Neuer Skoda Octavia 3 Combi oder gebrauchte E Klasse Baujahr 04/12

Mercedes E-Klasse W212

Hallo an euch alle, fahre zur Zeit ein W203 C230 T, mit Automatik Xenon usw.
6 Zylinder mit 204 PS. EZ 16.08.2006. Kilometerstand: 72000 KM.
Demnächst möchte ich mir ein neues Fahrzeug zu legen, fahre nicht mehr als 10.000 km im Jahr ich denke der E 200 T sollte reichen. Nun meine Überlegung der neue Skoda Octavia Combi oder ein Jahreswagen W212 T. Man kann die beiden Fahrzeuge so auch nicht vergleichen, ist halt eine andere Liga der Skoda, aber trotzdem würde mich eure Meinung interessieren.

Viele Grüße aus Bremen

Beste Antwort im Thema

Was soll man dir hier raten? Der Vergleich ist ein tolles Beispiel für Äpfel vs. Birnen.
Wenn du ein durch und durch nüchternes, pragmatisches Fahrzeug mit viel Platz suchst, mit dem man sicherlich sehr gut, aber auch sehr emotionslos von A nach B fahren und viel Gepäck transportieren kann, dann nimm den Octavia. Hier bekommst du die sehr gute Technik des Golf 7 gepaart mit etwas einfacherer Materialanmutung, viel Platz und dem spröden Charme des streng Pragmatischen zu attraktiven Neuwagenpreisen.

Wenn du dagegen (noch etwas mehr) Platz suchst und auf Dinge wie hochwertige Materialanmutung, das Image einer Premiummarke, sehr hohen Fahr- und Reisekomfort oder viel mehr Liebe zu Detail nicht verzichten kannst/willst und bereit bist, im Laufe des Autolebens mehr Geld in das Fahrzeug zu stecken, dann erhälst du mit einem jungen, gebrauchten E 200 T-Modell einen Luxuslaster, der viel Platz und einen sehr großen Kofferraum mit hochwertigem Ambiente verknüpft.

Ganz nüchtern betrachtet, wenn dir die im Vergleich zu Octavia und E spärlichen Platzverhältnisse reichen, dann müsstest du aber die C-Klasse einfach weiter fahren.
Ein später S203 ist auch nach heutigen Maßstäben (Rostschutz, Materialqualität, Komfort) ein gutes Fahrzeug, der Wagen hat einen Sechszylinder (bekommst du mit dem E200 leider nicht mehr) unter der Haube und einen niedrigen Kilometerstand. Wenn die Services regelmäßig gemacht werden und du ein bisschen Pflegeaufwand in den Wagen steckst, hast du an der C-Klasse noch lange Freude.

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von remember4


Ich habe mir schon im Konfigurator von Skoda den Octavia Combi zusammengestellt, es ist einfach eine Überlegung Neuwagen oder gebrauchte E Klasse als T Modell.

Es ist insofern eine Überlegung ob Neu- oder Gebrauchtfahrzeug, jedoch nicht wirklich welche Klasse man möchte..

Sokda, untere Mittelklasse, gutes preiswertes Produkt neu, zu MB hervorragend aufgestelltes oberes Mittelklasse Produkt und auch nach 12 Monaten immer noch Neu - wertig. Aber eben ein Fahrzeug für ein ganz anderes Klientel. Wenn ich das fahren und genießen möchte, muß ich bei der Neupreispolitik eben auf einen Neuwertigen Gebrauchten steigen. Mir macht das nichts aus, zumal die ersten 12 bis 18 Monate die des größten Wertverfalls sind, sowohl beim Mb aber selbstverständlich auch beim Skoda.

Ich denke sonst ist hier eigentlich alles gesagt worden.
Viel Glück bei Deiner Wahl.

Und, wie ist der Entscheidungsstand aktuell?
Mobi Dick: Bin ja selbst auch BMW-Fahrer, aber ganz ehrlich, ich hätte definitiv die E-Klasse (oder einen 5´er) genommen. Der X1 ist ja selbst unter vielen BMW-Fahrern umstritten, für mich ist er der schwächste BMW (Anmutung, Optik, Fahrkomfort...), der je gebaut wurde. Trotzdem, wenn er dir gefällt und die glücklich bist.... optimal.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Und, wie ist der Entscheidungsstand aktuell?
Mobi Dick: Bin ja selbst auch BMW-Fahrer, aber ganz ehrlich, ich hätte definitiv die E-Klasse (oder einen 5´er) genommen. Der X1 ist ja selbst unter vielen BMW-Fahrern umstritten, für mich ist er der schwächste BMW (Anmutung, Optik, Fahrkomfort...), der je gebaut wurde. Trotzdem, wenn er dir gefällt und die glücklich bist.... optimal.

