Neuer Suzuki S-Cross 2022

Suzuki SX4/S-Cross SX4 S-Cross

Der neue S-Cross ist aufgetaucht.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
128 Antworten

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 30. November 2021 um 09:00:46 Uhr:


Dass die dass S-Cross jetzt so in den Vordergrund rücken, dürfte wohl mit der Ähnlichkeit zu „Across“ zu tun haben... aber vielleicht hätte man auch aus einer Baureihe zwei machen können.

Da darf man aber, bei der Bestellung, kein Dialekt haben. Ruckzuck hast du das falsche Auto.

Immerhin darf er nun 1,5 Tonnen ziehen. Und er hat ein eingebautes Navi , anders als der nur etwas teurere Across 🙂

Wenn ich das Bild vom Innenraum und den Text dazu richtig verstehe hat der Comfort ein 7" und der Comfort + ein 9" Display . Somit sieht auch die Armaturentafel anders aus.
https://de.motor1.com/news/550391/suzuki-s-cross-2022-neuvorstellung/

Ob 7" oder 9" ist mir ziemlich egal, hauptsache endlich weiter oben.
So kann man während der Fahrt wesentlich besser einen Blick drauf werfen.
Nach rechts unten zu gucken, so wie bisher, geht kaum ohne den Kopf zu senken. Und wir "alten Säcke" (die Zeilgruppe liegt ja eh bei den Ü40ern) mit Gleitsichtbrille, müssen den Kopf ganz schön weit nach unten rechts bewegen um den optimalen Sichtbereich der Gläser auszuloten.

Ähnliche Themen

OK. Mit Brille kann es natürlich unangenehm sein.
Ich gehe nur von der Optik vom Armaturenbrett aus. Da finde ich die aufgesetzte Lösung nie so super.
Das sieht immer so aus als wenn das Unit nachträglich verbaut wurde.

Ja, es sieht nachträglich "draufgeklatscht" aus, aber es ist der Trend.
Ich glaube, es war Mercedes, die das vor einigen Jahren als erste so gemacht haben. Alle haben drüber abgelästert, und im Nachhinein haben es die anderen Hersteller dann doch kopiert.

Nicht alles, was Mercedes macht, ist auch 'ne gute Idee... (und ob die wirklich die ersten waren? Aber sicher die ersten mit großem Aufschrei...)

Aktuell gehen sie dazu über, 2 Displays nebeneinander in die Breite zu bauen, was ich persönlich bisher ziemlich gelungen finde - auch wenn immer noch ein wenig "freistehender" Rand übrig ist (leider auch lang nicht so schnieke wie bei 'nem OLED-TV!), sieht es doch zumindest nicht mehr wie eine Nachrüstlösung aus*. Der Honda e kann das auch, sogar noch extremer, und noch besser eingepasst.

* = kennt noch jemand die 1-DIN-Moniceiver mit ausfahrbarem Touchdisplay? Das war auch immer irgendwie dumm im Weg. Die Saugnapfnavis später nicht weniger.
Und dann kamen im Prinzip direkt die Autodesigner und spaxten ein iPad auf das Armaturenbrett, wahrscheinlich weil sie das Radio vergessen haben, und bei Übernahme in die Serie kam keiner auf die Idee, das zu korrigieren.

Die Frontscheibe putzen ist schon ohne Display sch.... . Wenn dann noch das Teil im weg ist,ist es ja noch dummer.
Gute Lösung vom A6 beim Nachbarn. Da kann man es einfahren und es bleibt ein Kleines Anzeigefeld über das nur zb Sendername anzeigt.
OK jetzt aber wieder zurück zum Thema S-Cross

Zitat:

@okadererste schrieb am 2. Dezember 2021 um 06:37:59 Uhr:


OK. Mit Brille kann es natürlich unangenehm sein.
Ich gehe nur von der Optik vom Armaturenbrett aus. Da finde ich die aufgesetzte Lösung nie so super.
Das sieht immer so aus als wenn das Unit nachträglich verbaut wurde.

ich bin die Zielgruppe 😁

Nein, ist mit der Gleitsichtbrille überhaupt kein Problem. Auch die Buchstaben der Heizungsbedienung kann ich gut lesen. Alles bestens.
Mich stört eher die phlegmatische Arbeitsweise z.B. beim Einlegen des Rückwärtsganges, bis da mal ein Bild kommt und die Linien. Oder beim Telefonieren, aber das könnte auch am zusammenspiel mit dem Telefon liegen. Der Prozessor scheint nicht der flotteste zu sein. Wenn einer der Bediener natürlich schon sediert sein sollte, ist das natürlich Wurst 😁

Hr 😁

*Mir* ist ja aufgefallen, dass die Linien, wenn man schon mit eingelegtem Rückwärtsgang eingeparkt hat und so auch wieder losfährt, noch ein paar Extra-Gedenksekunden einlegen. Beim ersten Mal hab ich gedacht, ich hätte die versehentlich beim Abfragen der Softwareversion deaktiviert oder sowas - nö, ist reproduzierbar, und manchmal bin ich halt so schnell aus der Lücke, dass die gar nicht erst erscheinen 😰
Ob das SLDA das bei allen Autos macht, wäre vielleicht noch nachzuprüfen, aber irgendwie isses schon - lustig 🙂

Egal, mir taugt's. Mein Nokia 5110 Festeinbau war auch nicht schneller, Musik von USB kann's recht gut, und die Navigation ist nutzbar (fast schon ein schwäbisches Über-Kompliment 😁).

https://www.adac.de/.../

Zitat:

@okadererste schrieb am 31. Dezember 2021 um 23:44:20 Uhr:


https://www.adac.de/.../

Suzuki "schraubt" sich jetzt auch langsam in teuere Fahrzeugebenen.

Bei 7000€ Aufpreis sind hoffentlich mehr als 17" Felgen, Teilleder und Panoramadach dabei.
36000€ sind viele Brötchen die man Backen muss!
Ich bin in dem Alter wo man noch unbewusst in DM rechnet. Für 72k DM habe ich früher aber mehr bekommen als ein Suzuki.

Ziemlich unsinnige Argumentation, da heutige 36.000 € nicht vergleichbar mit 72.000 DM vor 2002 sind.

eben. Die Inflation von all den Jahren mit einbeziehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen