Neuer Sportauspuff oder neue Endschalldämpfer

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

habe seit 1 Monat einen C400 mit 333 PS, Baujahr 2015.

Der Sound vom Auspuff ist schon so ganz gut, hätte aber gerne einen Sportauspuff.
Eine Firma aus Nähe Köln würde es für ca. 1600 oder 2000 € machen, das wäre mir etwas zu viel.

Günstiger wäre wohl nur die Firma Fox. Von YouTube Videos einer Fox Sportauspuffanlage bin ich nicht begeistert ...

Hat jemand andere Tipps?
Nach langer Suche wäre ich auch bereit, wenigstens "gute" Endschalldämpfer einzubauen, da gibt es aber sooo viel Auswahl.
Danke schon mal!

LG
Jura

Beste Antwort im Thema

Hier haben wir dann ein Beispiel warum jeder Furz in D per Gesetz reglementiert werden muss.
Unbelehrbar, Hauptsache ich, alles andere ist mir sch..egal.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Kannst mir gerne mal ein paar Infos per PN schicken

Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 28. Januar 2019 um 00:20:08 Uhr:



Natürlich mit TÜV! Kriegst erst eine Rechnung, die du im Auto mitfährst und nach ein paar Wochen kommt irgendein Dokument dafür.

Klingt sehr eigenartig...Hoffentlich ist das Dokument auch das Papier wert, auf dem alles geschrieben steht.
Genereller Knackpunkt bei Abgasanlagen sind die hohen Kosten der Gutachten. Das Geld kommt nur wieder rein wenn entsprechende Stückzahlen verkauft werden.

Klingt eher nach legal-illegal-ach..egal.
Was sollen das für Dokumenten sein?
Entweder gibt’s ne ABE oder ein GA für den TÜV zum eintragen. Auf jeden Fall gibt’s gleich was in die Hand. Selbst wenn der Bastler..äh Soundfrisör die Abnahme gemacht hat gibt’s die Unterlagen gleich mit.
Glaube kaum das die SoKo autoposer sich mit ner Rechnung einverstanden erklären.

Bewahr die alte Anlage gut auf. Die istnschneller wieder im Auto drin als du denkst ??Und das ist auch gut so.

Ähnliche Themen

Verstehe ich das hier richtig?😕
Die "Werkstatt XY" verbaut eine Abgasanlage und liefert mir nur eine Rechnung. Das Gutachten kommt später per Post und ich soll in dieser Zeitspanne lediglich mit einer Rechnung als "Gutachtenersatz" fahren?

Wie manche Firmen heutzutage ihr Geld verdienen und damit auch noch Kunden finden ist schon sehr beängstigend.

Ich verstehe eure Zweifel, aber wie soll er denn über 20 Jahre damit durchkommen, wenn es nicht ausreichen sollte?

Ja, es ist nur eine Rechnung und dann sagt man einfach, die TÜV-Einzelabnahme folgt bald per Post.

Andere Firmen machen es genau so. Keiner bekommt gleich etwas vom TÜV.

Ein Video folgt noch. Hat jetzt im Dunkeln und wegen Wetter usw. schlecht geklappt. Vielleicht überzeugt euch das Video :-)

@seestern warum soll die alte Anlage wieder rein? Notfalls zum Verkauf des Fahrzeugs, wenn's jemandem zu laut ist, kommt die alte Anlage wieder rein. Das wird aber noch dauern, bis es zum Verkauf kommt. Will das Auto sehr lange behalten.

LG

Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 12. Februar 2019 um 01:43:38 Uhr:


Ich verstehe eure Zweifel, aber wie soll er denn über 20 Jahre damit durchkommen, wenn es nicht ausreichen sollte?

Ja, es ist nur eine Rechnung und dann sagt man einfach, die TÜV-Einzelabnahme folgt bald per Post.

Andere Firmen machen es genau so. Keiner bekommt gleich etwas vom TÜV.

Ein Video folgt noch. Hat jetzt im Dunkeln und wegen Wetter usw. schlecht geklappt. Vielleicht überzeugt euch das Video :-)

@seestern warum soll die alte Anlage wieder rein? Notfalls zum Verkauf des Fahrzeugs, wenn's jemandem zu laut ist, kommt die alte Anlage wieder rein. Das wird aber noch dauern, bis es zum Verkauf kommt. Will das Auto sehr lange behalten.

LG

Fahr mal zum TÜV oder der gleichen und frag nach wie das abläuft, so wie du es schreibst nicht.

Die Abgasanlage wird entwickelt unter das Auto geschraubt getestet und dann beim TÜV vorgeführt, daraufhin wird ein Gutachten erstellt. Wie soll man den ein Gutachten erstellen ohne das der abzunehmende Gegenstand vor Ort ist, von der Ferne wird das nichts, das ist wie wenn du zum TÜV fährst und etwas eintragen lässt, da bekommst du auch Dokumente mit.

Du bist da sehr vertrauensvoll an die Sache gegangen um nicht zu sagen naiv, wenn dich die Polizei jetzt anhält hast du ein großes Problem... wenn es so klappt wie du es geschrieben hast gut, aber das es eine Auspuffanlage universal für alle Typen gibt? da habe ich mehr als große Zweifel, das macht kein Tuner weil die Kosten für die Entwicklung ja sehr hoch wären.

Professionelle Anbieter bauen eine AGA, verbauen diese am Auto und stellen diese Kombination, vor der Übergabe an den Kunden, dem Gutachter vor.
Über eine Rechnung als Gutachtenersatz lacht die Polizei. Zusätzlich erlischt die Betriebsgenehmigung des Fahrzeugs, somit auch der Versicherungsschutz.

Er war damit schon beim TÜV, nachdem es eingebaut wurde. Alles hat gepasst. Das Dokument (ABE oder was auch immer) kommt nachträglich.

Wenn ich Zwelfel hätte, würde ich es so machen @Mondeo 2364 aber ich nehme das Risiko auf mich. Danke für den Tipp!

Ziemlich Naiv deine Einstellung, sorry.
Natürlich bekommst du sofort unterlagen mit nach dem Abnahme. Oder halt die rote Karte wenn es nicht Regelkonform ist was Du vorstellst.

Naja was heißt naiv.

Ich wäge nur ab, was im schlimmsten Fall passieren kann. Betriebserlaubnis erlischt. Bissl Strafen, find ich nicht schlimm.

Auch Wenn's dazu kommen sollte, es hat sich jetzt schon gelohnt für mich.

Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 12. Februar 2019 um 10:30:08 Uhr:


Naja was heißt naiv.

Ich wäge nur ab, was im schlimmsten Fall passieren kann. Betriebserlaubnis erlischt. Bissl Strafen, find ich nicht schlimm.

Auch Wenn's dazu kommen sollte, es hat sich jetzt schon gelohnt für mich.

Das dein Auto dann abgeschleppt wird, sicher gestellt usw. ist ein bissel für dich? Wenn du paar Hunderter hinlegen musst um dein Auto wieder fahren zu können... Dein Auto ist dann immer vorgemerkt bei der nächsten Kontrolle biste wieder mit dabei... Na wer nicht anders will soll es so bekommen!

Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 12. Februar 2019 um 10:30:08 Uhr:


Naja was heißt naiv.

Ich wäge nur ab, was im schlimmsten Fall passieren kann. Betriebserlaubnis erlischt. Bissl Strafen, find ich nicht schlimm.

Auch Wenn's dazu kommen sollte, es hat sich jetzt schon gelohnt für mich.

Die Betriebserlaubnis ist bereits mit dem Einbau der AGA für dein Fahrzeug erloschen, ebenso fährst du ohne Versicherungsschutz, dh du sitzt bei einem Unfall auf deinen Schadenkosten.
Also, alles ganz easy......

Ein paar Hunderter für die "Strafe", das eventuelle Gutachten usw. machen mir nichts aus. Ich kriege es von der Arbeit zurück (hat einige Hintergründe).

Das Einzige, was etwas nerven würde, wäre der Aufwand, wenn die Betriebserlaubnis erlischt. Das nehme ich aber in Kauf.

@mb180 kein Versicherungsschutz? In welchem Fall kam das mal vor?
Ich bearbeite seit über 8 Jahren Verkehrsunfälle und nirgends wurde in irgendeiner Weise das Auto so überprüft. Ja, ich hatte auch Fälle mit getunten Fahrzeugen und auch mit getunten Fahrzeugen, wo es Todesfälle gab. Noch NIE so einen Fall erlebt.

Ich verstehe eure Aufregung und vielen Dank für die Tipps, aber ich nehme das Risiko in Kauf. Es ist zu spät (zum Zeitpunkt des Einbaus wusste ich nicht, welche Folgen es haben könnte).
Ich kann jetzt nicht einfach meine Endschalldämpfer zurückbauen und auf das Dokument vom TÜV warten. Der Aufwand sollte ungefähr bekannt sein (Hebebühne und und und).

LG
Jura

Hier haben wir dann ein Beispiel warum jeder Furz in D per Gesetz reglementiert werden muss.
Unbelehrbar, Hauptsache ich, alles andere ist mir sch..egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen