Neuer Sharan 2009
Scheint ja was dran zu sein am neuen Sharan mit Schiebetüren ab 2009. Hat jemand eine Vorstellung über das kommende Design?
Beste Antwort im Thema
Wollte eigentlich auf den neuen Sharan warten. Habe aber jetzt einmal den neuen Ford Galaxy gefahren. Der ist eine absolut moderne Alternative. Diese Hinhaltetaktik von VW
braucht kein Mensch.
191 Antworten
Haaaaaaaaaallö! Sharäner!!!! Eine Neulichkeit! So muss aussehen!!!
http://huyandex.com/blog/197/23.html
Hi, ich glaub, der wird für die, für die er gebaut wird, nicht mehr zu bezahlen sein😠 😠
gruß Don
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dimitrij72
Hi!Siehe unten von "Dimitrij72",Rest kannst du selber sehen.
Grüsse Dimitrij 72.
Hi. ich kann da leider nirgens ne Preisanzeige finden 😕
gruß Don
Zitat:
Original geschrieben von Freakkazoid
Wir fahren unseren Sharan als 4-Sitzer (Sitze in der 3. Reihe) und ich kann bequem mein Fahrrad (26" MTB) stehend mitnehmen (sozusagen in der 2. Reihe). Das wird dann wohl beim neuen nicht mehr klappen, schade ...
keine Angst das klappt! (mir gelingt das sogar mit einem S-max, muss halt Sattel reinschieben und Rad ein wenig schief reinstellen)
im Übrigen ist es mir bei fast allen bisherigen Autos gelungen die Sitze auszubauen - obwohl das jeweils nicht so vorgesehen war, beim S-max sind's genau 4 Schrauben.
übrigens die verlorene Laderaumhöhe bei umgeklappten Sitzen sind gemessene 11cm.
Ein SEAT Alhambra soll ja auch wieder kommen!
In einem internen SEAT-Zeitplan stand mal vor nem Jahr "New Alhambra Nov/09 tbc"...
Das wäre ja dann bald.... Auf der IAA präsentiert SEAT den Ibiza ST (Kombi) also habe ich wenig Hoffnungen, dass dort der Alhambra präsentiert wird....
Doch der Sharan hätte auf der IAA noch Chancen, da VW ausser dem Polo 3-türer nichts wirklich ganz Neues zeigen wird!
Allerdings wurde oft von Genf gesprochen und nur selten von Frankfurt!
P.S: Hat jemand vielleicht auch Insider-Infos zum Alhambra wie weiter oben zum Sharan bei der damaligen internen Präsentation?
MFG
Zitat:
auto, motor und sport vom 27. August 2009
"Ebenfalls 2010 bekommt der Sharan nach 15 Produktionsjahren einen Nachfolger auf Passat-Basis, der erstmals über Schiebetüren verfügt. Moderne Assistenzsysteme (...) erleichtern den Umgang mit der bis zu siebensitzigen Großraumlimousine. Die Diesel werden auf Common-Rail-Einspritzung umgestellt, die Benziner entstammen der aktuellen TSI-Familie. Natürlich gibt es wahlweise das Doppelkupplungsgetriebe DSG und eine Version mit Erdgasantrieb.
Trotz seines Größenwachstums hält der neue Sharan im Innenraum einen gebührenden Abstand zum Multivan, ..."
Sind ja ganz nette saubere Fakes dabei, aber wenn sich das mit den Schiebetüren bewahrheitet, wo sind dann außerhalb/sichtbar entsprechende Schiene(n) zu deren Führung ??!
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Sind ja ganz nette saubere Fakes dabei, aber wenn sich das mit den Schiebetüren bewahrheitet, wo sind dann außerhalb/sichtbar entsprechende Schiene(n) zu deren Führung ??!
Auto-Bild hatte letztens auf seiner Homepage Erlkönig-Bilder vom neuen Sharan. Die Hütte war zwar bis zur Selbstverstümmelung abgeklebt, die Führungsschienen für die hinteren Schiebetüren waren aber gut zu sehen.
Hmm, die Bilder von dort waren mir eigentlich soweit bekannt.
Entsprechende (Leder-)Abdeckungen lassen meiner Meinung nach zwar auch eine Vermutung zu, da ein gewisser Schlitz/"Reißverschluss" in Türgriff höhe optisch verlängert nach hinten anscheinend vorhanden ist...
Aber das man tatsächlich die Schiene sieht, so ein Bild ist mir nicht bekannt !
Das Foto, das ich gesehen habe, zeigte hinten eindeutig die Führungsschiene. So oder so: Spätestens im Frühjahr wissen wir mehr.
naja, evtl. stellt´s hier noch einer rein, bzw. ich guck doch mal i.d. Zeitschriftenabt. morgen (aktuelle Ausgabe ?!)