Neuer T8 und gleich Probleme

Volvo XC60 U

Hallo Zusammen,

nachdem ich nun endlich meinen XC60 T8 (natürlich mit E-Kennzeichen) abgeholt habe, habe ich direkt ein paar Probleme. Die ersten beiden Fehlermeldungen sind bereits im Display erschienen, als ich beim Händler vom Hof gefahren bin:

1.) Reifendruck nicht korrekt (lies sich schnell beheben)
2.) Funktionsstörung Fernlicht (siehe Foto) - Kennt jemand dieses Problem? Der Händler konnte nichts finden und möchte den Wagen jetzt noch mal zwei Tage haben. Ich war sehr verwundert darüber, da das Auto seit einem Monat beim Händler stand und mir dieser ersthaft direkt mit einem Fehler übergeben wurde. Man muss dazu sagen, es ist der zwei größte Volvo-Händler in Deutschland.

Des Weiteren habe ich direkt über die eingesetzte Sim-Karte die Deutschlandkarte aktualisiert (wurde ebenfalls nicht vom Händler gemacht). Leider bekomme ich seither regelmäßig die Meldung, dass die Installation abgeschlossen wäre. Seit 2 Tagen auf jeder Fahrt mehrfach (siehe Fotos). Außerdem dreht sich im Display oben immer dieser Kreis und im Downloadcenter ebenfalls hinter der Deutschlandkarte. Was muss ich machen, damit diese nervige Meldung endlich aufhört?

Was mir ebenfalls bereits negativ aufgefallen ist, wenn ich nach dem Starten in "B" schalte und losfahre, kommt es vor dass das Auto nicht schalten und der Benzinmotor auf 6000+ hochdreht. Dann hilft nur Neustarten oder auf P stellen und wieder versuchen... Kenn dies ebenfalls jemand?

Auto ist echt toll, aber komme von Mercedes und bin schon etwas enttäuscht über Volvo. Wie kann man so ein Auto übergeben??

Update
Fernlicht Fehler
Update
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@copalino schrieb am 10. Februar 2019 um 21:37:29 Uhr:


Du weißt aber auch das die meisten Leute die hier im Forum etwas Posten Probleme haben , bei denen es läuft meldet sich keiner .. 🙂

Also, hier ist einer. Meinen XC60 T8 (mit praktisch allen Optionen) habe ich im September 2017 übernommen. Ich bewege das Fahrzeug sehr häufig in den Schweizer Alpen, d.h. häufig bei schlechten Strassen- ( und Wetter-) Verhältnissen auf Schnee und Eis etc. Ausserdem bewegte ich denVolvo rund 6500 km mit angehängtem Wohnwagen. Bis heute (rund 24000 km) habe ich keine einzige Störung zu Verzeichnen gehabt, mit Ausnahme des Sprachsteuerungsmoduls, das nach einem Update der Sprachsteuerung ausgewechselt werden musste. Du siehst, ich bin rundum zufrieden, vor allem auch mit meinem „Freundlichen“, der den Service am Auto noch wörtlich nimmt und nicht nur Rechnungen schreibt! Noch für Interessierte: mein durchschnittlicher Benzinverbrauch seit der Übernahme beträgt 5,8 l/100 km.
Mit Gruss, Köbi

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Wenn das Fahrzeug nicht an einer Steckdose angeschlossen ist, kann bei Hitze trotzdem eine Abkühlung des Innenraums in Gang gesetzt werden, indem die Vorklimatisierung direkt gestartet wird.

Einfach ein paar Minuten bevor man zum Wagen geht über die App starten und angenehm kühl ist es...

Zitat:

@copalino schrieb am 10. Februar 2019 um 21:37:29 Uhr:


Du weißt aber auch das die meisten Leute die hier im Forum etwas Posten Probleme haben , bei denen es läuft meldet sich keiner .. 🙂

Also, hier ist einer. Meinen XC60 T8 (mit praktisch allen Optionen) habe ich im September 2017 übernommen. Ich bewege das Fahrzeug sehr häufig in den Schweizer Alpen, d.h. häufig bei schlechten Strassen- ( und Wetter-) Verhältnissen auf Schnee und Eis etc. Ausserdem bewegte ich denVolvo rund 6500 km mit angehängtem Wohnwagen. Bis heute (rund 24000 km) habe ich keine einzige Störung zu Verzeichnen gehabt, mit Ausnahme des Sprachsteuerungsmoduls, das nach einem Update der Sprachsteuerung ausgewechselt werden musste. Du siehst, ich bin rundum zufrieden, vor allem auch mit meinem „Freundlichen“, der den Service am Auto noch wörtlich nimmt und nicht nur Rechnungen schreibt! Noch für Interessierte: mein durchschnittlicher Benzinverbrauch seit der Übernahme beträgt 5,8 l/100 km.
Mit Gruss, Köbi

Deine Antwort
Ähnliche Themen