Neuer Sorento
Hallo, ich komme vom VW Lager und fahre momentan einen Touran. Nun suchen wir einen größeren Wagen und sind auf den Sorento gestoßen.
Weiß zufällig jemand, ab wann der neue Sorento zu bestellen ist? Eine Kia Werkstatt in meiner Nähe weiß leider nichts, oder hält sich bedeckt.
Wir würden gerne darauf warten. Oder einen aktuellen mit Preisnachlass? Mir gefällt aber der neue Sorento besser, weil er ein Digitales Display hat und eventuell auch die Assistenten besser arbeiten.
Was meint ihr?
Danke und Grüße aus dem Bayrischem Wald
Beste Antwort im Thema
Hallo
Bin neu hier und lese schon eine Weile hier mit und möchte meinem neuen Sorento den ich gestern abholen durfte vorstellen.
Habe jetzt die ersten 500km mit dem Auto gefahren und bin rund um zufrieden.
234 Antworten
Servus,
Ich hab den Dicken gestern auch angesehen und probegefahren. Was mir negativ aufgefallen ist
Wenn man die Beifahrertüre aufmacht klafft ein großes „Loch“ beim Einstieg. Da wird immer Schmutz reinfallen, meines Erachtens nicht toll gelöst. Außerdem finde ich Nachts ist das Auto schon sehr dunkel, bedingt durch den schwarzen Himmel, tagsüber kein Problem.
Ansonsten ein sehr gelungenes und überaus gutmütiges Auto, auch die Fahrgeräusche über 160km/h sind noch gut verträglich. Auch stellte ich mit Freuden fest, das der Spurhalteassistent sehr lange durchhält, ohne das die Hände wieder ans Steuer müssen. Ich weiß, das die Hände ans Steuer müssen, aber zu Testzwecken hab ich das ausprobiert.
Im Großen und Ganzen bin ich aber sehr positiv überrascht.
Zitat:
@zoekie schrieb am 12. November 2020 um 21:05:29 Uhr:
Hallo,habe heute in einen neuem Sorento Probesitzen gemacht. Was mir sofort aufgefallen ist, dass mein rechtes Bein doch recht unkomfortabel an der Konsole liegt, wo auch die Sitzheizung / Belüftung eingestellt werden kann.
Mit releativ geringem Druck konnte ich die gesamte Konsole etwas bewegen.
Gibt es diesbezüglich ähnliche Erfahrungen ??
Ansonsten sieht der neue schon recht gut aus, gerade mit schwarzem Himmel.
Gruß zoekie
Das klingt ja nicht so gut. Ich musste in der Vergangenheit immer zwangsläufig auf VW und seine Derivate zurückgreifen, da ich mit 1,96m Körperlänge bei den Asiaten meistens Probleme mit dem Raumangebot hatte. Insbesondere mit meinen langen Beinen. Selbst im Hyundai Santa Fe bekomme ich Beklemmungen. Ganz schlimm sogar im Mitsubishi Outlander. Keine Ahnung wie man als Hersteller die üppigen Außenmaße im Innenraum dermaßen reduzieren kann!? Eigentlich echt schade, da die Asiaten in Sachen Preis-Leistung unschlagbar sind und mittlerweile optisch und haptisch mithalten können bzw. teilweise sogar die Nase vorn haben.
Das kann ja bei jeden anders sein. ich fahrer derzeit den Sportage QL und habe da keine Probleme, da mein rechtes Knie in die Mittelkonsole reinragt. Beim neuen Sorento baut die Mittelkonsole aber sehr hoch auf und dadurch schlägt das Knie an...
Vielleicht einfach mal selber mal Probesitzen und berichten. Bin übrigens nur 184 cm groß / klein...
Gruß zoekie
Ab sofort ist die Plug In Variante bestellbar - heute geht's endlich zum Händler ;-)
Ähnliche Themen
Kannst Du dann bitte Rückmeldung über die voraussichtliche Lieferzeit geben?
Mein Händler hatte leider noch keine Info bezgl. Margen und letzten Endes damit auch keine Möglichkeit mir zu sagen, welcher Preisnachlass drin ist (soll aber die Tage per Email kommen). Jedenfalls sollen erste Vorführwagen im Januar/Februar im Geschäft stehen, Auslieferung ggf. April/Mai. Ich hoffe natürlich, dass dies früher geschehen kann. Ich möchte die Platinum-Variante mit abnehmbarer AHK und Panoramadach kaufen.
Fahre ja momentan einen Proceed GT, als ich dann in einem Vorführ-Sorento saß, war der Wow-Effekt bezgl. Raumangebot ganz deutlich in meinem Gesicht abzulesen ;-).
Ich finde den Aufpreis tatsächlich frech. Da will Kia bei der staatlichen Prämie ordentlich mitverdienen. Den Aufpreis (im Vergleich zu identischer Grundmotorisierung) hat man nicht mal bei Audi.
Zitat:
@TTFan1 schrieb am 18. November 2020 um 11:20:38 Uhr:
Ich finde den Aufpreis tatsächlich frech. Da will Kia bei der staatlichen Prämie ordentlich mitverdienen. Den Aufpreis (im Vergleich zu identischer Grundmotorisierung) hat man nicht mal bei Audi.
Welches Audi Modell meinst Du genau? Generell ist die Grundausstattung bei Audi ein Witz ggü. Kia.
PS: Verglichen mit dem Kia Sorento Hybrid Vision AWD liegt der Aufpreis gerade mal bei 5.500 Euro. Wo ist das frech?
Beim A3 sind es 3.300 EUR, 4.900 EUR beim A6 und nahezu exakt 5.000 EUR beim A7.
Und da vergleiche ich jeweils den gleichen Verbrennermotor, d.h. bei den TFSIe Modellen kommt noch die komplette Verkabelung und ein anderes Getriebe neben Lademodul und Akkus zum Einsatz.
KIA hat bei den Hybrid ja schon weitgehend die Verkabelung und das Getriebe, verlangt aber dennoch "nur" für Lademodul und Akku den Aufpreis.
Um die Grundausstattung Audi vs. KIA geht es mir gar nicht. Klar liegt da KIA meilenweit vorne und da ist es auch von AUDI eine Frechheit gefühlt für einen Cupholder 500 EUR Aufpreis zu verlangen. Mir geht es eher darum dass sich KIA bewusst ist wie hoch die staatliche Förderung ist und deswegen gerne den ein oder anderen EUR mehr verlangt als sie ohne Förderung würden. Ohne es genau zu wissen kann ich mir aber auch gut vorstellen dass die Rabattierung auch signifikant weniger attraktiv ausfällt im Vergleich zu HEV und Diesel.
Insgesamt bin ich ein wenig enttäuscht. Habe extra auf den Bestellstart gewartet, tendiere jetzt aber trotzdem Richtung Diesel - einfach weil ich es irgendwo nicht einsehe.
Zitat:
@zoekie schrieb am 17. November 2020 um 20:18:01 Uhr:
Das kann ja bei jeden anders sein. ich fahrer derzeit den Sportage QL und habe da keine Probleme, da mein rechtes Knie in die Mittelkonsole reinragt. Beim neuen Sorento baut die Mittelkonsole aber sehr hoch auf und dadurch schlägt das Knie an...Vielleicht einfach mal selber mal Probesitzen und berichten. Bin übrigens nur 184 cm groß / klein...
Gruß zoekie
Habe heute im neuen Sorento gessen, das mit dem rechten Knie und der Mittelkonsole ist echt nicht gut, da die Mittelkonsole auch noch schräg in richtung Knie geht.
Ich bin ihn heute testgefahren, mit Panoramadach, bei 196cm Körperlänge. Null Probleme gehabt.
Haben andere auch gemerkt, dass der Spurhalteassistent sich sehr weit nach links orientiert, statt zur Mitte?
Was ich schade finde, ist dass der Auto Hold Modus sich bei jedem Motor Aus deaktiviert...
Wegen dem Knie und Mittelkonsole: Wie groß seid Ihr? Ich bin 180cm groß und habe keine Probleme gehabt, es war sehr geräumig.
bin 184 cm und habe wie gesagt nur probegesessen.... Vielleicht bekommt man das ja mit der richtigen Sitzeinstellung hin, aber das anschlagende Knie erinnert mich immer an einen Audi A4 B8, da war das so und irgendwann auf langen Strecken echt schmerzhaft. Deshalb bin ich da etwas gebranntmarkt, wenn das Knie irgendwo anschlägt..
Gruß zoekie
Hat jemand eine Information wie es sich mit der Anhängerkupplung verhält. Beim Händler war man leider unsicher.
Ich würde gerne die elektrisch schwenkbare AHK haben. Diese habe ich nun mit Konfigurator ausgewählt (Kostenpunkt ca. 1.700 EUR). Ist diese dann ab Werk verbaut, oder wird diese nachträglich beim Händler montiert. Falls ja, kommen da noch zusätzliche Kosten auf mich zu?
Soweit ich weiss werden die AHK immer beim Händler montiert. Ist bei meinen Sportage auch so gewesen.
Das Band muss schnell laufen, da bleibt für sowas keine Zeit.
Gruß zoekie