Neuer Suzuki S-Cross 2022

Suzuki SX4/S-Cross SX4 S-Cross

Der neue S-Cross ist aufgetaucht.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
128 Antworten

Aber wichtig ist der Hinweis, dass auch hier ab 2025 nur noch E-Autos kommen

Das war ja mehr oder weniger zu erwarten. Drum hab ich ja 2020 neu gekauft. Damit sollte ich eine Weile Ruhe haben im Fuhrpark, und muss mich nicht mit dem ganzen (noch) unterentwickelten Elektrothema rumschlagen.

https://www.suzuki.at/auto/modelle/S-CROSS/s-cross-hybrid

Flavi

Den muss ich stylistisch leider überspringen :-) und warten,
bis die nächste vollständig überarbeitete Form vom S-Cross auf den Markt kommt.

Alles geschmackssache, aber der ist nix für mich

Ähnliche Themen

Irgendwann demnächst schafft es bestimmt mal ein vernünftiges Foto online, das man nicht 10x aufzoomen muss... und der "360°" Player spart leider die direkte Frontansicht aus und hat die Perspektive eines Kindes, also da kann man auch noch dran arbeiten 🙂

Aber immerhin: 3 Farben (zumindest in Österreich), der Grill mit den Waben macht was her (auch wenn er insgesamt zu groß ist und zu nahtlos in den Bereich unter dem Kennzeichen übergeht), und das geänderte Heckfenster in der C-Säule ist nicht nur Deko, sondern funktional.
Muss man echt mal nebeneinander "in echt" sehen.

Wie man an den CO2 Emissionswerten erkennen kann, bleibt es motorentechnisch wohl alles beim alten.

Stimmt leider. Bei Suzuki Motorrad der gleiche traurige Trend.
Da erfreuen wir uns an unserem Ignis und fahren ihn noch lange......

@sc100 schrieb am 19. November 2021 um 16:58:37 Uhr:
Ich denke eher, dass Suzuki den schleichenden Abgang aus Europa eingeleitet hat:
Der einize Wagen, der ein Verkaufsschlager ist (Jimny), wird lediglich in "homöopatischer Dosierung" geliefert.
Der "neue" Cross auch nur ein "update". (mal sehen, ob das beim Vitara auch so sein wird. Dessen Nachfolger steht ja auch in den Startlöchern)
Kleinstwagen? Fehlanzeige.
Elektrifizierung? Naja! Und auch nur dank Toyota.

Die Händler haben auch keinen Bock mehr, bei der Modellpalette. Bestenfalls als Zweit- oder Drittmarke noch, bzw. als Lückenfüller.

Heißt es nicht „nix mehr SX4, nur noch S-Cross“?

Asset.JPG

Laut Suzuki bleibt es beim 1.4 er Mild Hybrid mit 139PS und wahlweise mit Allrad.
Sx 4 wird gestrichen und nur S-Cross genannt.

Offenbar tut sich beim Vitara technisch mehr.
https://de.motor1.com/news/550418/suzuki-vitara-hybrid-2022-technik/

Ich bezweifle aber, dass der genannte 1.5 ein Turbo ist. Bei den Leistungsdaten wäre das der Jimny-Motor. Und in Indien gibt es diesen Motor auch mit einer sog. Smart Hybrid Technologie. Das wird wohl eher in diese Richtung gehen.

Was die Bezeichnung angeht, ist sich wohl Suzuki selbst nicht sicher. Ein kleines SX4 darf am Heck stehen bleiben.

Sx4

Man sollte auch nicht ohne Not eine eingeführte Bezeichnung einfach komplett über Bord werfen. Das hat schon Fiat in den 90ern, Ford in den 80ern, und Opel gleich mehrmals lernen müssen. Jedes Mal sind denen sicher geglaubte Marktanteile weggebrochen.

Bei suzuki holland steht schon ein bischen mehr info.

https://media.prd.suzuki.nl/.../...specificatieprijslijst_1jan2022.pdf

Dass die dass S-Cross jetzt so in den Vordergrund rücken, dürfte wohl mit der Ähnlichkeit zu „Across“ zu tun haben... aber vielleicht hätte man auch aus einer Baureihe zwei machen können.

In Holland hat er (wenn ich das Datenblatt richtig gelesen habe) weiterhin 129 PS.
Mal sehen, ob in Deutschland ein Schüppe draufgelegt wird, was die Elektrifizierung betrifft.
Wenn nicht, wird er ein noch größeres Schattendasein fristen als bisher. Wobei er doch ein wirklich ordentlicher Allrounder ist, mit vernünftigem Platzangebot bei niedrigem Verbrauch und hoher Zuverlässigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen