Neuer snap in Adapter
Kleiner tipp für alle nicht apple Nutzer: Es gibt einen snapin adapter für ALLE handys mit mico USB passend. Finde ich eine geniale Idee.
http://www.baum-bmwshop24.de/.../...Adapter-Connect-Universal.html?...
Beste Antwort im Thema
Kleiner tipp für alle nicht apple Nutzer: Es gibt einen snapin adapter für ALLE handys mit mico USB passend. Finde ich eine geniale Idee.
http://www.baum-bmwshop24.de/.../...Adapter-Connect-Universal.html?...
111 Antworten
Warum nicht einfach den USB Anschluss im Fach mit dem Apple Kabel verwenden? Das iPhone kann man ja trotzdem auf den Universaladapter legen zum für den besseren Empfang. Ich nutze den USB Stecker nur zum Laden meines Nokias.
Hi.
Habe das Iphone nur per USB Kabel angeschlossen und lege es immer in die "vorbereitete" Schale. Allerdings rutscht es dort bei jeder Kurve raus und liegt dann im Fach quer. Wie
Macht ihr das? Gibt es eine Halterung die man in die Vorbereitung für den Snap Im Adapter einklinkt, damit es nicht so hin und her rutscht ? Danke und Grüsse , Hans
Ja, z.B. den Universaladapter. Schau Dir mal die Bilder weiter vorne im Thread an, es gibt sogar einen "Halter".
130 Euro für eine schlichte Halterung find ich ziemlich happig. Gibt es keine Möglichkeit eine günstigere Halterung zu installieren? Das Iphone soll ja nur fixiert sein und am USB Kabel angeschlossen sein ;-)
Ähnliche Themen
...vielleicht so ein Anti-Rutsch-Pad aus dem Schnäppchenmarkt für 1,30, das kannst du dir auch zuschneiden 😉
Es ist ja keine schlichte Halterung, sondern ein Antennenadapter.
Der "neue" Adapter wird übrigens in 2-3 Monaten wieder sehr alt aussehen. Bin gespannt, ob es diesmal wieder fast eine ganze iPhone Generation braucht, bis BMW was liefern kann.
Ich bin jedenfalls von den BMW Adaptern geheilt und schmeiß das iPhone entweder einfach ins Mittelfach oder klippse den Brodit ein, wenn ich das Display sehen will.
Der Universaladapter geht ja für jedes Handy. Interessant wird es nur bei der Größe, 6 Zoll gehen ja eh nicht in die Ladeschale rein (wären mir aber eh zu groß).
Hallo!
6" Handys gehen aber auch nicht in den Universal-Adapter rein. Da ist bei max. 5" Schluss.
CU Oliver
Guten
Würde dieser universal Adapter für mikro usb auch bei mir funktionieren ?
http://www.baum-bmwshop24.de/.../...Adapter-Connect-Universal.html?...
Hallo!
Yepp.
CU Oliver
Hallo,
ich habe ein HTC One (M8).
Passt das Smartphone in diesen Halter?
Ich habe schon zwei Posts gefunden, aber da wird nur von HTC One "gesprochen".
Es gibt ja auch noch das "alte" M7.
Noch eine Frage.
Ich habe eine kleine 1,8" Festplatte am USB Anschluß hängen.
Von dort kommen meine MP3s. Wenn ich nun diese MP3s höre und mein Telefon "sagt" was, z.B.: mobiler Blitzer in 1000 Metern ;-)
Wird das dann zu den Lautsprechern übertragen, oder kommt das dann nur über die Lautsprecher vom HTC One (in der Mittelarmlehne)?
Vielen Dank & Grüße
Robert
Hallo!
Da ich hier das M8 rumliegen habe, kann ich das nachher mal probieren, ob es reinpasst. Ad hoc würde ich sagen nein, denn das Z10 passt noch rein, das M8 ist aber ein gutes Stück länger.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von MacAudi
Noch eine Frage,
Ich habe eine kleine 1,8" Festplatte am USB Anschluß hängen.
Von dort kommen meine MP3s. Wenn ich nun diese MP3s höre und mein Telefon "sagt" was, z.B.: mobiler Blitzer in 1000 Metern ;-)
Wird das dann zu den Lautsprechern übertragen, oder kommt das dann nur über die Lautsprecher vom HTC One (in der Mittelarmlehne)?Vielen Dank & Grüße
Robert
Da das BMW Navi keine Blitzermeldungen bringt, habe ich mit meinem S4 über die App Blitzer.de versucht die Meldungen in den BMW Lautsprechern auszugeben.
Ich habe noch kkeine abschließende Lösung.
Es gibt zwei Probleme.
Das erste ist in der App beschrieben, es geht um die mögliche
Audiodurchsageübertragung an das Audiosystem im BMW.
...........
Warum gibt es keine akustische Warnung (Bluetooth aktiv)?
Sowohl Smartphones/Tablets mit iOS als auch Android haben die Bluetooth-Protokolle HFP (HandsFreeProfile), HSP (HeadSetProfile) als auch A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) implementiert. Die ersten beiden Profile sind u. a. dafür zuständig, dass über die Bluetooth-Verbindung telefoniert werden kann; entweder über Freisprechanlage oder Headset. Das A2DP-Profile ist die Übermittlung von Audiodateien da.
Alle Warnmeldungen oder Pieptöne, die die verschiedenen Apps ausgeben, sind immer Audiodateien. Damit diese über Bluetooth übertragen werden können, muss das zu koppelnde Gerät (meist Multimedia-Systeme in PKWs) ebenfalls das A2DP-Profile implementiert haben. Anderenfalls ist einen Wiedergabe von Audiodateien über die Bluetooth-Verbindung nicht möglich.
Multimedia-Systeme, die aktuell kein A2DP-Profile implementiert haben, sind u. a. Audis MMI und auch das BMW Navigationssystem Professional.
In diesem Fall bitte die Ausgaben der Warnmeldungen über die Smartphones/Tablets erzwingen. Falls die Ausgabe zu leise sein sollte, bitte nächsten Punkt durchlesen.
..........
Das zweite Problem liegt am GPS im Handy.
Das hat natürlich in der KonsolenHalterung recht schlechten GPS-Empang..
Ich habe mal Testweise unter der Windschutzscheibe ein Ladekabel angeschlossen und über Bluetooth die Meldungen eingekoppelt.
Erstens sieht es schlecht aus und die Meldungen kamen immer zu spät und waren im Audiostream abgehackt.
Bin noch weiter im Thema.
Hat vielleicht jemand schon eine Lösung?
Gruß Manfred
Hallo!
Kurze Info zum HTC One M8 und dem Universal SnapIn. Das M8 passt so gerade in die Halterung. Ich hatte es mit dem Dot View Cover drin. Nun kommt das aber. Der Micro-USB-Anschluss sitzt unten am Gerät. Schließt man das Ladekabel an, dann passt das Gerät nicht mehr. 🙁
CU Oliver