Neuer Sorento: Lieferzeiten und Leergewicht?

Kia Sorento 4 (MQ4)

Neuer Sorento 2.2 CRDi AWD Platinum (inkl. Panoramadach und AHK) als Firmenwagen ist heute bestellt worden

Dazu zwei Fragen:
1. Hat jemand konkrete Angaben zu Lieferzeiten (scheint zu variieren) wenn nicht im Händler vorlauf?
2. Weiß jemand das eingetragene Leergewicht? (Möchte einen 2t Wohnwagen ziehen welcher eine 100er Zulassung hat, jedoch muss dafür bekanntermaßen das Leergewicht das Zugfahrzeugs größer 2t sein).

Danke für Eure Infos!

171 Antworten

Glückwunsch - eine gute Fahrt, genieß es

Zitat:

@bikerjpr schrieb am 31. März 2023 um 15:23:03 Uhr:


da isser, noch die AHZ anbauen, Übergabeservice und anmelden, zu Ostern müsste alles fertig sein

irgendwie nach so langer Zeit unwirklich

Es wird langsam ruhig hier, was bedeuten könnte, dass einige ihren Sorento mittlerweile erhalten haben.

Wer wartet denn nun noch mit mir?

Bin nun im 16. Monat und hoffe mein bestellter PHEV kommt endlich bald zur Welt.

schön durchhalten, du wirst es nicht bereuen, dass ist solch ein geiles Auto

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Schön wärs, bin mittlerweile bei 20 Monaten kein Ende in Sicht

Zitat:

@nitrof schrieb am 1. Mai 2023 um 18:33:48 Uhr:


Es wird langsam ruhig hier, was bedeuten könnte, dass einige ihren Sorento mittlerweile erhalten haben.

Wer wartet denn nun noch mit mir?

Bin nun im 16. Monat und hoffe mein bestellter PHEV kommt endlich bald zur Welt.

bei mir waren es 22 Monate

Ich warte auch noch. Bestellt vom Händler 08062021. Mein Kaufdatum 15122021 und noch kein Land in Sicht.
Der Händler sieht nichts kann keine Auskunft geben und Kia Deutschland kann auch nichts konkretes sagen.

Vllt. erhält bei der langen Lieferzeit jemand das Facelift - seit heute mit Bildern:
https://de.motor1.com/news/678494/kia-sorento-facelift-suv-2023/

Zitat:

@Polos Match schrieb am 25. Juli 2023 um 09:59:23 Uhr:


Vllt. erhält bei der langen Lieferzeit jemand das Facelift - seit heute mit Bildern:
https://de.motor1.com/news/678494/kia-sorento-facelift-suv-2023/

also wenn er so aussehen soll, dann bin ich glücklich über meinen jetzigen, die Front gefällt mir überhaupt nicht, aber ist halt Geschmackssache

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Polos Match schrieb am 25. Juli 2023 um 09:59:23 Uhr:


Vllt. erhält bei der langen Lieferzeit jemand das Facelift - seit heute mit Bildern:
https://de.motor1.com/news/678494/kia-sorento-facelift-suv-2023/

Sehen interessant aus die optischen Veränderungen in den Aussenbereichen .!!
Aber die Innenveränderungen insbesondere die abgebildeten Farbkombinationen der Sitze und Verkleidungen gehen für mich gar nicht .😰
Aber das ist wohl wie immer Geschmackssache .😉
Martin

Wie auch immer , ich habe mir gestern Trittbretter gegönnt .
Ließen sich in weniger als 1 Stunde ohne bohren bombenfest und sicher montieren .
Sind wirklich solide und wertig verarbeitet .

https://www.ebay.de/itm/284417453478?...

Und das Ganze für gerade einmal 210 € .
Für gleichartige Trittbretter habe ich vor 12 Jahren bei meinem damaligen Q7 schlappe 950 € hinlegen müssen.
Ich finde das passt super zu dem Fahrzeug und schützt wirksam vor „Türremplern“ auf engen Parkplätzen.

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Fliegerbaer schrieb am 27. Juli 2023 um 18:18:09 Uhr:


Wie auch immer , ich habe mir gestern Trittbretter gegönnt .
Ließen sich in weniger als 1 Stunde ohne bohren bombenfest und sicher montieren .
Sind wirklich solide und wertig verarbeitet .

https://www.ebay.de/itm/284417453478?...

Und das Ganze für gerade einmal 210 € .
Für gleichartige Trittbretter habe ich vor 12 Jahren bei meinem damaligen Q7 schlappe 950 € hinlegen müssen.
Ich finde das passt super zu dem Fahrzeug und schützt wirksam vor „Türremplern“ auf engen Parkplätzen.

Sieht gut aus, nur hat es einen Haken. Es gibt dafür keine ABE oder Gutachten.
Ist es wirklich so leicht zu montieren wie beschrieben ? Wie ist der Farbunterschied des silbernen Teil zu den silbernen Teilen am Sorento?

[\quote]
Sieht gut aus, nur hat es einen Haken. Es gibt dafür keine ABE oder Gutachten.
Ist es wirklich so leicht zu montieren wie beschrieben ? Wie ist der Farbunterschied des silbernen Teil zu den silbernen Teilen am Sorento?

Ok das stimmt, aber solche Trittbretter hatte ich bislang an fast jedem meiner Fahrzeuge , zum Teil mit, zumTeil
Ohne ABE (beim Q7 sogar ab Werk ).
Aber noch nie wurde ich beim TÜV oder bei Kontrollen darauf angesprochen oder es wurde nachgefragt .
Ist ja auch keine sicherheitsrelevante Veränderung.
Der Kunststoff passt farblich und von der Struktur zu 100% zu den Original Sorento Verblendungen .
Das Aluminium ist gebürstetes Alu mit eher matten Charakter und passt daher auch durchaus zu dem Silber der anderen Original Blenden .

Zitat:

@Fliegerbaer schrieb am 27. Juli 2023 um 18:45:12 Uhr:


[\quote]
Sieht gut aus, nur hat es einen Haken. Es gibt dafür keine ABE oder Gutachten.
Ist es wirklich so leicht zu montieren wie beschrieben ? Wie ist der Farbunterschied des silbernen Teil zu den silbernen Teilen am Sorento?
[/quote

Ok das stimmt, aber solche Trittbretter hatte ich bislang an fast jedem meiner Fahrzeuge , zum Teil mit, zumTeil
Ohne ABE (beim Q7 sogar ab Werk ).
Aber noch nie wurde ich beim TÜV oder bei Kontrollen darauf angesprochen oder es wurde nachgefragt .
Ist ja auch keine sicherheitsrelevante Veränderung.
Der Kunststoff passt farblich und von der Struktur zu 100% zu den Original Sorento Verblendungen .
Das Aluminium ist gebürstetes Alu mit eher matten Charakter und passt daher auch durchaus zu dem Silber der anderen Original Blenden .

ok, Dankeschön für die fixe Antwort, sollte ich es mir zulegen dann hätte ich wieder was zum lackieren, weil ich alles schwarzen Kunststoffteile in Wagenfarbe lackiert habe

könntest du noch ein Bild von der Seite komplett machen, damit ich mal die silbernen Teile sehe kann

Dankeschön im voraus

Hier ist das Silber der Türverkleidung gut Sicht- und abschätzbar.
Passt gut zueinander nach meiner Meinung .
Mein Vorteil ist die schwarze Grundfarbe , da passt der Kunststoff perfekt zur Lackierung.
Ob sich die schwarzen Kunstoffteile der Schweller gut lackieren lassen kann ich nicht beurteilen.
Bei meinem BMW Motorrad hat der Lack auf ABS Kunstoff ( nur angerauht, nicht grundiert) jedenfalls nicht sehr gut gehalten.

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen