Neuer Seat Leon 2019

Seat Leon 4 (KL)

Hi Leute,

meine Freundin interessiert sich für einen Seat Leon. Jetzt ist die Frage altes Modell kaufen oder warten auf das neue Modell.
Weiss jemand von Euch, wann der neue Leon präsntiert wird bzw. ab wann er bestallbar sein wird?

Danke für die infos!

Beste Antwort im Thema

Huhu zusammen,
anbei die ersten Bilder. Bei Bedarf können gern weitere folgen. Aktuell aktualisiert er auf einen neue Software, evtl sind die kleinen „Störungen“ damit schon behoben.

A14ffc0c-675d-469a-9190-8086e0954535
B40d7b14-49a2-492d-a6ca-d028b8bed92c
220f8684-984e-49eb-8d18-909a449e186d
+1
735 weitere Antworten
735 Antworten

Bis Stichtag kann bestellt werden. Und das wird auch so geliefert. Sollte eigentlich Käufern wie bei jedem Modellwechsel bekannt sein, egal, welcher Hersteller.

Also nicht hoffen und träumen.

Der ST wird erst im Frühjahr 2020 kommen. Wie lange der ST über den Modellwechsel zum 4er noch produziert wird ist nicht bekannt.
Wenn man einen guten Händler mit einem guten Verkäufer hat 😁 , und man noch am 3er interessiert ist, sollte dieser den Kunden rechtzeitig informieren. Der Bestellstop wird rechtzeitig gegenüber dem Händler angekündigt.

Zitat:

@CU111 schrieb am 1. Februar 2019 um 11:44:57 Uhr:


Der ST wird erst im Frühjahr 2020 kommen. Wie lange der ST über den Modellwechsel zum 4er noch produziert wird ist nicht bekannt.
Wenn man einen guten Händler mit einem guten Verkäufer hat 😁 , und man noch am 3er interessiert ist, sollte dieser den Kunden rechtzeitig informieren. Der Bestellstop wird rechtzeitig gegenüber dem Händler angekündigt.

Dann müssen wir uns jetzt mal einen guten Händler und Verkäufer suchen... 😁

Meine Freundin hat ein ähnliches Problem.

April 2020 muss sie spätestens ihr Leasingauto (Peugeot 208 von 1&1 per Flexleasing) zurückgeben, wobei es aber auch die Option gibt es eher zurückzugeben, idealerweise im Oktober '19, damit sie die zweite Inspektion nicht zahlen muss.
Der aktuelle Leon gefällt ihr vom Äußeren sehr gut, allerdings sieht er innen etwas in die Jahre gekommen aus. Gerade das Infotainmentsystem wirkt nicht mehr aktuell. Zusätzlich besteht eine kleine Chance, dass sie einen Leon als Dienstwagen bekommt. Das erfährt sie aber erst Dezember '19 und dieser wird auch dann erst (bzw. wahrscheinlich erst Januar) bestellt.

Es gibt damit 3 Optionen:

1. Option: Einfach den aktuellen Seat Leon mit ~30% Rabatt so bestellen, dass er Oktober da ist. Der würde in der gewünschten FR Ausstattung über Internetportale unter 20.000€ kosten (130 PS, RFK, Panorama, Sitzheizung, Infotainment System).

2. Option: Warten bis der neue Leon bestellbar ist (hatte hier im Forum was von November gelesen) und dann (wenn er denn gefällt) den neuen bestellen.

3. Option: Bis Mitte Dezember '19 warten und dann den neuen Leon bestellen.

Was schätzt ihr, würde der neue Seat Leon mit der gewünschten Ausstattung (ab 115 PS, RFK, Panorama, Infotainment, Sitzheitzung) abzüglich Rabatt kosten, wenn man ihn kurz nach der Markteinführung (entweder direkt November oder dann Mitte Dezember) bestellt?
Wie lange wäre dann die Lieferzeit, also würde man ihn noch im April oder Mai bekommen?

Ähnliche Themen

Die Fachwelt geht z. Z. von Anfang 2020 aus. Sonst in die Glaskugel blicken.

Was ist den am Infotainmentsystem nicht mehr aktuell? Meiner Meinung nach ist er da absolut aktuell.

Ich würde nichtmal sagen es ist nicht aktuell, es taugt einfach nix!

VAG ist schon einen Schritt weiter.

Hä, Seat ist VAG!? Es sind identische Headunit's verbaut.

Und was ist mit Passat, neuem Golf 8? Hä?
größeres Infotainmentdisplay
für den Fahrer ein echtes Head-Up-Display
Vielzahl an Assistenzsystemen wie im überarbeiteten Passat.
Alles VAG!

Und der Passat spielt also in der gleichen Klasse wie der Leon? Und der Golf 8 ist dann schon bestellbar, geschweige denn vorgestellt worden?
Kannste doch nicht vergleichen

Einfach " es taugt nix " zu sagen ist ja wieder extrem schlau ! Mal ne Aussage was denn nix tauchen soll wäre doch mal ne Ansage !

Zitat:

@dw1566 schrieb am 18. April 2019 um 18:36:41 Uhr:


Einfach " es taugt nix " zu sagen ist ja wieder extrem schlau ! Mal ne Aussage was denn nix tauchen soll wäre doch mal ne Ansage !

Bedienung nur per Touchscreen, was in einem Auto völlig deplatziert ist. Langsame Reaktionszeiten, Menüführung nicht intuitiv...

Zitat:

@Bender82 schrieb am 18. April 2019 um 19:13:58 Uhr:



Zitat:

@dw1566 schrieb am 18. April 2019 um 18:36:41 Uhr:


Einfach " es taugt nix " zu sagen ist ja wieder extrem schlau ! Mal ne Aussage was denn nix tauchen soll wäre doch mal ne Ansage !

Bedienung nur per Touchscreen, was in einem Auto völlig deplatziert ist. Langsame Reaktionszeiten, Menüführung nicht intuitiv...

Dann gib halt 10K mehr aus und Kauf dir was für dich vernünftiges. Reaktionszeit gefällt mir im Leon 2015 schon sehr. Bedienung wäre vielleicht die Gestensteuerung moderner, aber ich für meinen Teil will nicht mit der Hand rumfuchteln oder mir gesten merken. Da ist es immer noch am einfachsten das anzuklicken was ich will, auf Augenhöhe. Mal ganz zu schweigen von drehknöpfen, fingerpads oder Sprachbefehlen. Alles schon gehabt und für kompliziert empfunden. Zumindest in dem Preissegment 30 bis 50K.

naja laut spiegel hat vw die angestrebten 80k golf 8 auf knapp 10k runter geschraubt angeblich wegen elektrischer probleme und dem ncap crash test

desshalb werden die ersten golf 8 wohl mit ziemlich magerer ausstattung geliefert werden

glaube kaum dass sie den leon dann trotzdem wie geplant bauen um sich nicht selbst zu kannibalisieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen