neuer ST 220 und seine Macken
Hallo an alle,
ich hab seit letzter Woche den Mondeo ST220. Wenn ich den Blinker antippe, blinkt er nicht nur kurz an, sondern so ca. 3x. Kann man das abstellen??? Mein Ford-Verkäufer kommt nicht mit der Antwort rüber.
Mich nervt das mehrmalige Blinken, wenn ich doch nur kurz anblinken will. Danke für eure Infos.
Leider zeigt er bei eingelegten Rückwärtsgang (ich hab das Park-Pilot-System) auch nicht mehr hinten links die Entfernung durch Farben an. Er piepst nur noch....
Da kann man ja wohl nichts machen, oder?
Noch was zu meckern: Ich hatte ab der 2. Scheibe mit getönten Scheiben bestellt. Man sieht kaum einen Unterschied zu vorne. Hat jemand schon mal die Scheiben austauschen lassen, nicht nur eine Folie aufkleben lassen.??
17 Antworten
Also wirklich warum schreibst du hier direkt als Überschrift der "neuer St220 und seine Macken"????
Sowas ist mir unerklärlich. Warum kaufst du dir einen Wagen von der Marke und willst danach mit Dingen die überhaupt keine Macke sind das Auto schlechtreden????
Das Antippen ist völlig normal!! --> Handbuch
Parkpilot gibt es nur noch durchs Signal und nicht mehr optisch!!
Tönung kann man bei Bestellung (vorausgesetzt der Händler hat Ahnung) bestimmen!!
Jup, das mit dem Blinken ist Absicht, denn genau dieses einmalige "kurze Aufblinken" soll damit vermieden werden. Ich finde, es trägt dem Komfort bei, dass man dazu den Blinker nu kurz betätigen muss.
Beim Rückwärtsfahren gehören die Augen nach hinten, nicht auf irgendne Anzeige (ok, es sei denn, man hat ne Rückfahrkamera...). Darum reicht ein akustisches Signal vollkommen aus.
Die Tönung der Scheiben beträgt nur 33%. Das steht auch so in jedem Prospekt, weshalb man sich nun wahrlich nicht wundern sollte. Die Scheiben können aber überklebt werden. Einen Tausch auf ungetönte Scheiben wird der Händler sicher nicht anbieten.
Darüber hinaus erschließt sich mir genauso wenig wie meinem Vorredner, wieso du hier über "Macken des ST220" redest, da es sich weder um "Macken" handelt noch um ein ST220-übliches Problem...
Ich schließ mich meinen Vorrednern an. Das sind
1. keine Macken und
2. vollkommen normaler Standard, den jeder Mondeo aufweisen kann.
Das mit dem Blinker find ich z.B. klasse, wenn man sich mal dran gewöhnt hat, verflucht man jedes Auto, dass das nicht hat.
Parkpilot hab ich nicht, kann ich leider nix zu sagen.
Aber die Scheibentönung:
Es bietet soweit ich weiß kein Hersteller eine undurchsichtige verdunklung an. Außerdem, wenn du die Katze im Sack kaufst, also dir die Scheiben nicht vor Bestellung anschaust, bist du selber schuld, sorry.
Das gilt übrigens auch für den Blinker.
hast du keine Probefahrt gemacht ???
Gruß
T
Re: neuer ST 220 und seine Macken
Zitat:
Original geschrieben von ghiav6
Mich nervt das mehrmalige Blinken, wenn ich doch nur kurz anblinken will.
Da Du ja anscheinend einer von diesen Tätern bist, und ich schon immer mal einen solchen persönlich fragen wollte...:
Warum benutzen Leute wie Du beim Spurwechsel den Blinker nur als Blitzgerät?
Das passiert auf der Autobahn immer wieder, anstatt vernüftig den Blinker auch mal blinken zu lassen, wird da quasi nur ein Blitzsignal gegeben (meistens wenn man schon 1/3 auf der anderen Spur ist).
Wollt Ihr damit die Birne schonen? Oder was versprecht Ihr euch damit?
Die Frage ist ernst gemeint!
Ähnliche Themen
Re: Re: neuer ST 220 und seine Macken
Zitat:
Original geschrieben von diger
...Wollt Ihr damit die Birne schonen?
😁😁😁 *kaputtlach*
Gruß
Guensal
Es gibt halt doch immer wieder Menschen, die selbst dann noch mosern und Fehler finden wenn alles in Ordnung ist.
Was er wohl tun wird wenn wirklich mal ein Problem auftritt???
Die Kiste anzünden? Ford verklagen?
Sorry, aber Macken sind was anderes.
Danke an alle
Dank an alle, die so professionelle Antworten geschickt haben. Ok, das Wort Macke habt ihr wohl in den falschen Hals bekommen. Ich entschuldige mich förmlich bei allen.!
Hätte ja auch schreiben können, das was mich stört...
Aber auch dann hätte es einen Grund zum Protest gegeben.
Der Händler hat mich nicht auf die % Tönung hingewiesen.
Ich bin probegefahren, aber man sagte mir, dieses eigenständige Blinken kann abgestellt werden.
Nein, ich brauch es nicht für die Autobahn, sondern wenn ich durch die Stadt fahre. Denn auch da, sollte man ja hin und wieder mal Spurwechsel machen müssen, und wenn dann von der Straße eine Straße rechts abgeht, denken die anderen, man will abbiegen!
Man hat beim alten Mondeo hinten (!) rechts einen Farbwechsel gehabt, je nachdem wie dich man am Hindernis war. Man sah es also beim RÜCKWÄRTSSCHAUEN
Nochmals Danke an alle für die sehr aufschlußreichen Tipps....
Einmal kurz blinken wird im Falle eines Unfalles vor Gericht wie kein Blinken behandelt. Minimum ist 3x Blinken, damit das Blinken irgendeine Gültigkeit hat.....
Blinken beim Spurwechsel sollte übrigens "Ich habe vor die Spur zu wechseln" heißen und nicht "ich bin dabei die Spur zu wechseln"....
Re: Danke an alle
Zitat:
Original geschrieben von ghiav6
Nein, ich brauch es nicht für die Autobahn, sondern wenn ich durch die Stadt fahre. Denn auch da, sollte man ja hin und wieder mal Spurwechsel machen müssen, und wenn dann von der Straße eine Straße rechts abgeht, denken die anderen, man will abbiegen!
Jetzt widersprichst Du Dir aber selber. Einerseits sagt Du, das Du den Blinker brauchst, um einen Fahrbahnwechsel, bzw. eine abknickende Vofahrt, etc. Anzuzeigen. Andererseits sagst Du aber, das der Blinker nur so kurz aufblitzen soll, damit es niemand mitbekommt (Ansonsten würde es Dich ja nicht stören, wenn er vorschriftsmäßig 3x blinkt).
Ja was denn nun???
Re: neuer ST 220 und seine Macken
Zitat:
Original geschrieben von ghiav6
Hallo an alle,
ich hab seit letzter Woche den Mondeo ST220. Wenn ich den Blinker antippe, blinkt er nicht nur kurz an, sondern so ca. 3x. Kann man das abstellen??? Mein Ford-Verkäufer kommt nicht mit der Antwort rüber.Mich nervt das mehrmalige Blinken, wenn ich doch nur kurz anblinken will. Danke für eure Infos.
na Gott sei Dank! Offenbar gehörst du zu den Fahrern, die dazu führten, dass man sowas entwickelt hat!
Re: Re: neuer ST 220 und seine Macken
Zitat:
Original geschrieben von unilev
na Gott sei Dank! Offenbar gehörst du zu den Fahrern, die dazu führten, dass man sowas entwickelt hat!
Genau!!!
Sonst hast du wohl keine Probleme.
Bevor ich so viel Geld für ein Auto ausgebe, informiere ich mich ausreichend und schaue mir vorher Referenzobjekte die diese Optionen haben. Übrigens, schaue mal in die STVO bevor du herumjammerst, und du kannst sicher sein, dass du damit den Vogel abgeschossen hast. 😁 😁 😉
Trotzdem gute Fahrt! Loddar
Re: Danke an alle
Zitat:
Original geschrieben von ghiav6
Der Händler hat mich nicht auf die % Tönung hingewiesen.
Ich bin probegefahren, aber man sagte mir, dieses eigenständige Blinken kann abgestellt werden.
Nein, ich brauch es nicht für die Autobahn, sondern wenn ich durch die Stadt fahre. Denn auch da, sollte man ja hin und wieder mal Spurwechsel machen müssen, und wenn dann von der Straße eine Straße rechts abgeht, denken die anderen, man will abbiegen!
Tipp:
Nahe Kreuzungen Spurwechsel vermeiden.
Außerdem sollte man VOR dem Wechsel anfangen zu blinken und wenn man die Geschwindigkeit nicht verringert, denkt keine alte Sau daran, dass du abbiegen willst.
Nun mal wieder zur Sache:
Das blinken kann im Bordcomputer umgestellt werden. Einfach durchs Menü scrollen, Dann wo Menü steht: "Ins Menü mit SET", diese Taste auch betätigen, und dort scrollst du bis du bei der Blinkerbetätigung landest. Dort kannst du es abstellen.
Jungs, Jungs! Ihr könnt ihm sowas doch nicht noch verraten - dann hat's doch wieder einen mehr bei dem ich, wenn er - egal wo - vor mir rumeiert, raten muß ob er nun geblinkt hat oder nicht!
Genau für diese Blinkmuffel ist doch der Kempel erfunden worden!