Neuer Sportendtopf muss her!!!!

BMW 3er E36

Hallo Leute,

hab gestern gemerkt, dass mein Endtopf ein Loch hat, jetzt muss ein neuer her.
Da es ja so viele Angebote gibt, wollt ich einfach von euch mal ein paar Tips hören?
Preis so bis 300 Euro....
Besten Dank im voraus

MfG Thommy

Beste Antwort im Thema

Auspuff Style Guide
bis 60 PS: ein Rohr, am besten hinter der Heckschürze verstecken
bis 75 PS: ein Rohr, nicht über 60mm
bis 120 PS: ein Rohr, max. 76mm
bis 180 PS: doppel Rohr 60-76mm
ab 260 PS: 4 Endrohre, 76mm (aber nur Sportwagen, ansonsten Doppelendrohr)

DTM-Style (leichter Knick nach oben): sollte man vermeiden, passt nur für Audi Quadro, Lancer Evo...; wirkt an normalem Auto prollig
Ovale Endrohre: sieht eher hässlich aus; passt nur zu bestimmten Autotypen
Rechteckiges Endrohr: fast immer nur hässlich
Endrohr in Fahrzeugmitte: passt nur für Mini, Porsche Boxter(naja) und wirklich spezielle Autos
Endrohr 90mm und grösser: peinlich; der Fahrer outet sich als Volldepp weil fast immer die restliche Anlage wesentlich kleinere Durchmesser hat
Dicke Endrohre ( Aussendurchmesser deutlich größer als Innendurchmesser): nur zur Geräuschdämmung notwendig; ein einwandiges Edelstahlrohr sieht meistens besser aus
Auspuffblenden: ein absolutes No-Go.
Auspuffblende mit LED : Muuuuuuhaha. Ein Volldepp am Steuer.
Sidepipes: nur für Trucks und dicke Amischlitten; ansonsten lächerlich
4 Endrohre, davon nur 2 abgasführend: dafür wurde der Begriff "Fremdschämen" erfunden

bitte ausdrucken und an allen ATU-Shops auslegen, danke! 😁😁😁

89 weitere Antworten
89 Antworten

Rechts und links 😉

esd selbs bauen?

ich auch hatte es bei meinen corsa auch^^

pott abmachen, aufschneiden, leer räumen, dickes rohr durch legen, pott zuschweißen und fertig ist es...am besten noch mitteltopf auch so gestalten...

klanglich und preislich eins a...und keiner sieht es...

außer man nimmt ihn auseinander^^aber wann kommt das schon vor!?!?!?!

Auf jeden Fall sollte man einen Sportauspuff der Öffentlichkeit wie in diesem Video präsentieren 😉

Die Chance den Pokal für den Vollhorst des Tages zu gewinnen, wäre bei dem Polofahrer hoch. Für jeden Zylinder ein Endrohr, Lambostyle-Doors und im Parkhaus minutenlang mit dem Gas spielen. Das rult gewaltig 😁

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Vollhorst des Tages

Zitat:

Polofahrer

Muss sein, kann aber nicht 😁😁

Aber einen leeren ESD wäre sogar mir zu auffällig.....Ob das auf dauer gut klappen kann?

Ähnliche Themen

mit meiinen alten auto hatte ich den 1,5 jahre...2 mal angehalten und einen unfall selbst verursacht-.-

kein wort drüber gehört...noch nich ma meinen federn waren eingetragen😁

Ist der Eisenmann noch nicht montiert?

Zitat:

Original geschrieben von Zuekki


mit meiinen alten auto hatte ich den 1,5 jahre...2 mal angehalten und einen unfall selbst verursacht-.-

kein wort drüber gehört...noch nich ma meinen federn waren eingetragen😁

😕 auch noch stolz drauf😕

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Ist der Eisenmann noch nicht montiert?

doch, waren am Mittwoch in ner Mietwerkstatt, hat super geklappt!!! Sound ist echt der Reisser....

mach mal ein Video bei schönerem Wetter.....

Gruß Tommy

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Auf jeden Fall sollte man einen Sportauspuff der Öffentlichkeit wie in diesem Video präsentieren 😉

Die Chance den Pokal für den Vollhorst des Tages zu gewinnen, wäre bei dem Polofahrer hoch. Für jeden Zylinder ein Endrohr, Lambostyle-Doors und im Parkhaus minutenlang mit dem Gas spielen. Das rult gewaltig 😁

Oje, WT ist gleich gegenüber, 5 Minuten bis zur Grenze und schon bin ich da... 😁

Penliche Aktion... 🙄

Auspuff Style Guide
bis 60 PS: ein Rohr, am besten hinter der Heckschürze verstecken
bis 75 PS: ein Rohr, nicht über 60mm
bis 120 PS: ein Rohr, max. 76mm
bis 180 PS: doppel Rohr 60-76mm
ab 260 PS: 4 Endrohre, 76mm (aber nur Sportwagen, ansonsten Doppelendrohr)

DTM-Style (leichter Knick nach oben): sollte man vermeiden, passt nur für Audi Quadro, Lancer Evo...; wirkt an normalem Auto prollig
Ovale Endrohre: sieht eher hässlich aus; passt nur zu bestimmten Autotypen
Rechteckiges Endrohr: fast immer nur hässlich
Endrohr in Fahrzeugmitte: passt nur für Mini, Porsche Boxter(naja) und wirklich spezielle Autos
Endrohr 90mm und grösser: peinlich; der Fahrer outet sich als Volldepp weil fast immer die restliche Anlage wesentlich kleinere Durchmesser hat
Dicke Endrohre ( Aussendurchmesser deutlich größer als Innendurchmesser): nur zur Geräuschdämmung notwendig; ein einwandiges Edelstahlrohr sieht meistens besser aus
Auspuffblenden: ein absolutes No-Go.
Auspuffblende mit LED : Muuuuuuhaha. Ein Volldepp am Steuer.
Sidepipes: nur für Trucks und dicke Amischlitten; ansonsten lächerlich
4 Endrohre, davon nur 2 abgasführend: dafür wurde der Begriff "Fremdschämen" erfunden

bitte ausdrucken und an allen ATU-Shops auslegen, danke! 😁😁😁

Zitat:

DTM-Style (leichter Knick nach oben): sollte man vermeiden, passt nur für Audi Quadro, Lancer Evo...; wirkt an normalem Auto prollig

Um mal eine Werbung zu zitieren:

"Wer hats erfunden?" 😉

Greetz

Cap

Ich würde (ohne das zu googeln usw) einfach mal BMW raten 😛 (E30M3).
(kann aber auch falsch sein 😛 )

guten morgen

ich selbst bin von bastuck und g-power begeistert,nur ist das glück sie in deiner preisklasse zu bekommen,was den magnaflow angeht ist nicht mein fall,mein kumpel hat ihn auf seinem 325 i ,ich finde der klang hat nichts mehr mit bmw sound zu tun einfach nur laut ,lg und noch nen schönen sonntag maik

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


keiner mehr ein paar positive Erfahrungen von Euch zu posten? Welche Marke ist denn bei euch beliebt?
Hab auch schon viel von Magnaflow gehört.....

Gruß Thomma

Zitat:

ich bins nochmal habe den eisenmann vergessen das ist der hammer,einfach nur geil aber auch hat er seinen preis lg maik
Original geschrieben von maikcobra1798
guten morgen
ich selbst bin von bastuck und g-power begeistert,nur ist das glück sie in deiner preisklasse zu bekommen,was den magnaflow angeht ist nicht mein fall,mein kumpel hat ihn auf seinem 325 i ,ich finde der klang hat nichts mehr mit bmw sound zu tun einfach nur laut ,lg und noch nen schönen sonntag maik

Zitat:

Original geschrieben von maikcobra1798



Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


keiner mehr ein paar positive Erfahrungen von Euch zu posten? Welche Marke ist denn bei euch beliebt?
Hab auch schon viel von Magnaflow gehört.....

Gruß Thomma

ich habe ihn bekommen für 260 Euro, komplett rostfrei!!!! Konnte ihn auch selbst abholen. Der Sound ist richtig schön kernig und nicht einfach nur laut! Und wenn der mal richtig warm wird, dann wirds einem auch warm ums Herz.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen