Neuer SIGNUM: Was sind Designräder?
Hallo,
der Signum Edition wird serienmäßig mit sogenannten Designräder geliefert. Wo liegt da der Unterschied zu den aufpreispflichtigen Leichtmetallrädern? Anderes Material?
Gruß
Daniel
24 Antworten
Also mir gefällt das System sehr gut.
Hat ja auch gewisse vorteile...Stahlfelge ist leichter und mus nicht so dick wie eine Alufelge sein. Demnach hätte man etwas großzügigere Verhältnisse zwecks Bremsanlage, falls man z.B. eine größere haben möchte.
Und das beste: Felgenputzen 😁 Radzierblende abmachen und rein ins Wänchen mit Spüli und Sauber is 😁
Obwohl meine 18er SportStar-Felgen von Irmscher auch relativ Pflegeleicht sind 😉
MfG
W!ldsau
Die Zierkappen auf den Designrädern scheinen mit den Radbolzen befestigt zu sein. Das bedeutet, weder schnell mal abmachen, wenn man Schneeketten montieren will, noch leichtes Putzen.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Die Zierkappen auf den Designrädern scheinen mit den Radbolzen befestigt zu sein. Das bedeutet, weder schnell mal abmachen, wenn man Schneeketten montieren will, noch leichtes Putzen.
Gruß
Achim
Das ist bei Lancia genauso. Alle Schrauben ab, damit man an die Radkappen rankommt.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das ist bei Lancia genauso. Alle Schrauben ab, damit man an die Radkappen rankommt.
Das hat halt wieder seine Vor- und Nachteile. Der Vorteil dieser Befestigung dürfte (für den Besitzer) sein, dass es diese Radkappen nicht so oft bei Ebay geben wird, wie normale Radkappen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Das hat halt wieder seine Vor- und Nachteile. Der Vorteil dieser Befestigung dürfte (für den Besitzer) sein, dass es diese Radkappen nicht so oft bei Ebay geben wird, wie normale Radkappen 😁
Stimmt.
Auch ein Vorteil, der für Alus im Winter spricht 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Stimmt.
Auch ein Vorteil, der für Alus im Winter spricht 😁
Wenn hier der Ersatzteilpreis von den Felgen + Radkappen auftaucht, werden die Alufelgen wohl weit voraus sein.
Wer ruft morgen mal bei seinem FOH an? 🙂
Hi,
Preis für einen Satz Felgen (OHNE Radkappen) ca. 275 EUR.
Sind aber angeblich erst ab MJ 06 zugelassen, kann das jemand bestätigen?
Dimension ist 6,5x16 ET 39 (bisher ET 41).
Grüße
Markus
Meine Winter-Alus haben die gleiche Größe und ET und sind auch für ältere MJ zugelassen.
das sind die hier:
http://www.sockentreff.de/signum/winter/s1.jpg
http://www.sockentreff.de/signum/winter/s2.jpg
ich denke es ist von diesen Felgen hier die rede 😉
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8010189162
abweichend ist ja nur die ET (evtl. gibts probs beim Bremssattel wg. der Form der Speichen) müßte M.E. auch für ältere Fahrzeuge funzen 😉