Neuer Suzuki S-Cross 2022
Der neue S-Cross ist aufgetaucht.
128 Antworten
Heute beim Händler.
Ich dödel hab nicht nach den Preis geschaut.
Man kann aber die Reflektion vom Schild sehen.
Ca 38000€
Die teuerste Variante (1.4 DITC HYBRID ALLGRIP 6AT) kostet in .at Liste 33.990 inkl. 20% Mwst. und 6% NOVA. Sollte dann in .de um 32.000 zu haben sein.
Flavi
https://www.suzuki.at/auto/modelle/angebote/der-neue-s-cross
https://www.suzuki.at/auto/modelle/S-CROSS/s-cross-hybrid/preise
In Deutschland kommt man in der höchsten Ausstattung auf 36.040€ plus 600€ für Farbe und x € Überführung.
https://auto.suzuki.de/modelle/s-cross#ausstattung-preise
Ein Schelm, wer dabei denkt, Ihr solltet abgezockt werden. Wir haben 1% mehr Mwst. und zusätzlich 4-6% NOVA beim S-Cross. Über alle Marken hinweg kostet ein Neuwagen in .at um ca. 8-10% mehr als in .de.
Einerlei, die Händler in Tirol, Salzburg und Oberösterreich wirds freuen (...und den deutschen Kunden auch 😉 ). Bleibt noch die Frage, ob man in .at nicht gleich zuschlagen sollte bevor Suzuki Austria auch noch auf dumme Ideen kommt oder unsere Umweltministerin von den rabiaten Biokommunisten wieder einmal feuchte Träume hat.
Flavi
Ähnliche Themen
Sorry,
aber das "Stummelstufenheck" (Dank der Rückleuchten. Siehe Seitenansicht/Oka´s Bild Nr. 2) geht gar nicht.
Vielleicht wirkt es in Natura etwas besser aus, aber auf dem Bild sieht es fürchterlich aus!
Die Front dagegen finde ich sehr gelungen.
Was ich mich aber frage:
Wieso bekommt das Fahrzeug ein "E" Kennzeichen? (Bild 1)?
Oder ist das schon ein "Plug-In"? (laut Homepage gibt es aktuell nur Mild-Hybrid)
Und:
Laut Ausstattungsliste hat er "hochwertige Ledernachbildung" (also vegane Sitzbezüge). Ich sehe schon die gebrochenen/eingerissenen Bezüge auf der Einstiegsseite!!
Das können andere Hersteller doch auch nicht (KIA, Hyundai, Nissan etc.)!
E Kennzeichen hast damals schon beim baleno bekommen.
Hab fürs autohaus einen zugelassen da hat mich die Dame gefragt ob mit oder ohne "E" .
Waren au sehr verwundert
Au Backe, es scheint weiterhin das grauenhafte Armaturenbrett, wenn auch minimal abgewandelt, verbaut zu werden...
Zitat:
@RicoLito schrieb am 25. Januar 2022 um 15:13:16 Uhr:
E Kennzeichen hast damals schon beim baleno bekommen.
Hab fürs autohaus einen zugelassen da hat mich die Dame gefragt ob mit oder ohne "E" .
Waren au sehr verwundert
Das "E"-Kennzeichen erhält nur ein Stromer oder ein Plug-In Hybrid (der soll ja erst noch kommen).
Da hat wohl jemand bei der Zulassung nicht genau hingesehen.
Ich bin Spätestens am Freitag (Inspektion) wieder beim Händler.
Wenn der Wagen da steht schau ich mal aufs Schild im Innenraum und frag mal den Händler wegen dem Kennzeichen.
Und ich kann mich nur wiederholen:
Nebelschlussleuchte unten in der Mitte, dämlicher geht es nicht!
Da hat der Wagen schon 75 kg Stützlast (was viele seiner Konkurenten nicht vorweisen können!), und man muss eine abnehmbare Ahk montieren. Für diejenigen, etwas älteren, die gerne ihre beiden E-bikes mitnehmen (und das sind nicht wenige!), eine unnötige Herausforderung, sich erst auf den Boden zu hocken/zu legen, um den Haken reinzufummeln!
Klaro, viele lassen das Teil einfach stecken, aber dann gammeln die Verriegelungen gerne fest, und/oder der Haken nudelt aus oder rostet fest. Und ausserdem kann es passieren, dass ein übereifriger Ordnungshüter feststellt, dass die Nebelschlussleuchte verdeckt wird und man deshalb zur Kasse gebeten wird.
Da muss ich ein Einwand einreichen.
Hast du ein festen oder abnehmbarem Haken dran wird doch sehr wenig Licht nach hinten verdeckt.
Dann kommt hinzu daß man bei einer abnehmbaren AHK verpflichtet ist ,bei Nichtgebrauch den Haken zu entfernen. Kommt es zu einem Parkrempler hast du Teilschuld.
Hast du was an/auf dem Haken hat dieses Teil ,eigene Beleuchtung.
Wie oft kommt es vor das die Sichtbedingungen so sind (<50m) das man Nebelschlussleuchten braucht. Rückfahrleuchte ist ein anderes Ding . Die ist aber eh nicht zu gebrauchen weil zu dunkel.
Die Heckpartie von der Seite sieht garnicht so schlimm aus. Da viel Ton in Ton ist werden viele Ecken versteckt und es sieht wie ein Bürzel aus,was aber nicht so ist. In einer anderen Farbe ist es nicht so schlimm.
Hab auch mal die Preisliste mit Ausstattung fotografiert.
26.03 ist Vorstellung
Suzuki gibt auch 2500 Eintausch Bonus fürs alte Auto € .
Habe ja geschrieben, dass es in Natura durchaus besser aussehen könnte.
Bleibt nur noch die Frage nach dem "E" im Kennzeichen!
Hat es Suzuki auch geschafft...war der alte S Cross noch für um die 20k€ zu bekommen (Einstieg 17 und bessere Ausstattung 23), schielt das neue Modelle schon Richtung 40k€. Da fragt man sich schon, mit welchem Mehrwert zu den Mehrkosten.