Neuer Smart. Wo bleiben die erfahrungsberichte?:-)

Smart Fortwo 453

hallo smart-gemeinde.

endlich habe ich mal einen neuen smart in der Wildnis entdecken können. er stand zwar, aber immerhin....
unter uns müssen doch schon Besitzer der neuen Generation sein. wo bleiben die Erfahrungsberichte???:-)

Beste Antwort im Thema

Dann versuche ich es mal:
Platz ist in der kleinsten Hütte, der neue ist geräumig, die grössere Innenbreite lässt das Auto viel erwachsener erscheinen. Das Fahrverhalten ist erstaunlich gut, jetzt kann man endlich normal und zügig im Verkehr mitfahren, auch kurvenreiche Strassen machen Spass. Fahrversuche auf abgesperrter Piste haben auch das gezeigt, was zu erwarten war, Untersteuern in Kurven, wird vom ESP bald einmal rigoros korrigiert, unter Leistung aus Kurven Beschleunigen, auch auf Schnee, ergibt ein kurzes Übersteuern, welches ebenfalls durch rigorosen ESP Einsatz korrigiert wird. Im überraschendsten ist aber der Komfort, es ist erstaunlich, wie gut der Fahrkomfort ausfällt. Einziger Kritikpunkt ist das Pendeln beim starken Abbremsen aus hohem Tempo, allerdings kann das bei einem solchen kurzen Radstand wohl kaum verhindert werden.
Das Multimediasystem funktioniert auch gut, insbesondere ist der Klang bei DAB+ und ab USB erstaunlich gut, klare Höhen und auch so etwas wie Bässe sind vorhanden. Die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung funktioniert auf mittlerer Einstellung gut, insgesamt sind die Fahrgeräusche recht niedrig, man hört auf der Autobahn fast nur Windgeräusche von der Frontscheibe und vom Ende der Türen. Wenn Simulcast und iTraffic eingeschaltet sind, verliert der DAB+ Radio manchmal den eigentlichen Sender, wenn das Fahrzeug neu gestartet wird, es wird einfach ein anderer Sender gespielt, aber nicht mehr jener, welcher zuvor eingestellt war.
Motor und Getriebe harmonieren gut, durch die grosse Übersetzung muss in kleineren Gängen gefahren werden, als bei anderen Fahrzeugen, das ist aber nur eine Sache der Gewöhnung. Die Lenkung und der Wendekreis sind der Hit, unglaublich wo man da noch um die Ecken kommt. Könnte man hier noch einen Wunsch anbringen, dann würde ich mir eine Einstellung der Lenkkraft wünschen, zumal mit Winterreifen so oder so alles noch leichter geht. Etwas mehr Widerstand wäre für mich passender. Der Verbrauch auf den ersten ~600 km, echt ausgerechnet, liegt bei 5.43, für den Turbo, noch nicht eingefahren und relativ viel zügig gefahren Abschnitten, Fahrversuchen auf abgesperrter Piste und etlichen Autobahn km ganz OK.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Von den 10 cm mehr Breite erkenne ich in dem Auto nichts. Ich habe ihr das Gefühl, dass viel Platz verschwendet worden ist. Das Multimedia Gerät steht einige Zentimeter in dem Raum, Mittelkonsolenimmt unverhältnismäßig viel Platz weg und der Kofferraum hat zu mindestens im oberen Bereich zwischen Rollo und Abdeckung Raum verloren.

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 8. März 2015 um 00:20:20 Uhr:



Zitat:

@martinb71 schrieb am 7. März 2015 um 22:31:32 Uhr:


oder ich bin gezwungen mir noch einmal einen 451 aus der letzten Baureihe für 3 Jahre zu kaufen
Genau das habe ich gerade getan😉😁

Ich auch. 😁 Die Probefahrt des 453 im November war für mich Anlass, noch schnell einen 451 Turbo zu kaufen.

Fährt jemand auch schon die Twinamic? Ich will gerne mal wissen wozu plus und minus neben dem D steht und ob es immer so ist, dass man so ein Klacken spürt, als wenn ein Golfball Gegen einen harten Gegenstand rollt und anstößt.

Wir haben den Schaltknopf gestern Darth Vader getauft, die beiden haben das gleiche Profil.

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 7. März 2015 um 20:30:50 Uhr:



Zitat:

@BadSmarty schrieb am 7. März 2015 um 17:34:37 Uhr:


Super wäre gewesen, wenn der Schlüssel einklappbar wäre
Ist in Arbeit, kommt wohl beim Modelljahr 2016.
Smart soll wohl auch am überlegen sein, ob der Schlüssel/Zündschloss wieder in die Mittelkonsole wandert.

Tolle Aussichten beim 453 😰 ich wollte eigentlich in 2 - 3 Jahren ein Facelift Modell kaufen ...

Da mein 451 aus 04/2007 ist, hat der einige Mängel Serienmäßig. Die Modelle nach / ab 2010 sind da um einiges besser dran.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BadSmarty schrieb am 8. März 2015 um 08:22:55 Uhr:


Fährt jemand auch schon die Twinamic? Ich will gerne mal wissen wozu plus und minus neben dem D steht

Schieb den Schalthebel doch mal Richtung + oder -, und du wirst merken daß du die Gänge damit manuell wechseln kannst, das ist seit dem Anfang des 450ers so, und auch bei anderen Herstellern mit DSG ist das meistens so.

Und was und wann klackt da was?

Mit einen 198 cm kommt der neue Smart leider nicht in Frage. Der Sitzkomfort ist wesentlich schlechter als im alten 450, der für meine Bedürfnisse die beste Beinfreiheit (keine Mittelkonsole) und auch die bequemsten Sitze hat. Mit einem 451 könnte ich mich als Ersatz noch anfreunden, aber bereits bei diesem schlage ich mir beim Einsteigen jedesmal das Knie am Armaturenbrett an der rausstehenden Kante an. Zudem ist der Schalter für die elektrischen Fenster völlig ungünstig platziert. Trotzdem, lieber nochmal für eine paar Jahre einen der letzten 451 kaufen (84 PS oder Brabus-Version) als einen für Grossgewachsene völlig ungeeigneten 453. Abgesehen davon, dass mir der 451 schon vom äusseren Erscheinungsbild wesentlich besser gefällt!

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 8. März 2015 um 00:20:20 Uhr:



Zitat:

Und dann mal sehen ob über die Modellpflegen wieder ein bruchbarer Smart zu haben ist, evtl. hat bis dahin ja auch ein anderer Hersteller einen besseren "Smart" auf den Markt gebracht.

Ja da bleibt dann abzuwarten wie sich die Studien von

Yamaha

und

Lexus

machen.

So wie die jetzt aussehen bleiben die ja nicht. Und ein kräftiger, haltbarer Yamahamotor wäre auch nicht schlecht. Der Spaßfaktor darf ja auch nicht zu kurz kommen. 🙂

na geh, die Front beim neuen Smart ist doch das beste, sieht so gut aus wie beim IQ. der yamaha, wird sicher nicht so kommen wie er aussieht. das hochgezogene heck sieht ja grottenhässlich aus...
die müssen noch deutlich nachbessern 🙂

Zitat:

@aitutaki0815 schrieb am 8. März 2015 um 17:31:44 Uhr:


na geh, die Front beim neuen Smart ist doch das beste, sieht so gut aus wie beim IQ.

Das ist halt Geschmackssache, ich persönlich finde die Front vom 453er potten hässlich, sieht aus als hätte das Ding schon einen Crashtest gegen die Wand hinter sich, dagegen ist der eigentlich auch nicht besonders schöne IQ ja noch augenschmeichelnd.

Aber wie schon geschrieben, Optik ist immer Geschmackssache.

Kommt wie immer auf die Aufmachung an.
Dieser hier gefällt mir zum Beispiel sehr gut:
https://lh6.googleusercontent.com/.../453-3.jpg
Klar, bissl zu tief und zu dicke Reifen... aber so in die Richtung ist das schon OK!

