Neuer Sharan vs. R-Klasse und andere potentielle Konkurrenten
Hallo,
hier soll alles rein zum Sharan und seinen Konkurrenten. Also es ist ausdrücklich erlaubt, Vergleiche zu Fremdmarken zu ziehen. Ich bitte daher auch alle VW-Freunde, die Meinungen der anderen mit entsprechendem Respekt zu begegnen.
Aktuell lief eine Diskussion zur R-Klasse als Alternative. Bitte die Diskussion ebenfalls hier weiterführen.
Danke,
Maxjonimus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ich erwarte ja schon, dass man den Sharan TDI unter 7 Litern fahren kann.
Ich bin den 140PS Sharan (200-300km) Probe gefahren: Im reinen Stadtverkehr lag der Verbrauch bei 7,3l. Nach der Fahrt (Stadt, Landstraße und Autobahn (Vmax. 170km/h) lag der Verbrauch laut MFA bei 5,8l und ich bin nicht sooo zurückhaltend gefahren...
119 Antworten
man kann nicht z.b. einen sharan 2.0 tdi mit einem r350cdi vergleichen.
wird es denn 3 l diesel motoren im sharan geben?ich glaube eher nicht..eher einen v(r)6 benziner z.b.
also es liegen welten zwischen den 2 wagen,preislich und ausstattungstechnisch
den r350cdi wird es demnächst wohl auch mit dem 350cdi motor der überarbeiteten neuen eklasse geben (265 ps 600+nm)
ich schätze da kommen die kleineren hersteller in frage (ford,seat,renault etc ? )
Zitat:
Original geschrieben von finest-styles
Und in der Style Ausführung mit Sportpaket einfach die Schickeren Stoff Sitzbezüge als die, die beim Sharan zu haben sind 🙂
Habe auch mal eine Probefahrt mit dem Sharan gemacht und muss sagen diese Grau/Anthraziten Sitze im Comfort waren echt hässlich. Und das Angebot, was mir der VW Händler auf den Tisch gelegt hatte, hatte mich dann auch nicht wirklich vom Hocker gehauen. Habe halt das Problem, daß bei mir kein Seat Händler im Umkreis von 15 Km ist. 🙁
Die R-Klasse spielt in meinen Augen in einer anderen Preisliga und ist für eine Durchschnittsfamilie nicht bezahlbar. Die einzigen Fahrzeug mit denen sich der Sharan messen kann ist in meinen Augen gerade sein Zwilling der Alhambra, Ford Galaxy & S-Max und der Espace. Wobei der Espace mal eine dringende Überholung bedarf.
Zitat:
Original geschrieben von Amberbaum2
Danke für den neuen Bereich. Und ich bin auch der Meinung, dass der R eine Alternative ist, auch preislich.
Ok, dann bitte um einen Vorschlag bei einem Neuwagen.
Vorführwaren wirds überall geben, das kann man jetzt schwer vergleichen.
Welche R-Klasse würde dir vorschweben, was kostet die und was wäre da angeblich inkludiert, was der Sharan nicht hat ?
Und umgekehrt, was fehlt der R-Klasse, was beim Sharan schon inkludiert ist ?
Zitat:
Original geschrieben von Manager2008
Und umgekehrt, was fehlt der R-Klasse, was beim Sharan schon inkludiert ist ?
Ich habe hier mal einen Preisvergleich gemacht, der Ausstattungsunterschiede weitestgehend soweit möglich berücksichtigt:
http://www.motor-talk.de/.../sharan-vs-r-klasse-i203578580.htmlDas sind dann immerhin 16.200€ Preisdifferenz, wobei man den Sharan mit dem 170PS TDI-Motor natürlich auch schon ab 34.500€ fahren kann, der günstigste Diesel in der R-Klasse mit 190PS liegt bei 50.932€.
Ähnliche Themen
Hat die R-Klasse dann schon 7 Sitze ?
Irgendwer hat nämlich geschrieben, daß die Blue Efficiency-Versionen der R-Klasse gar nicht als 7-Sitzer verfügbar sein soll ?
Zitat:
Original geschrieben von Manager2008
Hat die R-Klasse dann schon 7 Sitze ?
Irgendwer hat nämlich geschrieben, daß die Blue Efficiency-Versionen der R-Klasse gar nicht als 7-Sitzer verfügbar sein soll ?
Laut Preisliste und Konfigurator ist auch der 300CDI mit 7 Sitzen konfigurierbar. Die 5+2-Ausstattung gibt es nur im Paket für 2618€ incl. Stahl-/Luftfederung incl. autom. Niveauregulierung, weswegen ich die beim Sharan dazukonfiguriert habe.
Man kann das jetzt so oder so sehen.
Wenn man die zusätzlichen Dinge nicht braucht und nicht will, dann muss man einen Aufpreis bezahlen, den man sich beim Sharan sparen könnte.
Sehe ich genauso.
Zwar ist ein Apfel-zu-Apfel-Vergleich zugunsten von Mercedes fair, aber es geht nun mal um die größere Familie mit 3 Kindern, die bestimmte Mindesteigenschaften für ihr Familienauto braucht und hierfür kein unbegrenztes Budget hat.
Da ist es dann eher eine Selbstverschulden, dass Mercedes diese Mindesteigenschaften (zB 7 Sitze) mit Zwangs-Features verknüpft und damit teuerer macht.
Daher ist für diese Beurteilung auch ein Apfel-zu-Birne-Vergleich zulässig, der fällt dann halt ungünstiger für Mercedes aus, aber eben wegen o.g. Aufpreis- und SA-Politik...
Zitat:
Original geschrieben von dschloss
Da ist es dann eher eine Selbstverschulden, dass Mercedes diese Mindesteigenschaften (zB 7 Sitze) mit Zwangs-Features verknüpft und damit teuerer macht.
Das sehe ich jetzt aber nicht so eng. VW verknüpft die 6- und 7-Sitzer-Option mit der Doppelklimaanlage, während Mercedes die 7-Sitzer-Option mit der ebenso sinnvollen automatischen Niveauregulierung auf der Hinterachse verknüpft. Dafür kostet die 4+2-Sitzer-Option bei Mercedes nur 856,80€, weil hier die Niveauregulierung wegfällt, bei VW ist auch bei der 6-Sitzer-Option die Doppelklimaanlage Pflicht und kostet ebenfalls wie die 7-Sitzer-Option 1535€ Aufpreis (bei Highline 2.070€).
Es geht mir auch garnicht darum, Mercedes schlecht und VW heilig zu sprechen. Aber wenn man schon den Sharan mit der R-Klasse vergleicht, dann sollte man das auch in die richtige Relation zum Mehrpreis von 16-20.000€ stellen. Und außer Amberbaum2 gibt es wohl nicht so viele die sagen, 20.000€ mehr oder weniger, da kommt es nicht so drauf an.
Ich glaube das ganze hin- und herrechnen bringt einfach sehr wenig. Die Frage ist doch meist nicht was konfiguriere ich mir. Wenn ich für 35t€ ´nen gut bis vollausgestatteten Audi, Mercedes o.ä. (ca. 75-100t€ LP) bis 30tkm bekommen kann oder alternativ den neuen Sharan der zumeist teurer wäre ...
Da darf man doch fragen, warum Fahrzeuge, welche den größten Wertverlust bei geringer Laufleistung schon hinter sich haben, so madig gemacht werden. Ja der Sharan ist Super, der Sharan ist so toll. Achja und als Alhambra geradezu die Aldi-Variante. Spott Ende ;-)
Im Ernst es gibt einiges das hat mir gefallen. Der Kommentar meiner Frau (Mama wie gefällt er Dir > eher schlecht) war aber auch eindeutig.
Mich nerven ja ebenso die völlig überzogenen Preise beim T5/T5.2 zur Zeit auf dem Markt. Da kriegst Du heute den selben Wagen zum Preis von vor 2 Jahren 😕
Spätestens da gehört auch die Logik rein, denn ein oder zwei Liter weniger Verbrauch ist für die Katz bei den Grundpreisen, da reden wir von vielleicht 1000-2000€
Wir üben hier Kritik an toten Gegenständen und ernten teilweise Kommentare als säßen die verantwortlichen Marketingleute/ Erbauer persönlich an der Tastatur - naja möglich wäre es ja 😁
Zitat:
Original geschrieben von tbluemel
Ich glaube das ganze hin- und herrechnen bringt einfach sehr wenig. Die Frage ist doch meist nicht was konfiguriere ich mir. Wenn ich für 35t€ ´nen gut bis vollausgestatteten Audi, Mercedes o.ä. (ca. 75-100t€ LP) bis 30tkm bekommen kann oder alternativ den neuen Sharan der zumeist teurer wäre ...Da darf man doch fragen, warum Fahrzeuge, welche den größten Wertverlust bei geringer Laufleistung schon hinter sich haben, so madig gemacht werden. Ja der Sharan ist Super, der Sharan ist so toll. Achja und als Alhambra geradezu die Aldi-Variante. Spott Ende ;-)
Was wolltest Du uns denn jetzt eigentlich sagen?
Ich würde privat auch niemals einen Neuwagen kaufen, da wär mir der Wertverlust, den ich einfahre, schlichtweg zu groß. Aber darum geht es hier doch garnicht.
Ich habe beim Firmenwagen keine Wahl, ich muss einen Neuwagen nehmen. Da kann daneben ein Jahreswagen für 10.000€ weniger stehen, ich darf ihn nicht nehmen.
Und wenn Du hergehst, den neuen Sharan mit einem gebrauchten Mercedes zu vergleichen, dann kannst Du genauso einen gebrauchten Sharan in den Vergleich nehmen oder einen gebrauchten Galaxy, der wiederum 20.000€ billiger ist als eine gebrauchte R-Klasse.
Einen gebrauchten Galaxy BJ. 2008 mit 23.000km kostet etwa 20.000€, ein 2010er Galaxy kostet etwa ab 25.000€, eine R-Klasse bekommt man ab 45.000€. Das bleiben also 20.000€ Differenz.
Darunter gibt es zugegebener Maßen auch Sonderangebote Bj. 2009/2010 als Vorführer mit wenigen Kilometern. Trotzdem sind die laufenden Kosten (nicht nur Verbrauch sondern auch Wartung, Versicherung, Steuer) bei der R-Klasse teurer als bei einem neuen Sharan oder einem Galaxy.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Zitat:
Was wolltest Du uns denn jetzt eigentlich sagen?
Macht nicht alles madig - Punkt Ende
Ich halte so einen R auch nicht für das einzig Wahre. Wenn ich aber die Familienkutsche suche, die nicht danach aussieht (6-Sitzer), gerne etwas Leistung habe - bingo
Zitat:
Ich würde privat auch niemals einen Neuwagen kaufen, da wär mir der Wertverlust, den ich einfahre, schlichtweg zu groß. Aber darum geht es hier doch garnicht. Ich habe beim Firmenwagen keine Wahl ...
wieder Treffer und vollkommen i.O. als Firmenwagen z.B.
Zitat:
Trotzdem sind die laufenden Kosten (nicht nur Verbrauch sondern auch Wartung, Versicherung, Steuer) bei der R-Klasse teurer als bei einem neuen Sharan oder einem Galaxy.
Das mag ja stimmen, jedoch liegt der R, Q or whatever durchaus schon im Bereich ab 35t€ und wenn ich da bis 45t€ schaue (Sharan gut ausgestattet) und nachverhandelt wird ja hier wie dort, zeigt sich da schon einiges als Möglichkeit und genau da denke ich hat jeder Vor- und Nachteile.
Das ist dann ´ne persönliche Entscheidung, kann und sollte hier jedoch möglichst vorbehaltlos besprochen werden.
Zitat:
Das mag ja stimmen, jedoch liegt der R, Q or whatever durchaus schon im Bereich ab 35t€ und wenn ich da bis 45t€ schaue (Sharan gut ausgestattet) und nachverhandelt wird ja hier wie dort, zeigt sich da schon einiges als Möglichkeit und genau da denke ich hat jeder Vor- und Nachteile.
Das ist dann ´ne persönliche Entscheidung, kann und sollte hier jedoch möglichst vorbehaltlos besprochen werden.Ein NEUER R für 35000.- Juhuu wo gibts den ich bestelle sofort meinen Sharan ab 😁
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Zitat:
Ein NEUER R für 35000.- Juhuu wo gibts den ich bestelle sofort meinen Sharan ab 😁
Davon war nicht die Rede!
Zitat:
Original geschrieben von tbluemel
Davon war nicht die Rede!Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Ja genau, um es aber mal mit aller Deutlichkeit zu sagen, entweder ich vergleiche Neu mit Neu oder lass es bleiben, alleine der Vergleich Neu zu Gebraucht ist total Gaga. Wenn ich 35000 für was gebrauchtes ausgebe dann können wir auch einen T5 nehmen, dann haben wir endlich Platz.
Und der R passt auch noch hinten rein!