Neuer T8 und gleich Probleme

Volvo XC60 U

Hallo Zusammen,

nachdem ich nun endlich meinen XC60 T8 (natürlich mit E-Kennzeichen) abgeholt habe, habe ich direkt ein paar Probleme. Die ersten beiden Fehlermeldungen sind bereits im Display erschienen, als ich beim Händler vom Hof gefahren bin:

1.) Reifendruck nicht korrekt (lies sich schnell beheben)
2.) Funktionsstörung Fernlicht (siehe Foto) - Kennt jemand dieses Problem? Der Händler konnte nichts finden und möchte den Wagen jetzt noch mal zwei Tage haben. Ich war sehr verwundert darüber, da das Auto seit einem Monat beim Händler stand und mir dieser ersthaft direkt mit einem Fehler übergeben wurde. Man muss dazu sagen, es ist der zwei größte Volvo-Händler in Deutschland.

Des Weiteren habe ich direkt über die eingesetzte Sim-Karte die Deutschlandkarte aktualisiert (wurde ebenfalls nicht vom Händler gemacht). Leider bekomme ich seither regelmäßig die Meldung, dass die Installation abgeschlossen wäre. Seit 2 Tagen auf jeder Fahrt mehrfach (siehe Fotos). Außerdem dreht sich im Display oben immer dieser Kreis und im Downloadcenter ebenfalls hinter der Deutschlandkarte. Was muss ich machen, damit diese nervige Meldung endlich aufhört?

Was mir ebenfalls bereits negativ aufgefallen ist, wenn ich nach dem Starten in "B" schalte und losfahre, kommt es vor dass das Auto nicht schalten und der Benzinmotor auf 6000+ hochdreht. Dann hilft nur Neustarten oder auf P stellen und wieder versuchen... Kenn dies ebenfalls jemand?

Auto ist echt toll, aber komme von Mercedes und bin schon etwas enttäuscht über Volvo. Wie kann man so ein Auto übergeben??

Update
Fernlicht Fehler
Update
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@copalino schrieb am 10. Februar 2019 um 21:37:29 Uhr:


Du weißt aber auch das die meisten Leute die hier im Forum etwas Posten Probleme haben , bei denen es läuft meldet sich keiner .. 🙂

Also, hier ist einer. Meinen XC60 T8 (mit praktisch allen Optionen) habe ich im September 2017 übernommen. Ich bewege das Fahrzeug sehr häufig in den Schweizer Alpen, d.h. häufig bei schlechten Strassen- ( und Wetter-) Verhältnissen auf Schnee und Eis etc. Ausserdem bewegte ich denVolvo rund 6500 km mit angehängtem Wohnwagen. Bis heute (rund 24000 km) habe ich keine einzige Störung zu Verzeichnen gehabt, mit Ausnahme des Sprachsteuerungsmoduls, das nach einem Update der Sprachsteuerung ausgewechselt werden musste. Du siehst, ich bin rundum zufrieden, vor allem auch mit meinem „Freundlichen“, der den Service am Auto noch wörtlich nimmt und nicht nur Rechnungen schreibt! Noch für Interessierte: mein durchschnittlicher Benzinverbrauch seit der Übernahme beträgt 5,8 l/100 km.
Mit Gruss, Köbi

31 weitere Antworten
31 Antworten

Also mein V60 D4 wurde auch unfertig von Händler ausgeliefert obwohl er 3 Wochen bei denen auf dem Hof stand - größter Händler in Südostbayern. Keine aktuelle Software drauf, VOC nicht aktiviert. Damit hat man mich mehrere Wochen hängen lassen und alles auf Probleme mit meiner Volvo ID geschoben. Mein relativ kleiner Händler im Münchner Süden könnte das Problem fix mit einem Update lösen. Meine Erfahrung: größer ist selten besser, gilt auch für BMW. Leider wird es den kleinen Händlern zunehmend schwer gemacht, BMW hat in München alles zu Gunsten seiner Werksniederlassung ausgerottet.

Zitat:

@FELIXS40 schrieb am 8. Februar 2019 um 06:30:09 Uhr:


Huhu, wegen dem Navi Download Problem: über Vida muss der "Download" der Karte abgebrochen werden und dann klappt der Download über den USB Stick 🙂. Hab das beim letzten Beitrag leider nicht mit erwähnt.

Der Rest ist tatsächlich Software technisch ein Problem und sollte deine Volvo Werkstatt eigentlich hinbekommen.

Moin! Danke für den Tipp...aber was ist Vida?

Nächstes Problem ist heute morgen aufgetreten: Plötzlich werden alle Disyplays hell und der Helligkeitsregler hat keine Funktion mehr. Wir immer besser mit Volvo! 😁 😁 😁

Zitat:

Nächstes Problem ist heute morgen aufgetreten: Plötzlich werden alle Disyplays hell und der Helligkeitsregler hat keine Funktion mehr. Wir immer besser mit Volvo! 😁 😁 😁

Das ist kein Problem, sondern nennt sich Tag 😁
Spass beiseite! Die Displays lassen sich nur im Nachtmodus regeln, am Tag geschieht das automatisch.

Zitat:

@XC60T8_geri schrieb am 3. Februar 2019 um 08:31:01 Uhr:


Matürlcih mir E-Kennzeichen das geht doch eigentlich gar nicht mehr, Anmeldestelle bestochen?

Habe ich schon Anfang Januar geschrieben: es geht doch!

Ähnliche Themen

Zitat:

@MajusMH schrieb am 8. Februar 2019 um 07:49:22 Uhr:



Zitat:

@FELIXS40 schrieb am 8. Februar 2019 um 06:30:09 Uhr:


Huhu, wegen dem Navi Download Problem: über Vida muss der "Download" der Karte abgebrochen werden und dann klappt der Download über den USB Stick 🙂. Hab das beim letzten Beitrag leider nicht mit erwähnt.

Der Rest ist tatsächlich Software technisch ein Problem und sollte deine Volvo Werkstatt eigentlich hinbekommen.

Moin! Danke für den Tipp...aber was ist Vida?

Nächstes Problem ist heute morgen aufgetreten: Plötzlich werden alle Disyplays hell und der Helligkeitsregler hat keine Funktion mehr. Wir immer besser mit Volvo! 😁 😁 😁

Der Regler ist nur aktiv, wenn der Helligkeitssensor Dunkelheit erkennt.
Bei Tageslicht ist alles hell.

Mh..gut zu wissen, aber es war stockdunkel draußen..

Hallo Kollegen XC 60,

da wird über Probleme von VOLVO XC geschrieben und diskutiert......

ich denke dass dies eher Probleme der Benützer sind,

es wäre doch ganz einfach die Betriebsanleitung zu lesen/studieren,

dann müsste "man" nicht das Produkt VOLVO schlecht machen.

BITTE nicht böse gemeint,
liebe Grüsse von einem kleinen Zyniker.

Zitat:

@herneu2 schrieb am 9. Februar 2019 um 10:23:06 Uhr:


Hallo Kollegen XC 60,

da wird über Probleme von VOLVO XC geschrieben und diskutiert......

ich denke dass dies eher Probleme der Benützer sind,

es wäre doch ganz einfach die Betriebsanleitung zu lesen/studieren,

dann müsste "man" nicht das Produkt VOLVO schlecht machen.

BITTE nicht böse gemeint,
liebe Grüsse von einem kleinen Zyniker.

Entschuldigung, aber wo sind dies Fehler des Benutzers? Auto mit Fehlermeldungen ausgeliefert, Ausfälle des Displays (siehe Bilder) und ein Display was mitten in der Nacht auf Tag wechselt und nicht mehr zu dimmen ist. Das ist schlechte Qualität von Volvo! Nicht mehr nicht weniger...

Guten Abend MajusMH,

auch sie haben Recht......mit ihrer Argumentation........
aber was kann VOLVO dafür,

wenn die Werkstatt schlampt und ihren XC nicht richtig ausliefert bzw. übergibt.
Mein Händler "opferte" eine Stunde für die Übergabe.

Sie werden sicherlich noch happy mit ihrem XC.
Wechseln sie ihre Werksatt.

Ganz liebe Grüsse und ein schönes WE.

Bei meiner Übergabe hat mein Freundlicher fast 2Std. „geopfert“ danach hat er gesagt ich soll mich melden wenn ich Fragen habe. Nach ca. 10Tagen hat er mich angerufen und nachgefragt ob etwas unklar sei. Ein super Service, den ich bei einem 100‘000.- Fr. Wagen aber auch erwarte. Es sind halt überall Mensch am Arbeiten, die einen mit Freude und Kundeninteresse und dann gibts halt noch die 0 8 15 Verkäufer

Also ich finde es hat nichts mit einem guten oder schlechten Service zu tun, wenn eine Fahrzeug nach ein paar Tagen unzähliger Softwarefehler aufweist. Das ein Fahrzeug mit einer Fehlermeldung übergeben wir, welche auch nicht so einfach zu beheben ist, ist natürlich an schlecht Service kaum zu übertreffen. Diesen einen "Fehler" bei der Produktion kann ich sogar noch eher verkraften als diese ganzen Softwarefehler....Karten installieren sich immer neu, Display springt mitten in der Nacht auf Tag-Einstellung, alle Schriften verschwinden plötzlich usw. Nach diesen paar Tagen frage ich mich eher was mich noch so alles erwartet.. und mit Service hat das nichts zu tun. Das Wagen geht übernächste Woche in die Werkstatt (vorher war zwei Händlern kein Termin frei. Angeblich muss da irgendein Experte wegen der Scheinwerfer ran 😁) ich hoffe dann wird auch sämtliche Software auf den neusten Stand gebracht und ich kann ohne weitere Probleme Spaß an meinem XC60 haben...

Aber mit Volvo hat das doch überhaupt garnichts zu tun. Sicherlich muss der Händler bei jedem Fzg. vor Auslieferung prüfen und ggfls. aktualisieren.
Dabei wurde hier anscheinend schlecht gearbeitet.

Bei meinem V90CC, der vor 9 Tagen ausgeliefert wurde, kam nicht dergleichen vor. Das einzige, aber gravierende Problem war, dass irgendein Idiot den Beifahrer-Airbag deaktiviert hat. Habe es erst nach zwei Tagen und einer Fahrt auch mit meiner Frau als Beifahrerin bemerkt.

Aber alles ein Problem der Werkstatt, nicht von Volvo, da hier eindeutig ein Einzelfall vorliegt.

Natürlich ist der Händler in diesem Fall ein Totalausfall, allerdings würde ich hier nicht unbedingt von einem Einzelfall sprechen...was ich hier im ganzen Forum schon alles an Softwarefehlern gelesen habe...

Du weißt aber auch das die meisten Leute die hier im Forum etwas Posten Probleme haben , bei denen es läuft meldet sich keiner .. 🙂

...mein Freundlicher hat uns letzten Freitag den T8 mit „batteriebetriebener“ Vorklimatisierung/Standheizung erklärt.
„...funktioniert nur wenn er am Strom hängt“. Zum Glück funktioniert die tatsächlich verbaute kraftstoffbetriebene Standheizung auch ohne Kabel. Ich habe mir die Aufklärung verkniffen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen