Neuer Skoda Fabia RS
Hallo zusammen, dieses Fahrzeug wird wohl der Burner schlechthin. Selten so ein unscheinbares Auto mit so viel Dampf gesehen =).
http://auto.t-online.de/.../index
1.4 TSI(Kompressor+Turbo)
180PS (wie im Polo)
7.3 Sekunden (0-100 Km/h)
224 Km/h Vmax
Da wird so manch einer doof gucken auf der Bahn, wenn er den nicht aus'm Rückspiegel bekommt 😉.
Beste Antwort im Thema
...mag ja sein, dass einen die Bilder nicht vom Hocker hauen - in echt sieht er aber richtig gut aus! Ich hab' ihn mir gestern in Genf angeschaut, roter einfarbiger Kombi und eine ein wenig krawallige quietschgrüne Limousine mit schwarzem Dach und schwarz-silbernen Felgen. Der Kombi hatte die normalen sibernen mit 205/40-17"-Bereifung,! Mehr inkognito geht nicht 😁!
Wer mehr Aufmerksamkeit braucht und auch mehr Geld ausgeben will, der fand gleich nebenan den roten Polo-GTI mit den Telefonwählscheibenrädern.
Also mir gefällt der RS gerade wegen seiner Unauffälligkeit, vielleicht liegt's aber auch daran, dass ich niemandem mehr etwas beweisen muss. Hohn und Spott ertrage ich ja schon gelassen, seitdem wir uns im Dezember den "normalen" Fabia als Zweitwagen zugelegt haben... Skoda? "Haste kein Geld mehr?", "Ist doch keine Marke!", "Geht's Dir schon so schlecht?", "Bist Du krank?", "Fährst Du damit nur im Dunkeln?"
Ich antworte dann nur, "klein aber bezahlt!" oder "zeig' mir doch mal Deinen Kfz-Brief" - dann ist die Diskussion schnell beendet....
Gruß Geert
61 Antworten
Ich persönlich finde es gut, dass er nicht so "extrem" aussieht, wie z.B. der Polo GTI, sondern dass er die Leistung hat, aber man es ihm eben nicht ansieht, bin nicht der Fan von protzigen Autos, da find ich ist der Fabia RS genau richtig. Klar, er sieht auch sportlicher aus, als die normale Variante, aber eben nicht ganz so übertrieben wie bei anderen Marken...
Daher werd ich ihn mir auch kaufen sobald er bestellbar ist 🙂 (und vor allem: warum soll ich denn mehr dafür bezahlen, dass ich die gleiche Technik habe (Seat, VW, Audi) wenn ich hier ein topausgestattetes Modell für weniger € bekomm)
Volle zustimmung,
im Innenraum unterscheidet er sich nur marginal von der austattungslinie Sport (z.B. gleiche Sitze mit nur anderem Bezug).
Das highlight im RS ist hauptsächlich der Motor mit'm 7G DSG.
MfG
P.S.: Wer mit dem RS liebäugelt, sollte gleich noch ne Tieferlegung mit einplanen denn er steht optisch schon sehr hochbeinig da, vor allem mit den 17ern!
Oh man schade habe mir vor 2 Jahren nen Octavia gekauft wäre der Rs auf dem Markt gewesen wäre es wohl der Rs geworden schade Naja noch 2 bis 4 Jahre warte. Is nen echt schönes Auto
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Oedel1977
Oh man schade habe mir vor 2 Jahren nen Octavia gekauft wäre der Rs auf dem Markt gewesen wäre es wohl der Rs geworden schade Naja noch 2 bis 4 Jahre warte. Is nen echt schönes Auto
Weiß jemand, wann die Preise rauskommen.
Hallo zusammen!
Ich liebäugle auch mit dem Skoda Fabia RS Combi. Im Konfigurator gefällt mir die Kombination weiß mit den schwarzen Felgen sehr gut, hat jemand zufällig ein größeres Foto dieser Kombination?
lg, Stefan
hallo zusammen🙂,
ich habe mir am donnerstag den neuen fabia rs angesehen 😰 und bin ihn auch probe gefahren. ich war wirklich begeistert 😁 von der durchzugskraft, der ausstattung und dem aussehen. ich finde, der fabia rs wirkt mehr durch sein understatement, gerade diese unauffälligkeit in verbindung mit einer nicht für möglich gehaltenen sportlichkeit hat mich angesprochen. 😉
ich bin ein sehr zufriedener bmw x5 fahrer und kann mir in dieser kategorie kein besseres suv vorstellen....persönliche meinung und erfahrung. ich habe eigentlich nach einem günstigen zweitwagen geguckt, mit dem ich doch einige fahrten machen kann, bei denen ich den dicken ( 2,2t) nicht unbedingt bewegen muss.ich bin nicht ideologisch markengebunden und auch nur auf den x5 von bmw gekommen, wegen der verbindung allradantrieb, reiner hinterradantrieb ist nichts für mich, deshalb kam bmw auch jahrelang für mich nicht in frage.
ich beschäftige mich schon seit einiger zeit mit skoda ( superb und yeti ) und fand bisher unglaublich😛, was die innenraummäßig aus ihren wagen heraus holen. im superb kann man im fond fast die beine übereinander schlagen. meinem sohn habe ich einen fabia gekauft und war total überrascht, dass ich als über 1,90 m mann dort wirklich gut und bequem sitzen konnte, die ausstattung war bei vw qualität, also total ok! nun kam bei mir der gedanke zweitwagen, sollte wegen der stellflächezu hause 4 m nicht überschreiten, aber platz für mich und zwei hunde haben, da ich mit denen sehr oft allein unterwegs bin. habe überall recherchiert und bin letztlich für mich wieder beim skoda fabia gelandet und nun aktuell wegen der neueinführung gleich beim rs. dies war aber mehr zufall.
also ich habe ihn nach der probefahrt bestellt, als limusine in magic schwarz metallic und silbermetallic farbenenem dach ( mini cooper läßt grüßen ) als kontastprogramm,lediglich eine mittelarmlehne, sunset für die fenstertönung und sensoren für das rückwärtsfahren fand ich noch für mich nötig, ansonsten alles dran und drin, was einem spass macht. falls interesse besteht, werde ich meine fahrerfahrungen mit dem rennhüpfer gerne auch hier einstellen.
beste grüße ans forum michael🙂
Zitat:
Original geschrieben von Michel5858
hallo zusammen🙂,
ich habe mir am donnerstag den neuen fabia rs angesehen 😰 und bin ihn auch probe gefahren. ich war wirklich begeistert 😁 von der durchzugskraft, der ausstattung und dem aussehen. ich finde, der fabia rs wirkt mehr durch sein understatement, gerade diese unauffälligkeit in verbindung mit einer nicht für möglich gehaltenen sportlichkeit hat mich angesprochen. 😉
ich bin ein sehr zufriedener bmw x5 fahrer und kann mir in dieser kategorie kein besseres suv vorstellen....persönliche meinung und erfahrung. ich habe eigentlich nach einem günstigen zweitwagen geguckt, mit dem ich doch einige fahrten machen kann, bei denen ich den dicken ( 2,2t) nicht unbedingt bewegen muss.ich bin nicht ideologisch markengebunden und auch nur auf den x5 von bmw gekommen, wegen der verbindung allradantrieb, reiner hinterradantrieb ist nichts für mich, deshalb kam bmw auch jahrelang für mich nicht in frage.
ich beschäftige mich schon seit einiger zeit mit skoda ( superb und yeti ) und fand bisher unglaublich😛, was die innenraummäßig aus ihren wagen heraus holen. im superb kann man im fond fast die beine übereinander schlagen. meinem sohn habe ich einen fabia gekauft und war total überrascht, dass ich als über 1,90 m mann dort wirklich gut und bequem sitzen konnte, die ausstattung war bei vw qualität, also total ok! nun kam bei mir der gedanke zweitwagen, sollte wegen der stellflächezu hause 4 m nicht überschreiten, aber platz für mich und zwei hunde haben, da ich mit denen sehr oft allein unterwegs bin. habe überall recherchiert und bin letztlich für mich wieder beim skoda fabia gelandet und nun aktuell wegen der neueinführung gleich beim rs. dies war aber mehr zufall.
also ich habe ihn nach der probefahrt bestellt, als limusine in magic schwarz metallic und silbermetallic farbenenem dach ( mini cooper läßt grüßen ) als kontastprogramm,lediglich eine mittelarmlehne, sunset für die fenstertönung und sensoren für das rückwärtsfahren fand ich noch für mich nötig, ansonsten alles dran und drin, was einem spass macht. falls interesse besteht, werde ich meine fahrerfahrungen mit dem rennhüpfer gerne auch hier einstellen.beste grüße ans forum michael🙂
mir gefällt der Fabia RS auch mächtig...in 2 Wochen kann ich erst einen Probe fahren. In schwarz ist er mein Favorit. So schön unscheinbar...obwohl ich jetzt den Polo fahre, würde ich den Fabia RS vorziehen..und so sollte er für mich ausschauen...bitte schildere doch deine Eindrücke, wäre schön.
mir gefällt der Fabia RS auch mächtig...in 2 Wochen kann ich erst einen Probe fahren. In schwarz ist er mein Favorit. So schön unscheinbar...obwohl ich jetzt den Polo fahre, würde ich den Fabia RS vorziehen..und so sollte er für mich ausschauen...bitte schildere doch deine Eindrücke, wäre schön.
hallo,
ja in schwarz sieht er wirklich prima aus. ich kann zumindest schon einmal meine probefahrt kurz schildern. Ich durfte ja eine stunde mit dem rs herumkurven.
Ich bin direkt vom ah auf die autobahn gefahren, die fahrt bis zur auffahrt war schon geprägt von einem guten anzugsverhalten, keine verzögerungen in den unteren gängen,beim sportfahrwerk merkt in den niedrigen geschwindigkeiten ein wenig mehr die straffere federung, die aber auf der ab gar nicht so ins gewicht fällt.wahrscheinlich war es für mich eher der gewöhnungseffekt an das fahrwerk meines dicken. auch das lenkverhalten in den unteren geschwindigkeiten ist prima,spricht präzise an, das lederlenkrad liegt gut in der hand und man immer das gefühl " einen guten kontakt zur fahrbahn " zu haben.die bremsen funktionieren hervorragend und geben das gefühl von sicherheit.die sportsitze geben einem einen guten halt im rücken und an den "popo-seiten", man/frau sitzt gut darin. innen drin ist alles sehr gut händisch zu erreichen, deshalb benötige ich kein multifunktionslenkrad. die schalter des radio/cd, klima usw. liegen direkt auf kurzem weg rechts in unmittelbarer nähe, also aus meiner sicht kann man sich das geld sparen. das dsg getriebe funktioniert sehr gut und aus meiner sicht benötigt man auch keine schaltwippen am lenkrad. das getriebe schaltete sehr gut rauf und runter, da brauchte ich gar nicht selbst hand anlegen. also die fahrt innerstädtisch war schon einmal sehr ansprechend.
auf der autobahn hat er dann noch einmal eine ganze schippe drauf gesetzt, die beschleunigung ist enorm und entspricht auch der werbung. im anzug ist er sehr mächtig gewesen, mit den höheren geschwindigkeiten wurde es etwas lauter, aber es bleib alles noch im rahmen. ruckzuck war er auf 210 und wollte noch weiter!!!!!der wagen lag gut in der hand und auf dem asphalt, die lenkung sprach sehr gut an, gar nicht schwammig sondern direkt und in jeder hinsicht sicherheit gebend.gleich bei niedrigen geschwindigkeiten als auch im "rennmodus!!!" gab es keine leichten verzögerungen beim gas geben, der motor sprach sofort auf die jeweilige gasgebende reaktion an. das fahren hat richtig spass gemacht und ich fand es schade, dass die stunde so schnell vorbei war.
ich hab anfangs gedacht zu sehr bmw verseucht zu sein und alles vor diesem hintergrund zu beurteilen, aber mir fehlte beim rs wirklich nichts, sodass meine entscheidung den rs zu bestellen eigentlich schon beim fahren sehr leicht gefallen ist. mehr aus alibigründen habe ich mich mit anderen fabia motoren beschäftigt, bin aber sehr schnell auf den rs zurück gekommen. wahrscheinlich verbreitet der einen virus!! dies in kürze, gerne schreibe ich mehr, wenn ich ihn dann ihm dauergebrauch habe.
besten gruß michael
Hallo,
mein Scirocco wird nun 2 Jahre und ich denke nun darüber nach, anstatt einer Garantieverlängerung ein neues Auto zu nehmen 😉
Zuerst dachte ich an einen Audi A1, aber nach einer kurzen Probefahrt war ich entäuscht, jedoch durch Zufall bin ich auf den Fabia RS gestoßen.
Ich muss sagen der Wagen gefällt mir sehr gut allerdings habe ich noch keinen in freier Wildbahn gesehen...
Darum würde ich gerne von den Leuten wissen, die schon mal einen gefahren sind.
Wie lag der Spritverbrauch?
Und wie war der Motorklang? (Für mich wichtig😁)
Kann man das DSG auch am Lenkrad schalten?
Vielen Dank
Thomas
Auch wenn ich ihn nicht gefahren hab, so geb ich "meinen Senf" trotzdem mal dazu 😁
Zitat:
Original geschrieben von audi a3 fsi
allerdings habe ich noch keinen in freier Wildbahn gesehen...
Könnte daran liegen, dass er erst seit kurzem bestellbar ist 😉
Zitat:
Darum würde ich gerne von den Leuten wissen, die schon mal einen gefahren sind.
Da sind hier auch schon ein paar Berichte zu drin, die einen Vorführer schon bewegen durften
Zitat:
Wie lag der Spritverbrauch?
Fahrbar zwischen 6 - 25L/100km. Typisch für einen Turbo-Benziner eben 😉. "Artgerecht" gefahren wird er mit 8-11L/100km auskommen, ausgenommen Autobahn mit 170km/h+. Da fangen
alleTSI's an mehr als 10L/100km zu "saufen". Bewegt man ihn auf der Landstraße / in der Stadt gesittet, nutzt die Leistung nur für Überholvorgänge, so wird man sich nahe des Normverbrauchs befinden. Erlebe ich nun seit bald 20.000km ( von knapp 39.000 gefahrenen km) mit meinem Octavia 1.8 TSI. Größtenteils mit Tempo 100-105km/h im 6. Gang rollend, gelegentlich Überholen ( mit ausgefahrenen Gängen 2 - 3 ) und bisschen Stadtverkehr und Kurzstrecke bringen ~7,1L/100km zu Stande ( Normverbrauch: 7,0L/100km). Sollte von jedem TSI reproduzierbar sein.
Zitat:
Und wie war der Motorklang? (Für mich wichtig😁)
Wie ein Reihenvierer mit 1400cm³ halt kreischen kann. Wenig Hubraum mit wenig Zylindern ergibt eben einen unspektakulären Sound. Könnte durch einen ESD etwas brummiger sein, aber ein Soundgenerator wie im GTI / GTD oder gar ein "System" wie im Focus ST / Porsche 911 hat er, soweit ich weiß, nicht.
Zitat:
Kann man das DSG auch am Lenkrad schalten?
Soweit ich es von den Bildern in Erinnerung hab: Mit dem MuFuLeLe hat er auch die Schaltwippen. Also ja, die Möglichkeit besteht.
Anfangs hat mich der Fabia RS als Combi ( noch nie gesehen ) auch interessiert, aber dann habe ich mal live die relativ spartanische Ausstattung ( kein Xenon, kein Leder, kein Schiebedach, Innenraum ziemlich steril bzw. lieblos, ausschliesslich DSG - nur optional mit Schaltwippen ) an einer RS Limousine gesehen.
Sportsitze optisch rötlich gepunktet/gestrichelt ( weiße Apps auch möglich )
Scheinbar hat die RS Limo jeder Händler nur in Grün bestellt , manchmal mit weissem oder schwarzem Dach bzw. Felgen.
Das Auto macht mit seinem Hochdach äußerlich wie jeder Fabia von den Proportionen Dach/ Seitenlinie einen merkwürdig gestylten Eindruck.
Die Wippen zum DSG sollte man sich unbedingt zum manuellen Zwischenschalten ( enormer Spass ) gönnen, ansonsten kann man auch jede andere Automatik fahren.
Insgesamt und wenn man auf DSG steht aber sicher ein gutes Angebot, welches man aber optisch mögen muss.
Hallo Leute🙂
Gestern habe ich eine Probefahrt mit einem Fabia RS gemacht. Ich war ja zuerst skeptisch, zum einen wegen diesem Motörchen, zum anderen wegen der Automatik.
Zu erst einmal muss ich sagen, dass der Fabia mächtig spaß macht.🙂 Der Motor beschleunigt den Wagen echt schnell, leider ist die Automatik etwas...komisch.
Ich muss dazu sagen, ich bin kein Automatikfahrer. Warscheinlich habe ich das Gaspedal "schaltermäßig" betätigt, was beim Automatikwagen nicht so funktioniert.
Also: Ich biege ab und will auf den Berliner Stadtring fahren, gebe vollgas und.....Gedenksekunde...dann schaltet er runter und tritt einem ins Kreuz😰 Diese Gedenksekunde ist etwas enttäuschend.🙁
Die Schaltvorgänge an sich gehe echt schnell, man merkt sie eigentlich nicht. Trotz 7Gängen ist er aber (neuwagen typisch) ziemlich kurz übersetzt. Bei 100kmh sind es 2100upm im 7.Gang. Mein Mondeo hat bei 100 so 2400upm im 5.🙄 Ich hätte eigentlich schon gedacht, dass der 7. als Spar-oder Schongang konzipiert ist.
Das Gaspedal hat leider keinerlei Gegendruck, bei jeder Bodenwelle gibt man gas, weil das Pedal sowas von leicht zu treten ist...Keine Ahnung wieso das so ist😕😕
Der Motor hat für diese Größe einen ganz netten Klang, natürlich kein Vergleich zum V6 im Mondeo mit Supersprint Auspuff.
Das Auto an sich ist gut, vor allem für den Preis. Hierbei halte ich mich aber kurz, mir ging es zum größeren Teil der Probefahrt darum, diesen Motor mit dem Getriebe zu erfühlen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
.. Trotz 7Gängen ist er aber (neuwagen typisch) ziemlich kurz übersetzt. Bei 100kmh sind es 2100upm im 7.Gang. Mein Mondeo hat bei 100 so 2400upm im 5.🙄 Ich hätte eigentlich schon gedacht, dass der 7. als Spar-oder Schongang konzipiert ist.
Rechne doch mal nach. Üblicherweise hat man bei den Dieseln ( teils heute noch ) / älteren Benzinern bei Vmax im höchsten Gang nahezu die Drehzahl mit der höchsten Leistung. Nun fährt der RS wie mein 1.8 TSI ~223km/h. Hier hat er im 5. Gang ( Schalter ) die Nennleistung erreicht, im 6. Gang ( nahezu identisch übersetzt zum 7.Gang des DSG ) dreht er gut 1000 1/min niedriger. Bei 240km/h laut Tacho sind es also rund 5200 1/min. Das würde ich durchaus als "Overdrive", sprich Spargang, bezeichnen. Noch länger übersetzt würde ja jegliches Temperament rauben beim Gleiten, sprich man verliert an Elastizität / ist gezwungen runter zu schalten. Ich bin mit der Übersetzung voll und ganz zufrieden.