Vor allem gefällt der X1 meiner Frau!🙂 Die fährt unser Auto auch die meiste Zeit. Die Vorteile sind leicht erhöhte Sitzposition, überschaubare Außenmaße + Allrad und knackiges Fahrgefühl. Außerdem rechne ich auf meine 50.000 km nicht mit Verschleißreperaturen und nur einem kleinen Service in 36 Monaten. Klar eine E-Klasse wäre vom Fahrgefühl besser, wie so ein kleiner SUV, wir fahren aber zu 80 % nur im Ort kurze Strecken. Vorige Woche hatte ich zwar mal eine Tour von 500 km, da läuft der X1 auch seine 220 km/h und in den Kasseler Bergen bei 180 km/h kam Freude (am Fahren ) auf.

Vielen Dank für den sehr aufschlussreichen Thread.

Ich selbst bin seit Monaten dabei, die Suche nach potenziellen Nachfolgern für unseren Touran einzugrenzen und habe mir zu diesem Zweck eine Matrix aus (unterschiedlich zu wertenden) Auswahlkriterien zusammengestellt, um am Ende zu sehen, welche Punkte das jeweilige Modell erfüllt.

Meine persönliche Vorliebe gilt stets einem S211, aber unter Berücksichtigung der im Hinblick auf die aktuelle Nutzung UND (ganz wichtig!) das verfügbare Budget, muss ich objektiv feststellen, dass z.B. ein Kombi aus der Klasse Skoda Octavia Combi (eher noch der aktuelle Golf Variant) die Anforderungen in deutlich mehr Punkten erfüllt.

Dabei geht es natürlich nicht darum, die Fahrzeuge direkt zu vergleichen, was ja in der Tat ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen darstellen würde.

Ok: die Matrix dient der Vernunft - ein S211 dem Bauch.

Ob ich mir diesen leisten kann und möchte, ist (noch!) eine andere Frage. Ebenso, ob ich meiner Frau (die den Wagen zu 80% nutzen wird) im Winter den Heckantrieb zumuten kann (bitte jetzt keine langweiligen Frauen-und-Auto-Flachwitze), ob für meinen 88-jährigen Vater ein höherer EInstieg (wie beim Touran) nicht besser ist, uvm.

Gruß
Max

Ähnliche Themen

Möchte mich bei euch allen für die vielen Antworten bedanken, meine Entscheidung steht nun fest, es soll ein W/S 212 vor Mopf werden aus Baujahr 2012. Wahrscheinlich ein E200, wie sind eure Erfahrungen mit diesem Motor und was würdet Ihr mir empfehlen APS 50 oder Becker Map Pilot, bei dem ist ja immer ein 6 fach CD Wechsler verbaut, was auch nicht schlecht ist, oder??

Zitat:

Original geschrieben von remember4


Möchte mich bei euch allen für die vielen Antworten bedanken, meine Entscheidung steht nun fest, es soll ein W/S 212 vor Mopf werden aus Baujahr 2012. Wahrscheinlich ein E200, wie sind eure Erfahrungen mit diesem Motor und was würdet Ihr mir empfehlen APS 50 oder Becker Map Pilot, bei dem ist ja immer ein 6 fach CD Wechsler verbaut, was auch nicht schlecht ist, oder??

Gute Entscheidung, wenn Du schon einen aus 2012 kaufst würde ich darauf achten

das das Comand Online verbaut ist.

Suche doch hier mal im Forum, da gab es auch einen interessanten Thread über Becker vs Comand. Es gibt auch genug Leute, die sich bewusst für das Becker-Ding entschieden haben. Und CD-Wechsler, März haste das? Auf jeden USB-Stick passt doch heute mehr drauf.

Zitat:

Original geschrieben von MaxG


Ob ich mir diesen leisten kann und möchte, ist (noch!) eine andere Frage. Ebenso, ob ich meiner Frau (die den Wagen zu 80% nutzen wird) im Winter den Heckantrieb zumuten kann (bitte jetzt keine langweiligen Frauen-und-Auto-Flachwitze)...

Ach ja, DU bezahlst, DEINE Frau fährt (wohin eigentlich die "80%", wohl arbeiten!), DU entscheidest und machst DIR Gedanken was für DEINE Frau zumutbar ist!

DEINE FRAU möchte ich nicht sein!😰

Edoardo

Zitat:

Original geschrieben von remember4


Wahrscheinlich ein E200, wie sind eure Erfahrungen mit diesem Motor und was würdet Ihr mir empfehlen APS 50 oder Becker Map Pilot, bei dem ist ja immer ein 6 fach CD Wechsler verbaut, was auch nicht schlecht ist, oder??

Wenn die Wahl zwischen dem Audio 50 APS und dem Becker MapPilot besteht, dann nach meinen Erfahrungen das Becker-Gerät nehmen, welches dem Audio 50 APS überlegen ist.

Allerdings wird der MapPilot erst seit Sommer 2012 verbaut (damit müsstest du dann ein Fahrzeug mit Modelljahr 2013 kaufen).

Zitat:

Original geschrieben von edoardo



Zitat:

Original geschrieben von MaxG


Ob ich mir diesen leisten kann und möchte, ist (noch!) eine andere Frage. Ebenso, ob ich meiner Frau (die den Wagen zu 80% nutzen wird) im Winter den Heckantrieb zumuten kann (bitte jetzt keine langweiligen Frauen-und-Auto-Flachwitze)...
Ach ja, DU bezahlst, DEINE Frau fährt (wohin eigentlich die "80%", wohl arbeiten!), DU entscheidest und machst DIR Gedanken was für DEINE Frau zumutbar ist!

DEINE FRAU möchte ich nicht sein!😰

Edoardo

Stell Dir mal vor, es gibt Frauen, welche sich nicht in das Thema Auto einmischen möchten. Mein bewegt zu 95% unser Auto und sie interessiert nur, zuverlässig, sauber, vollgetankt und sicher. Alles andere ist nicht ganz so wichtig für Sie. Den Heckantrieb muß Sie hinnehmen, da ich keinen Fronttriebler haben will. Wenn es im Winter super Dicke kommt, steigt Sie, von sich aus, auf öffentlichen Verkehrsmittel um. Das hat was mit den anderen Vekehrsteilnehmern zu tun.

Wieso ist das deiner Meinung nach nun nicht OK. Versuch mal andere Standpunktenund Sichtweisen zu akzeptieren, das hilft Dir, noch viel mehr aber deinem Gegenüber.

Dir und allen einen guten Wochenstart.

Wir fahren den 200´er in der Limo, da ist er erstaunlich flott und sparsam. Finde den Motor wirklich top!

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF



Zitat:

Original geschrieben von edoardo



Ach ja, DU bezahlst, DEINE Frau fährt (wohin eigentlich die "80%", wohl arbeiten!), DU entscheidest und machst DIR Gedanken was für DEINE Frau zumutbar ist!

DEINE FRAU möchte ich nicht sein!😰

Edoardo

Stell Dir mal vor, es gibt Frauen, welche sich nicht in das Thema Auto einmischen möchten. Mein bewegt zu 95% unser Auto und sie interessiert nur, zuverlässig, sauber, vollgetankt und sicher. Alles andere ist nicht ganz so wichtig für Sie. Den Heckantrieb muß Sie hinnehmen, da ich keinen Fronttriebler haben will. Wenn es im Winter super Dicke kommt, steigt Sie, von sich aus, auf öffentlichen Verkehrsmittel um. Das hat was mit den anderen Vekehrsteilnehmern zu tun.
Wieso ist das deiner Meinung nach nun nicht OK. Versuch mal andere Standpunktenund Sichtweisen zu akzeptieren, das hilft Dir, noch viel mehr aber deinem Gegenüber.

Dir und allen einen guten Wochenstart.

DEINE auch nicht!🙄

Zitat:

Original geschrieben von edoardo


DEINE auch nicht!🙄

Wird ROLL-OFF wahrscheinlich wenig kratzen, weil er seine ja schon gefunden hat.

Was hat das eigentlich mit dem ursprünglichen Thema zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von John-John



Zitat:

Original geschrieben von edoardo


DEINE auch nicht!🙄
Wird ROLL-OFF wahrscheinlich wenig kratzen, weil er seine ja schon gefunden hat.
Was hat das eigentlich mit dem ursprünglichen Thema zu tun?

Im Ende gar nichts!

edoardo fragt seine wohl auch noch ob der auf Klo darf!

ist ja gut ihr beiden! (die Reaktionen kamen ja ziemlich schnell, wohl wenig zu tun heute?)
Ich weiß ja, dass es in Deutschland viele Frauen gibt, die sich gerne betüddeln lassen.

Edoardo

Deine Antwort
Ähnliche Themen