Neuer Tiefpunkt
So langsam habe ich so die Nase voll!!
Gestern bekam ich so richtig Lust den Dicken aufzupolieren. Also ab in die Wäsche und anschließend polieren. Ich schaute mir nach der Wäsche so den hinteren Radlauf samt Schweller an und dachte erst, die Wäsche war schlecht beim genaueren hinsehen sah ich, dass die Stellen wie gesandstrahlt waren. Wie das passieren kann, ist mir unerklärlich. Ich kann nur zur Erkenntnis kommen dass das M-Paket, so schön es auch ist, voll alltagsuntauglich ist.
Der neuste Tiefpunkt heute Mittag. Beim öffnen der Heckklappe (elektrisch) gab es ein furchtbares knarren. Beim genaueren hinsehen sind sich Dachspoiler und Dach aus welchem Grund auch immer in die Quere gekommen. Das Ergebnis Lackabplatzungen an der Stelle und der Spoiler steht hinten links höher als rechts.
Weitere aktuelle Mängel:
Knarren (quietschen) der Lenksäule wenn´s wärmer ist
Lenksäule positioniert sich des öfteren nicht (Kompfortein- und ausstieg)
MfG Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Mir wäre das Sandstrahlproblem ehrlich gesagt egal, da ein Großteil der X5 mit M-Paket wahrscheinlich eh nur geleast sind, oder nicht?
Gebt die Karre bei Leasingende wieder ab und fertig. Ist ja nicht euer Wertverlust.
Willst Du auf so einen Quark wirklich eine Antwort?
155 Antworten
Andreas, ich kann da noch ein anderes Foto anbieten😁. Ist auch ein Premiumprodukt nur noch älter als Deiner. Und die Version von der Pappe kennste doch auch😎!!!
Is schon echt stark, was uns da für ein Preminprodukt angeboten wird.
VG Maik
Zitat:
Original geschrieben von BMWX5713
Andreas, ich kann da noch ein anderes Foto anbieten😁. Ist auch ein Premiumprodukt nur noch älter als Deiner. Und die Version von der Pappe kennste doch auch😎!!!
Is schon echt stark, was uns da für ein Preminprodukt angeboten wird.VG Maik
Dabei haben wir seinerzeit das bei uns im Osten erfunden und seit der Wende hat auch BMW Zugang zu diesen HighTech Lösungen und muss sich die Patente nicht teuer kaufen 😁
MfG Andreas
Genau, da hat BMW wohl gut aufgepasst und die Marktlücke beim E70 erkannt😁.
VG Maik
Zitat:
Original geschrieben von BMWX5713
Genau, da hat BMW wohl gut aufgepasst und die Marktlücke beim E70 erkannt😁.VG Maik
Tja der Schnelle frisst nunmal den Langsamen so ist das im Business. 😎
MfG Andreas
Ähnliche Themen
Andreas ich finde, daß Deine Bilder etwas für einen Artikel in der Autobild
wären!
Sowas lächerliches für den X, BMW sollte sich schämen!
Tolle Lösung für einen Premiumhersteller!
Da würde ich mir doch eher die unlackierten Verbreiterungen anbauen bevor ich mir
sowas antun würde!
Geschockte Grüße
Astrid
BOAH.....das kann doch nicht deren Ernst sein???????
Das sieht ja sowas von daneben aus.......schreckschreck.
Ich bin am überlegen, ob ich BMW nicht angehe und fordere, das sie die Anbauteile vom normalen Sportpaket an meinen ranschrauben und mir die Differenz zu M-Paket ausbezahlen......wäre eigentlich nur angemessen. Wie seht ihr das?
LG Nik
Zitat:
Original geschrieben von Nik999
BOAH.....das kann doch nicht deren Ernst sein???????Das sieht ja sowas von daneben aus.......schreckschreck.
Ich bin am überlegen, ob ich BMW nicht angehe und fordere, das sie die Anbauteile vom normalen Sportpaket an meinen ranschrauben und mir die Differenz zu M-Paket ausbezahlen......wäre eigentlich nur angemessen. Wie seht ihr das?
LG Nik
Nik, Deine Idee geht in die völlig richtige Richtung. Man muss in diesem Fall BMW wirklich an seinen eigenen "Fehlern" aufhängen. Da werden so viele Tests in den abgelegendsten Winkeln der Welt gemacht um ein "Premium-Modell" auf den Markt und an den Endverbraucher zu bringen und dann quält sich eben dieser mit schnöden Steinschlägen `rum, weil der Hersteller hier nicht in der Lage ist eine vernünftige Lösung zu entwickeln.
Viele Grüße
Klaus
Also wenn es nur um Steinschläge an Kunststoffteilen geht, halte ich das für ein Luxusproblem. In einem vergleichbaren Forum einer ädaquaten Fahrzeugkategorie wo die Autos einem Stern folgen😁 , ist Rost ein großes Thema. Da würden sich etliche aus diesem Forum kaputtlachen.
Zitat:
Original geschrieben von sniper163
Also wenn es nur um Steinschläge an Kunststoffteilen geht, halte ich das für ein Luxusproblem. In einem vergleichbaren Forum einer ädaquaten Fahrzeugkategorie wo die Autos einem Stern folgen😁 , ist Rost ein großes Thema. Da würden sich etliche aus diesem Forum kaputtlachen.
...ist beides indiskutabel, unabhängig von der Fahrzeugklasse.
Hallo Gemeinde,
habe gerade die Nachricht vom 🙂 bekommen, dass die Vor/-Rücklaufleitung zum Adaptiv Drive neu kommt. München sagt, dass dann das Geräusch weg sein soll.
In Sachen Nutzungsausfall hat sich bis jetzt noch keiner geäußert, warten wir mal noch ein bisschen ab. Mal sehen was dann so morgen noch alles neu verbaut wird.
Halte Euch auf den laufenden.
VG Maik
Zitat:
Original geschrieben von BMWX5713
Hallo Gemeinde,
habe gerade die Nachricht vom 🙂 bekommen, dass die Vor/-Rücklaufleitung zum Adaptiv Drive neu kommt. München sagt, dass dann das Geräusch weg sein soll.
VG Maik
Hallo Maik,
Vor bzw Rücklaufleitung zum Adaptiv Drive ??
ich meine, dass wird alles elektrisch gesteuert, oder liege ich da falsch ??
LG
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Omnia
ich meine, dass wird alles elektrisch gesteuert, oder liege ich da falsch ??
...naja, wird eben eine elektrische Leitung sein...bei Gleichspannung gibts ja dann quasi einen Vor- und Rücklauf....ähem.
Schbässlegmachd*g*
Das dachte ich eigentlich auch zumal die Steuerung des AD mit der superschnellen Flex Ray Datenbus-Verbindung arbeitet.
Es kann aber auch sein, dass diese elektrische Verbindung defekt ist und daher Falschsignale an die EDC geliefert werden und daher die Geräusche kommen.
Verflixung, diese Technik!
Gruß
Klaus
Es soll da eine Vor/-Rücklaufleitung in Verbindung mit Adaptiv Drive/ Lenkung sein. Mehr kann ich da im Moment auch nicht zu sagen.
Hatte auch kein Bock mich mit dem Meister zu unterhalten. Habe dem Meister gesagt, wenn die sch... Karre fertig ist soll er anrufen.
Ich habe kein Nerv mich darüber zu unterhalten und viel Spass noch bei der Arbeit.
VG Maik
Schaut mal in den Ersatzteilkatalog!
http://de.bmwfans.info/.../
Da kann man die Teile alle gut sehen.
VG Maik