ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Neuer TDI, Infos aus IN

Neuer TDI, Infos aus IN

Themenstarteram 14. Dezember 2004 um 22:32

Hallo zusammen,

da ja einige immer wieder Interesse an einem stärkeren TDI gezeigt haben, hier ein paar Infos:

Hatte heute eine IT Schulung für ein paar Mitarbeiter des Audi Werkes in Ingolstadt, dabei kam das Thema auf den A3, zwei Herren hatten letzte Woche in Ingolstadt eine Fortbildung zum Thema Motorenbau: Dort wurde folgendes angesprochen,

es kommt im Jahre 2005 (wahrscheinlich zum Modellwechsel) ein stärkerer TDI auf Basis des 2.0 TDI mit 20 oder 30 PS Mehrleistung, neue PumpeDüse Technik und Partikelfilter.

Also kein CR, kein Fünfzylinder, kein 2.5 TDI!

Soviel von mir,

hoffe es hilft einigen weiter,

viele Grüsse

Birdmaster

Ähnliche Themen
28 Antworten

toll, jetzt erst!

hm...aber mal sehen, wir sicher interessant...

@Birdmaster:

Danke für die Info. Hoffentlich wird der zeitgleich beim Sportback eingeführt - dann hat sich mein Warten gelohnt :-)

schaut mal auf die passat- oder golf-seiten:

seit gestern offiziell: 2.0TDI, Piezo-PD, RPF, 2 Ausgleichswellen, 170PS

Hat jemand einen direkten Link?

Ah ja, selbst gefunden:

http://...kswagen-media-services.com/.../...d.gid-oeffentlichkeit.html

Muß jetzt also der 170-PS-TDI nur noch für den A3 verfügbar sein...

Der wird bestimmt auch in den A3 kommen

das is nur ne Frage der Zeit

Ich glaube auch, dass der 2.0TDI mit mindestens 160PS und DPF 2005 kommen wird wenn der A3 das kleine Facelift mit dem SFG Grill bekommt. (Glaub ich Herbst oder?)

Vielleicht läuft der 2.5TDI im A4 dann auch aus und sie bauen den stärkeren 2.0TDI auch in den A4 ein.

Aber was mich beim neuen Passat wundert ist, dass die Vierzylinder Pumpe Düse TDI´s die Piezo Technik haben.

Ob die Piezo Technik auch in einem Audi Vierzylinder TDI kommt?

Was ist das Tolle an Piezo (war nicht ironisch gemeint)?

Zitat:

Ob die Piezo Technik auch in einem Audi Vierzylinder TDI kommt?

Warscheinlich schon, man teilt sich ja die Motoren-Palette.

Zitat:

Original geschrieben von BerndWalter

Was ist das Tolle an Piezo?

Piezos arbeiten fünfmal schneller als Magnetventile und ermöglichen damit bis zu vier Einspritzungen pro Arbeitstakt.

Die Portionierung des Kraftstoffs sorgt für eine weichere Verbrennung (akustischer Komfort, höhere Lebensdauer) und für bessere Abgaswerte.

Mit dieser Technik ist die Realisierung von äußerst rußarmen Dieseln (5,5-mg-Klasse) möglich. Diese niedrigen Rußwerte können nur durch RPF *und* zusätzliche "innermotorische" Maßnahmen erreicht werden, also durch eine möglichst fein gesteuerte Verbrennung. Ohne Piezo erreicht VW mit PD + RPF höchstens die Schadstoffklasse 8 mg.

Greeetz, Thomas

Interessant!

(Hoffentlich war das jetzt nicht ironisch gemeint) :D

Greeetz, Thomas

Doch :D

mir ist gerade eine idee gekommen:

wenn die neuerung mit den piezo-ventilen (klasse erklärung, tho_schmitz! hätte ich kaum besser machen können! *g*) nicht wäre, hätte es doch sein können, audi verkauft den "neuen" TDI einfach mit serienmäßigem abt-chiptuning?! denn die version gibt es ja nun schon mit den unter dem link auf der passat-seite angegebenen 170 pferdestärken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Neuer TDI, Infos aus IN