Neuer Skoda Superb Combi

Skoda Superb 3 (3V)

Heute wurde der Skoda Superb Combi vorgestellt:

Schaut ganz gut aus...😛

Skoda-superb-combi-2016-1600x1200-wallpaper-01
Skoda-superb-combi-2016-1600x1200-wallpaper-02
Skoda-superb-combi-2016-1600x1200-wallpaper-03
+1
Beste Antwort im Thema

Heute wurde der Skoda Superb Combi vorgestellt:

Schaut ganz gut aus...😛

Skoda-superb-combi-2016-1600x1200-wallpaper-01
Skoda-superb-combi-2016-1600x1200-wallpaper-02
Skoda-superb-combi-2016-1600x1200-wallpaper-03
+1
42 weitere Antworten
42 Antworten

Da kaum mehr Reifen drauf ist, dürften es 19 Zoll sein.

Ja, sieht ziemlich stark nach den Phoenix 19" Felgen aus, siehe

https://skoda-apps.azurewebsites.net/.../phoenix.png

Was kaum mehr Reifen? Bei dem MQB für Passat sind sie doch spgar 5% im Querschnitt raufgegangen... So dass soviel Gummi bei jetzt 19" wie früher beim 18" stehen bleibt.

Genau. Wie früher, als es schon scheiße beim Golf 4 aussah und rumpelte. Weil der SIII jetzt ein Zoll mehr hat, brät man die in schwere Felgen und hat es nahezu wie früher.

Ähnliche Themen

Gibt es schon irgendeine Information drüber, ab wann der Combi geordert werden kann? Ich weiss, dass er offiziell zur IAA vorgestellt werden soll, das Ordern wird aber hoffentlich vorher schon möglich sein?
Bei mir pressiert es, da ein neuer Dienstwagen ins Haus kommen muss, durchgewunken ist er bei uns intern schon - ich warte nur noch auf die Bestellmöglichkeit (ich bin dann neu bei Skoda und habe deshalb noch keinen freundlichen Händler, der mir diesbezüglich Auskunft geben kann).

Unser Händler meinte, dass ca. ab KW31-33 bestellt werden kann.

Kurzes Update, da ich gerade bei der telefonischen Absprache eines Termins mit dem Verkäufer (eines großen Zentrums) auch darüber gesprochen habe: Mein Gesprächspartner sagte mir, dass eine Bestellung bereits in zwei Wochen möglich sein soll. Die ersten Kundenfahrzeuge sollen dann zur IAA ausgeliefert werden. Wer in den nächsten Wochen bestellt, dürfte im September/Oktober den Wagen vor der Tür stehen haben. Das sei zumindest der Plan.

das sind die 19'' Phoenix - endlich sind die Räder auch richtig groß. Mein Superb II hat Luxon 18'' mit 40er Reifen - zu wenig Rad für so ein großes Auto...

Der Superb II ist für mich mit 18" Zoll und 225er Bereifung selbst ohne Sportfahrwerk etwas zu unkomfortabel. Auf den Winterreifen 17" mit 205er Bereifung fährt und federt der Wagen besser.
Wenn Skoda den Gesamtdurchmesser des Rades nun aber um ein Zoll erhöht hat, dann werde ich beim nächsten Superb III vermutlich wieder auf 18" mit 225 er Reifen gehen. Das sollte dann passen.
Die Optik mit den superschmalen Reifen auf möglichst großer Felge ist zwar toll, aber Alltagstauglichkeit und Pflegeleichtigkeit (weniger kratzempfindlich, durch mehr Gummi auf der Felge) gehen eindeutig vor.

...wie ist denn Eure Meinung zu den verfügbaren "Farben"? Gestern habe ich die Limousine in Empire-Grau beim Händler gesehen - eigentlich mein Favorit - aber das wirkt bei bedecktem Himmel schon ziemlich blau... irgendwie gefallen mir alle angebotenen Farben nicht richtig?! Mein jetziger S II ist quasi das Kalatog-Auto: Amethyst und Luxon-Felgen... dafür gibt es ja jetzt Cappucino Beige, neee. oder vielleicht doch die teuerste "Farbe": Moon-weiss (warum nicht Mond-weiss oder Moon-white)?

Hallo,

ich finde die Farbe Magnetic-Braun in diesem Video nicht schlecht:

https://www.youtube.com/watch?v=mo_VQkmdX84

Gruß
Jürgen

...die ganze, sehr detaillierte Rezension ist gut gemacht, die kenne ich auch - aber ich schließe mich dem Jan Gleitsmann an: er steht nicht so auf dunkel, sondern mehr auf den in Business grau... er meint Empire grau. Bei den hellen Farben kommen die scharf gezeichneten Konturen des ganzen Autos viel besser zur Geltung...

Ich habe gerade die aktuelle Preisliste vom Händler bekommen. 1000 € Aufpreis für den Combi.
Angeblich ab Montag bestellbar.

Edith sacht grad, das im Nachbarthread die ganze Preisliste schon verlinkt ist.

In den Motor-Talk Skoda-News sind ein paar (bekannte) Bilder vom Combi - und etwas überhitzte Kommentare zum Thema Styling. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und ein Benchmark-Blättchen erstellt mit Combis aus der eigenen VW-Familie und der Konkurrenz. MB ist nicht dabei, der fällt bei mir im Styling durch - aber über Geschmack lässt sich trefflich streiten. Der Hyundai ist drin, weil die Koreaner, wie alle Asiaten, sehr gerne kopieren 🙂
Mein Eindruck: der Superb hat von allem das Beste übernommen oder, so würde ich es sehen, er setzt die neue Bestmarke im Styling. Ihm fehlen nur noch die LEDs, vorne wie hinten. (Blinker, Rückfahrlicht und Nebel glühen in alter Tradition 🙁 - siehe Bild).
Lasst Euch ruhig zu Kommentaren hinreißen 😁
Übrigens habe ich heute (vorzeitig) beim Händler meines Vertrauens im Neuen Platz genommen - ich bin ja mit meinem 3T hingefahren - und was soll ich sagen: schöner, größer, aufgeräumter, wertiger. Ich kann mich nur anschließen: die Presse hat Recht mit ihren überschwänglichen Bewertungen.

Da gebe ich Dir vollends Recht. Die Materialanmutung ist sehr wertig und gefällt beim ersten Blick.
Das einzige, was ich nicht so schön/wertig fand, war die schwarze Umrahmung am kleinen Navi. Diese scheint doch eher dünnwandig zu sein.
Die Sitze sind gut und wirken auch gut, die vordere Schenkelauflage ließ sich bei den E-Sitzen absenken. Leider sind die Sitze sehr breit gebaut für meine Statur und bieten nur wenig Seitenhalt.

Auch könnte es den Wagen in kürzer geben, der hintere Fussraum ist schon sehr groß und lang. Anstatt einer Langversion, eine Kurzversion -10 cm.

Vom Design finde ich ihn sehr ansprechend und kommt nächstes Jahr in die engere Wahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen