Neuer Skoda Fabia RS

Skoda Fabia

Hallo zusammen, dieses Fahrzeug wird wohl der Burner schlechthin. Selten so ein unscheinbares Auto mit so viel Dampf gesehen =).

http://auto.t-online.de/.../index

1.4 TSI(Kompressor+Turbo)
180PS (wie im Polo)
7.3 Sekunden (0-100 Km/h)
224 Km/h Vmax

Da wird so manch einer doof gucken auf der Bahn, wenn er den nicht aus'm Rückspiegel bekommt 😉.

Beste Antwort im Thema

...mag ja sein, dass einen die Bilder nicht vom Hocker hauen - in echt sieht er aber richtig gut aus! Ich hab' ihn mir gestern in Genf angeschaut, roter einfarbiger Kombi und eine ein wenig krawallige quietschgrüne Limousine mit schwarzem Dach und schwarz-silbernen Felgen. Der Kombi hatte die normalen sibernen mit 205/40-17"-Bereifung,! Mehr inkognito geht nicht 😁!
Wer mehr Aufmerksamkeit braucht und auch mehr Geld ausgeben will, der fand gleich nebenan den roten Polo-GTI mit den Telefonwählscheibenrädern.
Also mir gefällt der RS gerade wegen seiner Unauffälligkeit, vielleicht liegt's aber auch daran, dass ich niemandem mehr etwas beweisen muss. Hohn und Spott ertrage ich ja schon gelassen, seitdem wir uns im Dezember den "normalen" Fabia als Zweitwagen zugelegt haben... Skoda? "Haste kein Geld mehr?", "Ist doch keine Marke!", "Geht's Dir schon so schlecht?", "Bist Du krank?", "Fährst Du damit nur im Dunkeln?"
Ich antworte dann nur, "klein aber bezahlt!" oder "zeig' mir doch mal Deinen Kfz-Brief" - dann ist die Diskussion schnell beendet....
Gruß Geert

61 weitere Antworten
61 Antworten

Stimmt, jetzt wo du es sagst...Deine Erfahrungswerte zählen natürlich mehr, allerdings hätte ich so spontan ehr mit weniger Drehzahl gerechnet.

Das mit der Spritzigkeit ist natürlich richtig,allerdings muss er ja auch im 7. nicht seine Höchstgeschwindigkeit halten können. Dazu reichen voll und ganz die 6 weiteren Gänge.

Naja sei es drum...Egal😁 Warscheinlich bin ich da etwas überempfindlich, viele heutige Autos drehen ja bei V-Max wirklich schon fast in den Begrenzer.

Fährt denn keiner hier einen Fabia RS? Würde gerne mal Erfahrungen hören.
Habe mir gerade in meinem Skoda Autohaus einen konfigurieren lasen und wollte mal fragen was ihr preislich davon haltet:

Fabia RS
race blue
Gigaro glanzgedreht
3 Speichen MFL
Multimediaanschluss
Nebelscheinwerfer
SUNSET
21.000€ aufn Kopp genau. Guter Deal?

Gibts denn echt keine Fabia RS Fahrer hier??

Hi,

seit gestern hier angemeldet.

Meiner wird voraussichtlich im Feb. 2011 ausgeliefert. Kombi, schwarz, Ablage Plus, EFH hi, Parksens. hi. Scheinwerferreinig., Seitenschutzleisten, Sunset, Felgen schwarz, 3-SpeichenL und Winterr. auf Alu incl. Fracht knapp über € 23.000.-

L.G.

Günter

Ähnliche Themen

Zur Veröffentlichung des RS habe ich dem Skoda-Autohaus um die Ecke einen Besuch abgestattet. In rallye-grün ist der RS schon eine Augenweide, der Verkäufer erwähnte natürlich sofort, dass dieser Farbton dem RS vorbehalten ist.
Vor einigen Tagen allerdings traf ich einen Belgischen Skoda-Fabia-Besitzer und seiner Aussage nach ist dieser Farbton in Belgien mit (nahezu) jedem Fabiamodell erhältlich, ein Blick in den Konfigurator bestätigt diese Erkenntnis. In Österreich gibt es den Fabia ebenfalls in allen erdenklichen Versionen in rallye-grün, selbst als "happy".
Irgendwie kommt man sich in Deutschland als (potentieller) Autokäufer veräppelt vor, auch wenn es
"nur" um die Außenfarbe geht. Gerade bei solch einem Kleinwagen achtet man doch mehr auf eine außergewöhnliche, knallige Farbe, oder ?

Hallo zusammen

Ich interessiere mich auch stark für den Fabia RS Combi.

Hab mir heute ein Angebot machen lassen und ja ich werde ihn bestellen aber erst ist eine Probefahrt fällig.

Ich finde das der Combi ein gelungenes Auto ist,die Limousine gefällt mir überhaupt nicht und erst recht mit 2 verschiedenen Farben.

Das ist aber Geschmackssache.

Als Extra hab ich

- 3 Speichen MFL
- Ablage Plus
- Dynamisches usik-Navigationssystem
- E-Fensterheber hinten
- Sunset
- Variabler Ladeboden im Kofferraum

Als Farbe will ich Race Blau nehmen und innen Siber/Schwarz.

Leider gibt es keine Lederausstattung,sonst hätte ich die genommen.

Gruß

SVEAGLE

Hi.

hier mal meine Eindrücke von der Probefahrt:

-Sitzposition angenehm hoch

-erstklassige Kopffreiheit

-Motor läuft für einen 4-Zylinder geradezu trubinenartig (fahre seit üb. 25 Jahren 6-Zylinder, weil mir eigentlich das Gedröhne und die freien Massenkräfte zweiter Ordnung von 4-Zylindern ziemlich auf den S.. gehen). Aber der Kurbeltrieb des 1,4 TSI läuft seidenweich.

-Auch von der AGA kein Gedröhne, für die Lieterleistung erstaunlich leise. (Anm.: Laut und lahm geht gar nicht, laut und nicht besser als Serie ist grottenschlecht, laut und schnell kann jeder Depp von Tuner, leise und schnell ist die hohe Schule des Tunings).

-als Automatikfahrer war das DSG keine Überraschung für mich. Aufgefallen ist mir im Unterschied zu einer Wandlerautomatik, dass man nicht in der 2. Fahrstufe anfahren kann, oder Gänge überspringen kann. (Hatte aber auch die BA nicht studiert). Im Normalbetrieb ist der Automatikmodus die beste Wahl.

-Schaltpaddel fand ich bis zur Probefahrt albern. Jedtzt hab ich sie geordert. Ich fahre zwischendurch auf anspruchsvollen Strecken (wos Spass macht, nicht auf der AB) gerne mal schnell, sofern es die Verkehrs- und Fahrbahnverhältnisse zulassen. Das hab ich auch mit dem Vorführer ausprobiert. Genial voll auf der Bremse einlenken und mit dem li. Paddel zurückschalten. Wenn man in diesem Augenblick mit der re. Hand zum Automatikwälhebel oder zum Schalthebel runterlangt, kommt immer etwas Unruhe ins Fahrzeug. Man merkts erst so richtig wenns nicht mehr da is und versteht dann, warum die Paddel im Motorsport so verbreitet sind.

-Motorcharakteristik: Sehr gleichmäßige Entfaltung von Leistung und Drehmoment (gefühlt von 2000-6000 RPM linear). Das macht es auch etwas langweilig. Alle schimpfen immer über "Dellen" in der Drehmomentkurve, wenn dann aber Ingenieure eine Drehmomentkurve wie die des 1,4 TSI hinbekommen erscheint sie langweilig. Die Performance selbst fand ich gut, aber nicht berauschend. Mein noch-Auto hat 203 Ps, eine Automatik, die min. 20 Ps frisst und ist 250 Kg schwerer als der Fabia RS, trotzdem hat mich der Unterschied nicht wirklich aus den Socken gehauen. Ich habs schon im Skoda Forum gepostet: Beim Beschleunigen auf der AB hat mich ein BMW 325 überholt, als ob ich stehen würde mit dem RS! Ich geh aber davon aus, dass in dem Vorführer Super mit 95 Okt. getankt war. Evtl. haben Probefahrer vor mir beim Nachtanken gespart (nach mir die Sintflut) und den billigsten Sprit reigeschüttet.

-Fahrwerk: Etwas zu hoch (nicht die Sitzposition s.o., sondern der Fahrzeugschwerpunkt) und evtl. leicht unterdämpft. Positiv: das Fzg lenkt zunächst sehr präzise ein, um sich aber dann etwas schwammig nach aussen zu lehnen. Diese, in den 17 Zöllern lächerlich wirkenden Bremschen gehen wider Erwarten brachial (für meine Gewohnheiten, ich fahr ja noch einen Amerikaner).

-Sitzkomfort/Bedienung: Ich hab mich von Anfang an wohl gefühlt.

-Verbrauch: Auf der Testfahrt 13 L/100 km. In Anbetracht der abgerufenen Leistung aber angemessen.

Ihr werdets nicht glauben, aber ich hab mir den RS gekauft, weil ich ihn für ein vernünftiges Auto halte: Er ist zwar innen "schmäler" als mein jetziger. dafür hat er eine wunderbare Kopffreiheit. Ansonsten bietet er genausoviel Platz und hat sogar einen größeren Kofferraum (ohne die Rückbank umzulegen). Er ist 250 Kg leichter und hat ein innovatives Antriebskonzept. Vermissen werde ich nur den Ausblick auf eine lange Motorhaube. Wenn man im Fabia sitzt, sieht man eigentlich nix von der Karosserie, wenn mans nicht wüsste, könnte man nicht sagen welche Farbe er hat. Es ist ein Wagen, den man bei verhaltener, vorausschauender Fahrweise sicher sehr sparsam bewegen kann und wenns der Verkehr zulässt, kann man eine Performance abrufen, bei der es zumindest schon anfängt Spass zu machen.

L.G.

Günter

Hallo zusammen.
Ich habe mich Heute im Forum angemeldet weil ich am Montag 20.12.2010 für meine Frau einen
Fabia RS bestellt habe. Ich konnten den Wagen einen ganzen Tag Probe fahren (Danke dem Händler)
und hatte sehr viel Spass mit (IHM). Der Verbrauch liegt bei uns in der Schweiz bei AB Tempo 120
natürlich viel Tiefer als in der BRD, 4.5-6.8 Liter bei normaler Gangart.Das man auf Passfahrten auch über 10-12 Liter kommt ist für mich nachvollziehbar. Der Fabia wird im Februar fabriziert und steht im März beim Händler.
Farbe. Anthrazit-Grau, Metallic
Felgen: Schwarz Eloxiert
High-Tec und High-Lux-Paket.

Wünsch allen schöne Festtage

misen

Hallo misen,

wilkommen hier im Forum und ebenso schöne Festtage!

Günter

Hallo zusammen

ich würde ja gerne eine Probefahrt machen aber der Fabia RS bei meinem Händler steht auf Sommerreifen und der Händler sieht es nicht ein wegen einer Probefahrt Winterreifen zu montieren,ich soll warten bis es wieder wärmer wird oder die Wetterbedingungen besser sind.😠

Gruß

SVEAGLE

Bei dem Wetter macht ne Probefahrt doch eh keinen Spaß😁

Zitat:

Bei dem Wetter macht ne Probefahrt doch eh keinen Spaß

In der Zeit kann er halt kein Auto verkaufen,anscheinend nehmen die Händler das eher in Kauf als Winterreifen zu montieren.

Nee mal im Ernst, ich verstehe deinen Ärger voll und ganz und kann die Reaktion des Autohauses auch absolut nicht nachvollziehen.

Trotz alle dem.Das Teil im Sommer probe zu fahren ist 100x spaßiger 😁

Ich ärger mich da nicht drüber,das Geschäft versaut sich der Händler,ich schau ob ich einen anderen Händler finde der einen RS mit Winterrädern da hat,ich will das Auto jetzt bestellen.

Wenn ich Glück habe wird der RS im Mai/Juni ausgeliefert.

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Ich ärger mich da nicht drüber,das Geschäft versaut sich der Händler,ich schau ob ich einen anderen Händler finde der einen RS mit Winterrädern da hat,ich will das Auto jetzt bestellen.

Wenn ich Glück habe wird der RS im Mai/Juni ausgeliefert.

Und?...und?...erzähl mal, Limo oder Kombi?...welche Farbe? mit welcher

Felgenfarbe? Wenn du dich für den RS entscheidest, wie wird er

aussehen?

Gruß

Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen