Neuer Tacho Opel Astra F

Opel Astra F

Hey Leute

eins vorweg ich hab von Auto nicht die meiste Ahnung 😁

Nun zu meinem Anliegen, ich habe in meinem Astra einen Tacho ohne Drehzahlmesser, möchte mir bei Ebay aber gerne einen kaufen der einen DZM hat. Kann ich den ohne weiteres einbauen oder fehlt mit gänzlich etwas?

Und was müsste ich beim Einbau beachten usw *g*

Auto:
Opel Astra F Caravan Bj. 91

33 Antworten

so hab mir jetzt nen externen DZM gekauft, find ich irgendwie besser 😁

http://sl-pro.de/eBay/Tacho5zoll.JPG

nee oder ist doch nicht wahr!!!!

sag mal wie viel PS hat dein auto??
und kannst du mal ne bild im eingebauten zustand rein setzen??

ich persönlich finbde die viel zu groß und bei mir (60PS) lohnt sich so was nicht wirklich...
aber wenn dir das gefällt...

MFG Jack W.

hehe hab auch nur 60PS und ich weiß das ich nicht mal ansatzweise an die 11000 rpm ran komme 😁

Foto kommt wenn ich den hier hab und verbaut habe 😉

glaub mir mein DRM geht nur bis 7000 und das geht ganz
leicht...
aber wie sieht der rest des autos aus???
muss doch zum stil passen oder????
ich finde das sollte es zu mindest....

Ähnliche Themen

stell dir einen Astra Caravan vor mit keinerlei extras sowie ein bisschen rost vor, dann weisste wie er ausschaut 😁

aber der DZM kann ich ja später auch noch in einem anderen Auto verbauen 😉

ich hab auch ein "bisschen" Rost kleine Flecken groß wie ein 5 cent stuck aber 8 stk davon...

was hast du dafür bezahlt???

naja bei mir sind die radläufe ziemlich verrostet^^

350€ hab ich dafür gezahlt mit etwas über 200000km

hier siehste die karre ein bisschen
http://www.calcetines.de/index.php?...

oh man geil 😁
und ein paar ganz neue scheibenwischer...
LOL
sag mal hast du deine anlage noch bezogen???
MFG Jack W.

äh mist wollte noch ein bild von meiner kiste dazu tun...

ne bisher noch nicht, steht aber noch auf der "to do" Liste 😉

Achja die Anlage schafft 136DB==>Dritter Platz beim DB Cup 😁

also danach sieht die gar nicht aus...
nicht schlecht...
hast du ne ahnung wie man ne denn kram mit Volumen berechnet???

ne sorry hab davon keinerlei ahnung, hab die Bass Box von meinen Bruder und ich dneke mal der hatte für die Subs die Volumen Angabe mit dabei für das Gehäuse.

Hier mal ein zitat aus einem anderen Forum

du brauchst die Thiele-Small-Parameter eines jeden einzelnen Chassis und erst daraufhin kannst du entscheiden was für ein Gehäuse geeignet ist. Zu den Werten gehören u.a. Qts, Qcs, Qes, Gleichstromwiderstand, Impendanz, Resonanzfrequenz, Resonanzfrequenz mit Zusatzmasse, und so weiter...
Ich hab das mal für ein päärchen "alte" Lautsprecher ermittelt weil ich das Gehäuse optimieren wollte und gebe dir hiermit folgenden Rat: LASS ES BLEIBEN!
Du kannst dir n Gehäuse bauen dass in etwa der größe des alten Gehäuses entspricht (falls es eines gibt) , aber die TSP-Parameter zu ermitteln ist sehr Zeitaufwendig und man braucht relativ viele Messaparaturen...
Wenn man die Parameter Letztendlich hat kann man auch mit Hilfe von Computerunterstützten Programmen wie z.B. Eminence Desinger oder Bassyst das Gehäuse berechnen lassen...
Ned einfach die ganze Geschichte, trotzdem viel Erfolg ^^

naja ich hab mir ein paar neue gekauft und da sind alle daten bei aber wie genau das funz weiß ich nicht...

also ich glaub das wichtigste sind die Volumen angaben für das Gehäuse, sollte bei neuen drauf stehen.
und demnach kannste es ja ausrechnen mit a*b*c=V

Deine Antwort
Ähnliche Themen