Neuer Tigra TT seit zwei Wochen DEFEKT!

Opel Tigra TwinTop

Hallo, liebe Opel-Freunde!

Ich möchte Euch meine persönlichen Erfahrungen mit meinem neuen Tigra TT nicht vorenthalten:

Anfang Juli habe ich mir einen neuen Opel Tigra TT(Cosmo, 1,8, ultrablau) zugelegt, der vorletzten Freitag (22.10.) ausgeliefert wurde.
Allerdings hatte ich bislang wenig Freude mit meinem (immerhin ca. 20.000 € teuren) neuen Wagen. Eigentlich ist es ziemlich unglaublich, was mir widerfahren ist und könnte fast aus einem schklechten Film stammen:

-Ca. 15 min. nachdem ich mit dem Wagen vom Hof des Händlers gefahren bin, leuchtete die gelbe Getriebe/Motor-Störungslampe auf, was mich dazu nötigte, die nächste Tankstelle aufzusuchen und den "Opel Mobilservice" anzurufen. Dieser bestellte einen Abschlepper, welcher (nach ca. einstündiger Wartezeit) meinen Tigra einen Opel-Werkstattbetrieb brachte.
-Als adäquater "Mobilitätsersatz" wurde mir ein ca. einjähriger Corsa (!) zur Verfügung gestellt. Der Herr von der Opel-Werkstatt wollte mir einen Astra geben, aber die Dame vom "Opel Mobilservice" teilte mir am Telefon mit, dass "ein Corsa in meinem Fall das höchste der Gefühle" sei. Die Begleitumstände schien sie überhaupt nicht zu interessieren.
-Die Opel-Werkstatt teilte mir Anfang KW 44 mit, dass gleich zwei Teile defekt seien: Ein Sensor, der im Bereich ESP und Airbags eine wesentliche Rolle spielt und ein Kabelstrang im Armaturenbrett. Während das erste Bauteil (existiert z.B. auch im Meriva oder im Corsa) mittlerweile längst ausgetauscht wurde, teilte man mir am 26.10. mit, dass der Kabelstrang "tigraspezifisch" sei. Der Hammer: Da der Tigra erst seit kurzem in Serie gebaut wird, könne dieses Teil noch nicht offiziell nachbestellt werden, da es noch keinen "Ersatzteilpool" gebe. Aus diesem Grund müsse dieses Teil aus der laufenden Produktion aus Frankreich beschafft werden. Das Teil sei bereits dort bestellt, aber wann dieses eintreffe und in meinen Tigra eingebaut werden kann, sei völlig ungewiß.

Es sind im wesentlichen 3 Punkte, die für mich als Käufer eines Neufahrzeugs absolut nicht hinnehmbar sind:

1. Die Endabnahme/Qualitätskontrolle hat bei meinem Tigra absolut versagt. Wie sonst ist es erklärbar, dass ein nagelneues Fahrzeug gleich zwei schwere Mängel aufweist, die zudem noch unabhängig voneinander auftreten. Ein solches Fahrzeug darf gar nicht erst ausgeliefert werden.

2. Die Dame vom Opel Mobilservice" mag "Dienst nach Vorschrift" tun, aber angesichts der Begleitumstände (Neuwagen nach ca. 15 min. nicht mehr fahrtüchtig!), ist es - gelinde gesagt - eine Frechtheit, mir einen Corsa als Ersatzwagen zuzuteilen.

3. Es kann nicht sein, dass ich bis heute im Ungewissen gelassen werde, wann ich meinen Neuwagen (für den ich - wie angeführt - viel Geld bezahlt habe) funktionstüchtig zurückerhalte. In diesem Zusammenhang ist es für mich völlig unverständlich, warum es bei einem neuen Fahrzeug nach Markteinführung keinen geregelten Ersatzteilpool zu geben scheint.

Soweit zum "frischen Denken für bessere Autos"...

Wie ist Eure Meinung dazu? Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht? Und wie würdet ihr Euch an meiner Stelle verhalten?

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marius22nrw


Ich hab meinen auch für über 21000 € bestellt und verweise da einfach mal auf den Preisunterschied zwischen der 1.4er und 1.8er Maschine. Hätte ich mir so ne Kröte mit 90 PS bestellt, würde ich auch nicht auf über 17t€ kommen.

Wenn ich von Beruf "Sohn" wär, wie DU, dann würde ich auch keine "Kröte" mit 90 PS fahren...

lol, und Leute wie du machen dann noch einen auf Dicken und meinen Leute, die ehrlich für ihre "Kröte" gearbeitet haben anmachen zu müssen...

traurig..

Achso, über die 125 PS kann mein Vater auch nur lachen, da is dein Ding nämlich ne HALBE Kröte gegen, lol

martinwi: Also ertsmal. Es ist schon ärgerlich was dir passiert ist und sowas sollte nicht passieren. 20000€ sind sehr viel Geld und dafür kann man auf alle Fälle ein einwandfreies Auto erwarten.

Allerdings. Sollte jedem klar sein der ein Auto kauft was erst seit wenigen Tagen bei den Händlern steht Kinderkrankheiten haben kann. Das ist nicht nur bei Opel sondern bei jedem Autohersteller. Das ist nun mal der Preis dafür das man als erstes so einen Wagen fahren möchte. Wer sich das ganze ersparen möchte sollte sich Auto kaufen die kurz vor der Ablöse stehen. Die sind nähmlich ausgereift.

GüntherM: Und wer 21000€ für einen Tigra TT ausgibt der obendrein sogar nur zwei Sitze hat etwa nicht? Deine Logik erklär mir bitte mal. Nur zur Info. Tigra TT ist Corsa bloss mit einer anderen Karosserie. In einem gebe ich dir aber recht. Wer 21000€ für einen Kleinwagen ausgeben kann oder tut hat zuviel Geld. Egal ob Corsa oder Tigra. Immerhin sprechen wir von einem Kleinwagen.

marius22nrw: Und du meinst das ein 125PS Tigra so viel schneller ist als eine 90 PS "Kröte"? Vergiss es. Achja. Der Preiunterschied zwischen 1.4 und 1.8 beträgt nicht 4000€. Oder meinst du das die paar PS 4000 € rechtfertigen?

Gruss Zyclon

Zitat malawi40: "habe mein ttt bei deutschen händler bestellt, 1.4 er motor, ausser navi und leder alles wie bordcomputer, klima , radio, lederlenkrad mit radiobedienung,alu, usw und zahle 16700,00"

Ich habe gerade mal nachgerechnet (Tigra TT-Preisliste vom 01.09.04): Incl. Lederlenkrad und Alu dürfte Cosmo-Ausstattung sein (17.795 €), Radio 745 €, Klima 1.110 €, BC 265 €. Macht zusammen:
19.915 €. Du bekommt gegenüber dem Listenpreis also gut 16 % Ersparnis. Nicht schlecht! Ich komme so auf ca. 12,5 %. Bei welchem Händler warst Du denn? :-)

ich habe meinen in baden-würtenberg bestellt.
die 750 km nehme ich gerne in kauf bei so viel einsparung.
hier in berlin wollen sie für die selbe ausstattung und als vorführwagen ihren hauspreis von 18900,
habe mich extra gegen den 1,8 entschieden, da ich hauptsächlich in der stadt unterwegs bin.und berlin ist groß, wenn ich mal am wochenende ins grüne will, muß ich ja nicht rasen.
habe bis jetzt einen honda crx targa del sol mit 160 ps gefahren. wozu brauchte ich eigentlich 160 ps in der stadt???? habe ich mich gefragt
und dann kam für mich ja noch der verbrauch, das benzin wird auch nicht billiger höchsten teurer

Ähnliche Themen

Tigra noch IMMER in der Werkstatt!

Hallo zusammen!

Nachdem dieses Forum kurzzeitig etwas vom Thema abgekommen ist (Cora/Tigra TT), wollte ich Euch nicht vorenthalten, wie es um meinem (mittlerweile wohl nur noch fast) neuen Tigra TT steht: Er ist nämich - man höre und staune - noch IMMER in der Werkstatt. Und dies solange, bis dieser gottverdammte Kabelstrang aus der Produktion aus Frankreich herbeigeschafft wird. Der Händler sagte mir heute auf Anfrage, dass man es mittlerweile sogar eine (Ersatz-)Teilenummer gäbe!! Toll, oder?!Allerdings wartet die Werkstatt noch immer (man höre und staune) fast drei Wochen auf dieses Teil.
Man kann mir bis heute keinen Zeitpunkt oder -Rahmen nennen, wann mein Wagen wieder läuft. Ich fahre also den Leihwagen-Corsa auf zunächst unbestimmte Zeit weiter :-(
Eine Mail an das "Opel-Kunden-Service-Center" bliebe (trotz der Bitte um schriftliche Stellungnahme) bis heute unbeantwortet.

Aber: Vielleicht erwarte ich für knapp 22.000€ auch einfach zuviel...

Oder wie seht Ihr das?

3 wochen ist doch nicht lang.

unser gts war 4 wochen in der werkstatt weil der motor auseinandergenommen war und ein ersatzteil fehlte. hat 4 wochen gedauert bis das teil da war.

Hatte euer GTS auch 45 km drauf wie mein Tigra?

nee, da kannste drei nullen hinten dran machen.
aber zur strafe hat meine mutter ja den leihwagen angefahren.

martinwi.....mein jetziges Auto, nen Hyundai Matrix Wordl Cup, war fast 2 Monate in der Werkstatt, weil irgendwo Wasser rein kam...das Auto war noch nicht mal ne Woche alt....die haben eine Woche gebraucht raus zufinden woher das Wasser kam und dann 6 Wochen bis dies repariert war...ne blöde kleine Plastikteil was undicht war....und mir haben die auch jede Woche vertröstet auf der nächste.

Ich hoffe für dich dass es schneller geht 😉

Herr

Hallo MartinWi,

... ich arbeite in Wiesbaden... wenn Du willst können wir ja ab und an mal in der Mittagspause mal ne Runde mit meinem TTT drehen, damit Du nicht vergisst, wie sich das "anfühlt"... ;-)

Mal ne ganz andere Frage hast Du Deine 12,5% Rabatt bei einem Wiesbadener Händler bekommen.
Mit haben die Witzbolde in der Mainzer Str. immerhin stolze 5% angeboten. Wenn Du mich fragst, kann man beide Wiesbadener Händler (oder gibst noch mehr..?) in der Peife rauchen!!!!

Herzliche Grüße
Micha

Hallo, tipple-t!

Nein, ich habe meinen Tigra vom Rüsselsheimer Haus- und Hofhändler der AOAG bezogen :-)

Wenn mein Auto nicht bis Ende der Woche fahrfähig ist, komme ich gern auf Dein Angebot zurück :-))

Hi,
hab mir jetzt zwar nicht alles durchgelesen, möchte aber auch mal gern was dazu schreiben! Ich arbeite bei Opel und ich muß sagen, ich versteh deine Aufregung! In der Produktion der neuen Tigra´s gab es auch einen plötzlichen Rückhalt der Fahrzeuge genau wegen diesem Problem! Der Kabelstrang wurde bei den Fahrzeugen falsch verlegt, dieser hat sich dann bereits nach kurzer Fahrt aufgescheuert und führte nicht nur zu deinem Problem, sondern im schlimmsten Fall zum abfackeln der Kiste!
Das mit den Lieferzeiten der Ersatzteile ärgert uns auch, aber es ist genau wie es schon geschrieben wurde! Es fließen halt momentan alle bisherigen Bestände in die Produktion, damit die Auto´s auch schnell lieferbar sind und die Kunden nicht ewig auf ihr neu bestelltes Fahrzeug warten müssen. Das und Kinderkrankheiten (wie in diesem Fall) sind halt immer die Risiken die man beim Kauf eines absolut Marktneuen Fahrzeugs hat!
Die Reaktion des Opel Services war in diesem Fall vielleicht nicht "einfühlsam" aber die Dame am Telefon macht schließlich auch nur ihren Job nach ihren Vorgaben, welche halt den Tigra und den Corsa in einer Stufe vereinen. Ausserdem Kulant sollte sich in deinem Fall hier vielleicht auch lieber mal dein Händler zeigen, schließlich ist er noch vor Adam Opel dein erster Ansprechpartner!

Zitat:

Ich arbeite bei Opel ..

ist schon interessant, dass ein Opel Mitarbeiter auf eine Seite verlinkt, die dann zu EUwagen...de führt

Herzlich Willkommen bei Euwagen....de

Wir vermitteln Neu- und Gebrauchtfahrzeuge aus fast allen angrenzenden europäischen Ländern. Und dies zu sensationell günstigen Preisen!

Falls du auf mich anspielen tust, ich kann und darf dir ein EU- genauso wie ein deutsches Fahrzeug der Marke Opel vermitteln, also von daher...

PS: Ist übrigens meine Private E-Mail Adresse wobei sich das "Klick mich" auf das du sehr wahrscheinlich gestoßen bist natürlich auch auf´s private beschränkt und wenn du es öfters als 1 Mal gedrückt hättest würdest du merken, das die Links dieser Seite auch ständig wechseln...

Hallo MartinWi,

bin kein tipple-t, sondern ein tRipple-t ;-)

Wen meinst Du mit Haus- und Hofhändler?... den in Flörsheim, wo auch viele Mitarbeiter Ihre Wagen hinliefern lassen (weil die mehrmals am Tag von den Spediteuren angefahren werden)?... falls ja, auch die haben mir gesagt, Sie hätten mit auch nicht mehr als 5% geben können...

Hab IHn jetzt über ein "Rahmenabkommen" mit meinem Arbeitgeber in Köln mit 10% Rabatt bekommen. Aber wenn ich sehem was hier für Rabatte "aufgerufen" werden, könnt ich ja fast schon kotzen... vielleicht sollte ich nochmal nachverhandeln... ;-)

Mein Angebot mit der Mittagspause war durchaus ernst gemeint. Wenn halbwegs Wetter zum offen fahren ist (heut war ja eher bescheiden... ich krieg gestern mein Auto und promt fängts an zu schneiebn..!!!!) kannst Du gerne darauf zurückkommen. Kann ja nicht schaden, wenn man "Leidensgenossen" aus der unmittelbaren Umgebung mal persönlich kennenlernt... ;-)

Gruß
Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen