Neuer Sorento
Hallo, ich komme vom VW Lager und fahre momentan einen Touran. Nun suchen wir einen größeren Wagen und sind auf den Sorento gestoßen.
Weiß zufällig jemand, ab wann der neue Sorento zu bestellen ist? Eine Kia Werkstatt in meiner Nähe weiß leider nichts, oder hält sich bedeckt.
Wir würden gerne darauf warten. Oder einen aktuellen mit Preisnachlass? Mir gefällt aber der neue Sorento besser, weil er ein Digitales Display hat und eventuell auch die Assistenten besser arbeiten.
Was meint ihr?
Danke und Grüße aus dem Bayrischem Wald
Beste Antwort im Thema
Hallo
Bin neu hier und lese schon eine Weile hier mit und möchte meinem neuen Sorento den ich gestern abholen durfte vorstellen.
Habe jetzt die ersten 500km mit dem Auto gefahren und bin rund um zufrieden.
234 Antworten
Hast Du eine Idee was die Kosten ca. sind?
Zitat:
@VioliniFRA schrieb am 18. November 2020 um 17:13:56 Uhr:
Ich bin ihn heute testgefahren, mit Panoramadach, bei 196cm Körperlänge. Null Probleme gehabt.Haben andere auch gemerkt, dass der Spurhalteassistent sich sehr weit nach links orientiert, statt zur Mitte?
Was ich schade finde, ist dass der Auto Hold Modus sich bei jedem Motor Aus deaktiviert...
Vielen Dank für die Info. Dann werde ich den Sorento auf die Will-Haben-Liste nehmen. Optisch ist er nämlich erste Sahne und Preis-Leistung genial. Außerdem lege ich Wert auf Anhängelast und 2,5 Tonnen zaubern ein Lächeln in mein Gesicht.
Zitat:
@Kendall23 schrieb am 18. November 2020 um 20:53:36 Uhr:
Hat jemand eine Information wie es sich mit der Anhängerkupplung verhält. Beim Händler war man leider unsicher.
Ich würde gerne die elektrisch schwenkbare AHK haben. Diese habe ich nun mit Konfigurator ausgewählt (Kostenpunkt ca. 1.700 EUR). Ist diese dann ab Werk verbaut, oder wird diese nachträglich beim Händler montiert. Falls ja, kommen da noch zusätzliche Kosten auf mich zu?
Ich habe mal beim Händler angefragt, angebaut wird beim Händler.
Dazu kommt noch Kabelsatz und Einbaukosten, so dass ingesamt 2600-3000€ anfallen.
Gruß Karsti
Hat jemand von Euch schon etwas zu den Lieferzeiten des Plug-In gehört?
Ähnliche Themen
Also habe heute meinen Sorento Platinum mit allen Paketen abgeholt. Und gleich die Winterreifen aufziehen lassen. Alles ohne Sensoren in den Ventilen.
Haben auch gleich noch einen Picanto GT-line mit genommen und der hat auch keine RDKS Sensoren.
Die Reifendruckkontrolle geht über den ABS Sensor bei beiden Modellen
Dumme Frage was ist denn besser über Sensoren in den Ventilen oder über die ABS Sensoren?
Oder ist das egal?
Beide Systeme haben Vor- und Nachteile. Sensoren liefern einen exakten Druckwert und das unmittelbar nach Fahrzeugstart. Das System ohne Sensoren erkennt nur Unterschiede im Vergleich zu den anderen Reifen. Dazu muss das Fahrzeug erst eine gewisse Strecke fahren. Theoretisch wird dir nichts angezeigt, wenn alle 4 Reifen gleichstark Luft verlieren. Systeme ohne Sensoren müssen nach jeder Druckänderung zurückgesetzt werden. Die Batterie in den Sensoren hat nur eine begrenzte Lebenszeit und theoretisch muss bei jedem Reifenwechsel neu eingestellt werden, welcher Reifen wo (z.B. vorne links) montiert ist. Bei Winterreifen benötigt man einen zweiten Satz an Sensoren.
Sensoren braucht man nicht einstellen (in viele neue Fahrzeugen, z.Bs KIA). Steuergerät erkennt die Position des Sensors mit Abstand von Steuergerät. In Kia, müssen Sie gar nicht aufpassen und ohne Probleme kann man Räder wechseln (vorne nach hinten und umgekehrt oder linken Rad an Rechte Seite) und müssen Sie auch nicht jedes Mal beim Reifenwechsel Sensoren anlernen lassen (neue Sensor nur einmal und fertig). Batterien haben “Longlife” und ABS Sensor kann auch kaputt gehen und dann hat man auch Fehler in Reifendruck Control System. In ABS Systemen Sparren die Hersteller nur Geld.
Und der Kunde spart Geld beim Räder kauf
Aber in ABS System, muss du immer wenn du Luft rein machst Reifendruck anlernen lassen. Und wenn machst du falsch Luft rein (z.Bs 2,5 in drei reifen und 1,5 in ein) und lernt die Steuergerät Luftdruck so an, dann fährst du immer so und merkst du nie bis ein Rad hat irgendwann verliert Luft.
Also, wer es nicht merkt das ein Reifen platt ist, sollte auch kein Auto fahren. Und wir haben ja in der Fahrschule gelernt, dass wir öfters den Reifendruck prüfen sollten. Für mich ist dieses ganze System überflüssig und nur ein Kostenfaktor, der wenn jemand sein Auto pflegt überflüssig ist.
Tolles Auto, @Hussi86 , wie sind seine ersten Eindrücke? Welche Motorisierung steckt in dem Sorento?
Der 2.2 Diesel. Sehr schön. Ist zwar ziemlich straff für nen SUV aber dennoch seht gut zufahren. Aber mann muss aufpassen. Meiner hat sehr gute Spaltmaße. Aber es gibt auch viele die schlecht zusammen gebaut sind
Zitat:
@Hussi86 schrieb am 22. November 2020 um 18:09:41 Uhr:
Meiner hat sehr gute Spaltmaße. Aber es gibt auch viele die schlecht zusammen gebaut sind
Ja? Mein Eindruck ist, dass man über schlechte Spaltmaße bei den Koreanern eher selten etwas hört.
Ist doch nichts neues mit den Spaltmassen. Muss man halt schauen und reklamieren. War damals bei meinen alten Herren in Sindelfinden auch so, als er seinen S212 abgeholt hat. Begründung auf die Reklamation: "Wir haben keine Zeit um das zu prüfen, das stellt der Händler ein" ....... Das beste, oder nichts...
Gruß zoekie