Mir gefällt der Forfour äußerlich ziemlich gut. Fuhr ihn als Mietwagen über 2.500 km. Bevor ich ihn kaufe, müssten aber die folgenden Nachteile beseitigt werden:

- Rückwärtsgang nicht synchronisiert. In 70 % der Fälle ließ er sich zudem nicht beim ersten Versuch einlegen. Getriebe insgesamt sehr hakelig. Kenne ich so nur von Fiat aus den 1980er Jahren. Sehr schlecht! Bin auf DKG gespannt.
- Tankanzeige ungenau und Betankung selbst lästig, da Zapfpistole zu früh abschaltet.
- Old-School-Fahrzeug-Schlüssel
- Verbrauch des 1-l-Dreizylinder ist viel zu hoch. Angesichts des geringen Fzg.-Gewichts völlig unverständlich. Ein Corsa mit mehr Platz, mehr Hubraum und mehr Leistung verbraucht auch nicht mehr!
- Beifahrersitz nicht höhenverstellbar - auch nicht gegen Aufpreis. Damit bin ich ich dazu verdammt, immer links Platz zu nehmen 😠
- Türen schließen meist erst beim zweiten Versuch
- Farbkombis sehr eingeschränkt: Beim Passion gefallen mir weder die schwarz-weiße noch die schwarz-orangene Innenausstattung.
- Multimedia-System gleicht einem Kinder-Tablet. In wenigen Jahren wird man das als museumsreif ansehen.
- Fronthaube ist nur fummelig zu entfernen. Regelmäßiges Nachfüllen z. B. von Waschwasser verkommt zur Tortur.
- Kofferraumboden erwärmt sich stark (Motor-Abwärme). Einkauf von Milch, Sahne, Joghurt etc. nicht empfehlenswert.

Zitat:

@Valvetronic schrieb am 8. März 2015 um 21:35:41 Uhr:


Mir gefällt der Forfour äußerlich ziemlich gut. Fuhr ihn als Mietwagen über 2.500 km. Bevor ich ihn kaufe, müssten aber die folgenden Nachteile beseitigt werden:

- Rückwärtsgang nicht synchronisiert. In 70 % der Fälle ließ er sich zudem nicht beim ersten Versuch einlegen. Getriebe insgesamt sehr hakelig. Kenne ich so nur von Fiat aus den 1980er Jahren. Sehr schlecht! Bin auf DKG gespannt.
- Tankanzeige ungenau und Betankung selbst lästig, da Zapfpistole zu früh abschaltet.
- Old-School-Fahrzeug-Schlüssel
- Verbrauch des 1-l-Dreizylinder ist viel zu hoch. Angesichts des geringen Fzg.-Gewichts völlig unverständlich. Ein Corsa mit mehr Platz, mehr Hubraum und mehr Leistung verbraucht auch nicht mehr!
- Beifahrersitz nicht höhenverstellbar - auch nicht gegen Aufpreis. Damit bin ich ich dazu verdammt, immer links Platz zu nehmen 😠
- Türen schließen meist erst beim zweiten Versuch
- Farbkombis sehr eingeschränkt: Beim Passion gefallen mir weder die schwarz-weiße noch die schwarz-orangene Innenausstattung.
- Multimedia-System gleicht einem Kinder-Tablet. In wenigen Jahren wird man das als museumsreif ansehen.
- Fronthaube ist nur fummelig zu entfernen. Regelmäßiges Nachfüllen z. B. von Waschwasser verkommt zur Tortur.
- Kofferraumboden erwärmt sich stark (Motor-Abwärme). Einkauf von Milch, Sahne, Joghurt etc. nicht empfehlenswert.

Clever ist natürlich auch eine schneeweiße!!!!! Sitzfläche (die etwas bissig mit den blanken und matten Teilen interagiert).

Die Handbremse ragt doch arg heraus und hat eine deutlich fühlbare Naht. Die Simcard und die Anschlüsse für Sticks und Ladekabel sind so angebracht, dass man sie schnell mal umhauen kann. Wenn diese Hürde nicht zieht, kann man prima aus dem gleich benachbarten Getränkehalter, den man verwenden sollte, damit man nicht die vorderen verwendet, damit man an die klimaeinstellungen kommt.

cool ist, wenn man die mittigen Düsen richtig aufstellt, sehen die aus, wie die Maske aus Scary Movie (siehe Bild).

Zitat:

@BadSmarty schrieb am 8. März 2015 um 22:21:26 Uhr:



cool ist, wenn man die mittigen Düsen richtig aufstellt, sehen die aus, wie die Maske aus Scary Movie (siehe Bild).

hahaha 🙂

Cooles Bild 🙂

@BadSmarty,
versuche mal im gleichen Beitrag zu antworten den du auch zitierst, ist mir jetzt schon öfters bei dir aufgefallen. Macht das Ganze sonst nur unübersichtlicher😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen