Neuer T-ROC Sport - was für eine Enttäuschung!

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo,

am Dienstag habe ich meinen T-Roc Sport, 1,5l mit DSG, 150 PS in kompletter Ausstattung von der Autostadt abgeholt.

Ich will gleich zu Beginn sagen, dass ich diese Enttäuschung über den Wagen mir selbst zuschreiben muss. Nach vier SEAT Alhambras, einem Golf Plus und zwei Sportsvans immer in der Komplettausstattung habe ich mir einfach einige fehlende Ausstattungsdetails gar nicht vorstellen können und nicht vorher geklärt.

Vor dem Kauf war mir klar, dass der T-Roc mit seiner Hartplastik-Innenausstattung meinen vorigen Autos nicht das Wasser reichen kann. Doch wegen einer Schwerbehinderung benötige ich eine hohe Sitzposition. Und der Sportsvan wird leider nicht mehr gebaut.

Bei der Konfiguration des T-Rocs verstand ich schon nicht, dass bei der Wahl einer Standheizung die Nebelscheinwerfer und das Abbiegelicht entfällt. Warum - das konnte mir bisher keiner schlüssig erklären.

Auch dass es keine Scheinwerferreinigungsanlage zu bestellen gibt, verstehe ich auch nicht. Wie macht VW das denn in Skandinavien? Dort ist sie Pflicht.

Ja, auch war mir vor dem Kauf klar, dass die Anhängerkupplung nun wieder umständlich montiert werden muss.

Ich spreche von einem Fahrzeug mit einem Listenpreis von 44000 € in meiner Konfiguration!! Also kein Billigmodell.

All das bin ich eingegangen, weil ich einen superguten VW-Händler habe, und der T-Roc von der Konstruktion, dem Design und den Fahreigenschaften mir gut gefällt.

Heute nun habe ich mich mit dem Handbuch in der Hand mit dem Auto näher beschäftigt. Und ich stellte fehlende Ausstattungsdetails fest, die heute Standard sind:

- Handschuhfach ist nicht mehr kühlbar
- Schalter der Innenbeleuchtung sind nicht mehr beleuchtet
- kein 12 V Steckdose bei der hinteren Sitzbank
- keine 12 V Steckdose im Kofferraum (wo bleibe ich mit meiner Kühlbox?)
- LED-Scheinwerfer vorne haben kein dynamisches Kurvenlicht
- keine Vorfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln
- Anhängerkupplung ohne Abdeckkappe
- keine Vorfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln

Also wenn VW zukünftig weiter so schlecht ausgestattete Autos zu den hohen Preisen baut, dann war das mein letzter Wagen aus dem Haus.

Und die Abholung in der Autostadt in WOB ist ein weiteres Kapitel. Für 690 € Abholungsbeühr ( wofür bloß?) erlebt nur Unverschämtheiten. Aber das ist ein weiters Kapitel.

So, das musste ich mir doch mal von der Seele schreiben.

Gruß,

reico

122 Antworten

Garnicht. Ist das Pflicht?

Ich habe eine leere Seite aus einem UP Servicebuch. Da trage ich das ein. Fertig ist die Laube.

Zitat:

@Veteranenfreund23 schrieb am 17. Februar 2021 um 05:15:41 Uhr:


Garnicht. Ist das Pflicht?

Ich habe eine leere Seite aus einem UP Servicebuch. Da trage ich das ein. Fertig ist die Laube.

Wie willst du den beweisen das du jemals ne Inspektion gemacht hast? Den Wagen würde ich nicht kaufen, und wenn du mal was kaputt hast auf Kulanz brauchst du nicht hoffen dann ....

Ist nach 5 Jahren sowieso nicht mehr relevant.

Musst Du ja nicht. Außerdem will ich den nicht verkaufen. Auch nicht in 5 Jahren.

Wie hat man das blos früher ohne den digitalen Plan gemacht?

Man hat dem Käufer die Rechnungen beim Kauf in die Hand gedrückt, die abgearbeiteten Servicezettel entsprechend abgelegt und den ganzen Ordner mit gegeben.

Geht heute im Zeitalter des "Wischkastens" alles nicht mehr? Manmanman...

Ähnliche Themen

Ich habe auch schon Kulanz für einen 7 Jahre alten Golf bekommen. Scheibenwischergestänge z.B. oder bei Skoda (ist ja auch VW) nach 4,5 Jahren für ein neues Getriebe. Da brauchte ich nur knapp 100€ zuzuzahlen.

Kann gut gehen, muss es aber nicht. Wenn aber dann hier im Forum wieder wegen abgelehnter Kulanz rumgenörgelt wird, kennt man leider oft die Hintergründe nicht. Da werden dann solche Infos gerne verschwiegen. Ist denn nicht gerade der Herr Veteranenfreund23 einer, der hier ständig über irgendwelche vom VW-Vorstand ausgegebene Parolen schwadroniert? Wenn er sich natürlich schon immer seine "Inspektion" selber macht, muss er sich eben nicht wundern.

Richtig. Genau das hat der Vorstand ausgegeben.

Und der Veteranenfreund wird sicherlich nie und zu keiner Zeit über eine abgelehnte Kulanz berichten weil er vermutlich gar keinen Antrag stellt.

Vergessen? Dieser liebe nette techn. Außendienst erklärte mir nach 2 h Probefahrt, diese Funktion ist uns unbekannt. Direkt gelogen weil es anders in der Betriebsanleitung steht. Aber egal. Man wollte nicht.

Wozu die Probefahrt über 2 h?

Warum sollte ich also dem Laden Geld für was bezahlen das ich selbst kann? Und meinst Du das ich für so'n Wärmetauscher oder 'ner Batterie betteln gehe?

Bisher hatte die Karre in 13 Monaten und 27 000 km nichts, Ausnahme "verlorene Funktion" (die wieder da ist).

Ich habe keinen Grund Geld zu irgend 'nem Laden zu tragen.

Zitat:

@444PS schrieb am 17. Februar 2021 um 12:40:08 Uhr:


Ist nach 5 Jahren sowieso nicht mehr relevant.

Irrtum, ich hatte nach 5,5 Jahren Kulanz bekommen weil es reingeregnet hatte und NULL bezahlt.
Ich hatte nach 6 Jahren Kulanz bekommen, weil die Fensterleisten vergammelt waren und NULL bezahlt.

Zitat:

@Veteranenfreund23 schrieb am 17. Februar 2021 um 14:22:53 Uhr:


Wie hat man das blos früher ohne den digitalen Plan gemacht?

Man hat dem Käufer die Rechnungen beim Kauf in die Hand gedrückt, die abgearbeiteten Servicezettel entsprechend abgelegt und den ganzen Ordner mit gegeben.

Nein, man hat das anlaloge Serviceheft mitgegeben.

Zitat:

@Veteranenfreund23 schrieb am 17. Februar 2021 um 16:25:28 Uhr:



Und der Veteranenfreund wird sicherlich nie und zu keiner Zeit über eine abgelehnte Kulanz berichten weil er vermutlich gar keinen Antrag stellt.

Richtig, weil du gar nicht in der Lage bist einen Antrag zu stellen . . .

Oh man....ein Korinthenk*c*e* unterwegs....ok, er wird niemals bei Werkstatt x oder Vertragshändler y betteln gehen...

Und genau, man hat früher das Serviceheft mitgegeben. Genau das mache ich auch. Abgestempelte, ausgefülltes loses Blatt, kopiert aus einem UP Serviceheft. Leere Seite, nicht das die nächste Korinthe hingelegt wird.

So, bin raus hier. Wird albern bzw. lächerlich.

Leider bist du der, der hier lächerlich ist.

Zitat:

@Veteranenfreund23 schrieb am 17. Februar 2021 um 19:27:20 Uhr:


Oh man....ein Korinthenk*c*e* unterwegs....

Nein, nur jemand der dir aufzeigt, welchen Blödsinn du hier verzapfst.

Zitat:

@Ex-Roomster schrieb am 17. Februar 2021 um 14:27:50 Uhr:


Ich habe auch schon Kulanz für einen 7 Jahre alten Golf bekommen. Scheibenwischergestänge z.B. oder bei Skoda (ist ja auch VW) nach 4,5 Jahren für ein neues Getriebe. Da brauchte ich nur knapp 100€ zuzuzahlen.

mein 99er AUDI TT 8n bekam auf Kulanz im 7. Jahr wegen Lackaufblühungen unter dem Heckspoiler einen neuen (lackierten) Spoiler inkl. Lackierung der Heckklappe. Das Kombiinstrument wurde wegen Ausfällen ebenso im gleichen Jahr auf Teilkulanz getauscht (650 von 1.000 EUR). Bedingung war, dass das Fahrzeug durch eine Fachwerkstatt checkheftgepflegt war und das die betreuende Vertragswerkstatt sich da so rein gehängt hat hing damit zusammen, dass das Fahrzeug immer dort gewartet wurde. EDIT: ich vergaß die aufblühenden Aludachleisten, die auch im gleichen Jahr inkl. Lackierung auf Kulanz gegen Neuteile getauscht wurden...nochmals > 500 EUR

Natürlich kann man die auf Kulanz übernommenen Kosten von rund 2.500 EUR mal gegenrechnen zu den gesparten Kosten, wenn man die Wartung günstiger abwickelt hätte. Letztenendes gibt es natürlich auch Fahrzeuge, die gar keine Probleme haben aber auch welche, die deutlich höhere Kosten versachen (Thema Rost, Motor-/Getriebeschaden usw.). Das muss jetzt natürlich jeder für sich selber entscheiden. Dass der beliebige Wiederverkauf (also nicht an Freunde, Verwandte etc.) natürlich erschwert bis unmöglich wird, falls das Fahrzeug nicht fachlich gewartet wurde, sollte aber klar sein!

Zitat:

@lufri1 schrieb am 17. Februar 2021 um 19:38:41 Uhr:


Leider bist du der, der hier lächerlich ist.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 17. Februar 2021 um 19:38:41 Uhr:



Zitat:

@Veteranenfreund23 schrieb am 17. Februar 2021 um 19:27:20 Uhr:


Oh man....ein Korinthenk*c*e* unterwegs....

Nein, nur jemand der dir aufzeigt, welchen Blödsinn du hier verzapfst.

Merkst was?

Keiner will dir mehr antworten.
Ich bin auch raus!!!

Wenn du dich selber als "keiner" bezeichnst, dann hast du recht, denn du hast geantwortet.
Aber mach dir nichts draus, du hast ja mehrere letzte Beiträge hier.

Kann hier mal wer zumachen, hat nix mehr mit dem Thema zu tun. Nur Geschwafel

Wer zwingt dich das zu lesen?
Immer diese obergscheiten Oberlehrer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen