Neuer T-ROC Sport - was für eine Enttäuschung!

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo,

am Dienstag habe ich meinen T-Roc Sport, 1,5l mit DSG, 150 PS in kompletter Ausstattung von der Autostadt abgeholt.

Ich will gleich zu Beginn sagen, dass ich diese Enttäuschung über den Wagen mir selbst zuschreiben muss. Nach vier SEAT Alhambras, einem Golf Plus und zwei Sportsvans immer in der Komplettausstattung habe ich mir einfach einige fehlende Ausstattungsdetails gar nicht vorstellen können und nicht vorher geklärt.

Vor dem Kauf war mir klar, dass der T-Roc mit seiner Hartplastik-Innenausstattung meinen vorigen Autos nicht das Wasser reichen kann. Doch wegen einer Schwerbehinderung benötige ich eine hohe Sitzposition. Und der Sportsvan wird leider nicht mehr gebaut.

Bei der Konfiguration des T-Rocs verstand ich schon nicht, dass bei der Wahl einer Standheizung die Nebelscheinwerfer und das Abbiegelicht entfällt. Warum - das konnte mir bisher keiner schlüssig erklären.

Auch dass es keine Scheinwerferreinigungsanlage zu bestellen gibt, verstehe ich auch nicht. Wie macht VW das denn in Skandinavien? Dort ist sie Pflicht.

Ja, auch war mir vor dem Kauf klar, dass die Anhängerkupplung nun wieder umständlich montiert werden muss.

Ich spreche von einem Fahrzeug mit einem Listenpreis von 44000 € in meiner Konfiguration!! Also kein Billigmodell.

All das bin ich eingegangen, weil ich einen superguten VW-Händler habe, und der T-Roc von der Konstruktion, dem Design und den Fahreigenschaften mir gut gefällt.

Heute nun habe ich mich mit dem Handbuch in der Hand mit dem Auto näher beschäftigt. Und ich stellte fehlende Ausstattungsdetails fest, die heute Standard sind:

- Handschuhfach ist nicht mehr kühlbar
- Schalter der Innenbeleuchtung sind nicht mehr beleuchtet
- kein 12 V Steckdose bei der hinteren Sitzbank
- keine 12 V Steckdose im Kofferraum (wo bleibe ich mit meiner Kühlbox?)
- LED-Scheinwerfer vorne haben kein dynamisches Kurvenlicht
- keine Vorfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln
- Anhängerkupplung ohne Abdeckkappe
- keine Vorfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln

Also wenn VW zukünftig weiter so schlecht ausgestattete Autos zu den hohen Preisen baut, dann war das mein letzter Wagen aus dem Haus.

Und die Abholung in der Autostadt in WOB ist ein weiteres Kapitel. Für 690 € Abholungsbeühr ( wofür bloß?) erlebt nur Unverschämtheiten. Aber das ist ein weiters Kapitel.

So, das musste ich mir doch mal von der Seele schreiben.

Gruß,

reico

122 Antworten

Anzahl der Vorbesitzer 1!? Dann war das aber kein Neuwagen. Somit also nicht vergleichbar. Den Preis von 30k mit 11km als Tageszulassung für dieses Modell erreichst du in Deutschland auch.

Soll ich meine Rechnung einstellen? 8 km. 8 135 000 HUF. Netto. Zuzüglich 19 % Einfuhrumsatzsteuer in D. War allerdings ein Golf Sportsvan.

Den deutschen Händler möchte ich sehen.
Aber egal, kann jeder machen wie er will.
Für mich jedenfalls ein Top Preis.

Ah...mir fällt ein, ich hatte im Juli geschaut, vergleichbarer T Roc war um die 27 000 oder 28 000 €. Ich müsste das Angebot noch haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@reico schrieb am 14. Februar 2021 um 12:31:18 Uhr:



Vermessen finde ich die Bemerkung, wozu man eine 12V-Steckdose und eine gekühltes Handschuhfach braucht. Da ich ca. 3 Monate im Sommer in Südfrankreich lebe, ist eine Kühlbox (die sogar im Zubehör des T-Roc-Konfigurators angepriesen) geboten, ebenso aus medizinischen Gründen ein gekühltes Handschuhfach.

Ebenso ist der Kommentar zur Vorfeldbeleuchtung zeugt nicht von Versachlichung . Ich glaubte, dass ich in diesem Forum sachliche Hinweise bekomme, gerne auch sachliche Kritik bzw. Korrekturen. Aber dazu sind offenbar einige Forumsmitglieder nicht in der Lage. Schade!

Also die sogenannte Umfeldbeleuchtung ist bei den elektrisch anklappbaren Ausßenspiegeln automatisch dabei. Entweder hast du dieses Extra gar nicht bestellt, oder es sind beide defekt. Wäre dann ein Fall für die Garantie!

Den 12V Stecker hat der T-Roc an der Armlehne hinten, so solltest du dir ein längeres Kabel besorgen, das durch die Rückbank in den Kofferraum zur Kühlbox reicht.

Jene kleinen Sachen, die im gekühlten Handschuhfach liegen müssen, dann eben in die Kühlbox packen.

Rest, wie du schon geschrieben hast, selber Schuld und sicher nicht die von VW, weil mal Sachen eingespart wurden.

Zitat:

@Woetz schrieb am 14. Februar 2021 um 18:26:00 Uhr:


Den deutschen Händler möchte ich sehen.
Aber egal, kann jeder machen wie er will.
Für mich jedenfalls ein Top Preis.

Es ist auch ein guter Preis, aber bitte täusche nicht falsche Tatsachen vor. Da sind wir genau dort warum ich diese Märchen eben nicht glaube. Da werden Äpfel mit Birnen verglichen. In diesem Fall Gebrauchtwagen mit Neuwagen. Es bestätigt meine Meinung nur noch mehr, dass sich da viele selber änlügen.
Gebrauchte kriegst du bei uns auch schon um den Preis.

Auch ich habe öfters EU-Reimport mit Händler-Preisen in DE vergleichen. Wirklich lohnend war EU-Reimport nie.
Man muss dabei auch bedenken, der Vertragshändler ist dafür verantwortlich Gewährleistungsansprüche geltend zu machen. Im Wandlungsfall muss man das Auto an den Händler abgeben.

Da hast du vollkommen recht, aber das bedenken manche nicht und schimpfen dann auf VW wenn sie bei Problemen sich an den Händler im Ausland wenden müssen.
Ich habe mich auch schon oft mit Import beschäftigt und weder beim Golf 7 noch beim Troc war der Unterschied bei gleicher Ausstattung größer als 1000 Euro. Da spreche ich von Importhändlern in Österreich. Vielleicht ist die Ersparnis ein wenig größer wenn man direkt im Ausland kauft, aber bei einem größerem Problem ist aller Vorteil dahin und da kommen meistens noch Kosten von Anreise und Zeitaufwand dazu.
Ich finde es immer wieder amüsant wie sich manche selber anlügen und dann auch noch Bekannte die das alles glauben.

Dazu kommen die vielen kleinen Sachen und Dienste eines guten Händlers. Er will ja, das ich wieder ein Auto dort kaufe. Das geht los bei einem kostenlosen Vorführer auch im Zweifelsfall oder auch mal ein paar kostenlose Handgriffe. Oder bei grenzwertigen Garantiefällen hängt oft viel von der Meinung des Händlers ab. Für wem wird er sich mehr Einsetzen? Nach insgesamt jetzt knapp 25 Autos sind das Erfahrungswerte. Und da ist es Egal ob Neu oder Gebrauchtwagen.
Es kann und sollte nicht immer alles nur in Euro umgerechnet werden.

Wir hatten auch EU Neuwagen in Betracht gezogen. Da aber die Lieferzeit dieses Jahr nicht wirklich gut kalkulierbar ist, habe ich mal nach Tageszulassung oder Vorführwagen geschaut. Und siehe da, etwa die gleiche Ersparnis und dann noch quasi sofort verfügbar. Der eine Halter mehr oder weniger im Brief stört uns da überhaupt nicht.

Eine Tageszulassung, oder ein anderer Gebrauchtwagen ist ja überhaupt kein Problem, nur sollte man bei der Wahrheit bleiben und nicht Gebrauchte mit Neuwagen vergleichen. Andere vergleichen Listenpreise mit Nettopreise. Was da im Bezug auf Importwagen gelogen wird ist echt schon erbärmlich.

Ich hätte mir auch eine Tageszulassung gekauft wenn ich nicht dann den passenden Neuwagen gefunden hätte. Ist ja kein Problem.

Ja, dass stimmt.

Es wird bei Re Importen gelogen das sich die Balken biegen. Angefangen bei unterschiedlicher Ausstattung, Minderausstattung und was weiß ich noch alles.

Weiter mit kostenlosem Ersatzwagen und kostenlosen Handgriffen.

Ich hatte vor dem jetzigen einen im Nachbsrort gekauft. Ersatzwagen? Pustekuchen....kostenlose Handgriffe? Null...ablehnen, darin waren sie die Nr 1. Führend....der Knaller dann, als die Rückgabe durch war und Ersatz benötigt wurde, hieß es, wir verzichten auf Ihr Geld.

Man zwang mich, 6 000 € zu sparen.

Schlechten Händler erwischt, oder schlecht verhalten. Da muss dein Verhalten schon dementsprechend sein, wenn sie auf dein Geld verzichten. Sagt eigentlich schon alles aus.
Bald kommt einer und erzählt uns, dass er Geld bekommen hat, weil er sich das Auto in Ungarn gekauft hat.

@Veteranenfreund23 wenn du so Probleme mit diesem Händler hattest, hast du keinen Alternativhändler in der Nähe? Ich wohne auf dem Land, habe aber im Umkreis von 15km 5 VW-Händler. Oder wie weit fährst du jetzt, wenn du zur Inspektion musst? Gottseidank habe ich einen guten erwischt.

Hallo Martinho,

vielen Dank für den Hinweis zu 12V-Steckdose.

In der Betriebsanleitung wird eine 12V-Steckdose unter den Luftauströmern der Rückseite der Mittelkonsole im Rücksitzbereich beschrieben und auch abgebildet. Sie soll eine deutlich sichtbare Klappe haben. Ich habe dort aber nur 2 USB-C-Anschlüsse, die mir nicht weiterhelfen.

Nun bin ich deinem Hinweis nachgegangen, finde aber die von dir genannte Steckdose nicht. Darum meine freundliche Bitte, ob du vielleicht mir ein Foto von der Steckdose mit der Ablehne senden könntest?

Gruß,

reico

Deine Antwort
Ähnliche Themen