bis du meinst und der motor sich gut anfühlt.
dann kannste ihn mal auf der bahn richtig treten und ihn voll ausdrehen bis anschlag.
dann sollte eigentlich gut sein und der motor gut laufen.
Ist das nicht der tolle 1,4 16V 90Ps kaputt-geh-Motor? ich hab das Gefühl, bei dem was man hier ließt, dass der so oder so kaputt geht.
Wenn der 50tKm weg hat, und i.O. ist und warm gefahren, warum solltest du den dann nicht in den Arsch treten dürfen???
Ähnliche Themen
motor
hi!
als 52tkm ist nicht neu..außer der motor wurde komplett überholt..am besten die ersten 1000tkm nicht über 3500 drehen..wie schnell du dabei bist ist egal..und keine vollast fahrn..also der pedal nicht ganz durchdrücken..aber leg dir schon mal nen ersatzmotor besser ist das..
Vor allem, so noch nicht geschehen, den Zahnriemen samt Umlenkrollen usw. tauschen, bevor du große Orgien damit veranstaltest!
...Gleich kommt bestimmt DangerMaik und streitet wieder mal ab, dass der 1.4 16V ein Mistmotor ist..
Re: motor
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
als 52tkm ist nicht neu..außer der motor wurde komplett überholt..am besten die ersten 1000tkm nicht über 3500 drehen..wie schnell du dabei bist ist egal..und keine vollast fahrn..also der pedal nicht ganz durchdrücken..aber leg dir schon mal nen ersatzmotor besser ist das..
und wieso? hast du da eine anäherungsweise technische Erklärung für?
*löööl* kollege, wo ist der motor denn bitte neu???? das macht man beim neuwagen. das teil von dir ist gebraucht. den kannst du gleich ganz normal heizen. der ist schon seit 50tkm eingefahren. evtl. wenn er nen jahr inner scheune stand, dann solltest du um die 200km erst mal nicht vollgas und volllast fahren. oder eben wie schon erwähnt, wenn er überholt wurde. aber ich denke das ist ja nicht der fall.
sag ich doch, warmfahren, ablagerungen weg fahren (50Km 4000UpM~) und dann gib ihm
vorher natürlich neues Öl rein usw
Es sei denn er hat Jahre gestanden mit altem Öl drin, dann sollte zu anderen Maßnahmen gegriffen werden.
Also der Motor kommt aus einem Unfalltigra und dürfte meines Wissenstandes nicht sehr lange gestanden haben(max.1 Monat). Ich hatte nur Bedenken wegen dem nicht so schnell fahren und so weil die Zylinderkopfdichtung etc. ebenfalls logischerweise erneuert wurde.
Was sagt ihr denn zu dem Kommentar das ab einer Geschwindigkeit von 150km/h die Ölpumpe beim Tigra nicht mehr so gut hinterher kommen soll und deswegen die ganzen Motoren kaputt gehen sollen????
Gruss Chris
achso, wenn die ZKD neu ist würd ich lieber mal 500Km vorsichtig fahren.
mmh bei 150 ist er bei einer gewissen Drehzahl die dann auch im 1. Gang bei sagen wir mal 38 erreicht ist, also ab einer gewissen Drehzahl die nichts mit der Geschw zu tun hat?!
kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber wer weiß, ich hab keine Ahnung.
ich bezweifle das sehr stark, das gerücht mit der ölpumpe. die meisten schäden passieren / passierten wegen gerissenen zahnriemen wegen der riemen und der umlenkrollen. aber nicht wegen deer ölpumpe!
Zitat:
Es sei denn er hat Jahre gestanden mit altem Öl drin, dann sollte zu anderen Maßnahmen gegriffen werden.
meiner hat 2 Jahre mit öl drin gestanden und wurde sofort volle pulle geballert !
naja zwei Ölwechsel vorher...
aber ich kann nur sagen, das dürfte dem Motor auch nix machen !
zumindest meinem C14NZ hat es nix ausgemacht, der läuft weltklasse !
kein rückeln kein stottern, nix !
fahr die dichtungen ein und dann ist gut, dann kannste ihm wieder geben...
und, kleiner tip, nächstes mal (wenn Motorschaden) nen 2.0 16V rein ! die halten !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von TwoSpeak
Was sagt ihr denn zu dem Kommentar das ab einer Geschwindigkeit von 150km/h die Ölpumpe beim Tigra nicht mehr so gut hinterher kommen soll und deswegen die ganzen Motoren kaputt gehen sollen????
Nee, also... nee. Der Motor hat Probleme mit den Umlenkrollen und dem Zahnriemen, klackernden Hydros und zu schwachen Pleueln. Aber damit nicht auch noch. 🙂