neuer schlüssel
hallo,
ich fahre einen E350, Baujahr 12/2004 mit keyless go.
kann ich den neuen schlüssel (mit Chrom) auch hier verweneden? frage an MB mitarbeiter oder die es aus erfahrung wissen. danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
schon wieder diese bescheuerte frage???
Entschuldige eine bescheuerte Frage gestellt zu haben. Ein einfaches "es geht" oder "es geht nicht", mit kurzer Begründung hätte ja gereicht. Deswegen gibt es dafür dieses Forum.
Wenn du aber so eine Antwort schreibst, ist mir schon klar auf welchem Niveau sich dein Wissen bewegt.
67 Antworten
Ich dachte immer , daß die Schlüssel nicht "leer" ( ohne Daten ) rausgegeben werden ?
Wegen Missbrauch !
Hat jemande eine Teilenummer ?
Andi
Editiert:
auf Wunsch des Users editiert da sensible Daten versehentlich veröffentlicht wurden...😉
Grüße Andy MT Moderator
geben die wirklich leere schlüssel zum anlernen raus??????
da kann ja jeder bei sixt ect einen leihen, zh den leeren schlüssel ne stunde anlernen und dann später bei bedarf mit nun eigenen new key den wagen immer mitnehmen und wegfahren......
oder den stern vom nachbarn, firmenwagen, vorführwagen, evtl sogar chef/chefin ihren, wenn man mal mit los war ect :-((
steve
Warum sind die Ersatzteilnummern der MOPF-Schlüssel sensible Daten?
Ähnliche Themen
Nein, so einfach ist es nicht, denke ich. Bei der Bestellung wurden im Vorfeld bestimmte Daten aus meinem Fahrzeug via Stardignose ausgelesen.
Auf Grund dieser Daten wurde bei DC dann der Schlüssel erstellt, der nur auf meinem Fahrzeug funktionieren kann.
Deswegen hatte sich mein Freundlicher anfangs auch gesträubt, einen MoPf Schlüssel zu bestellen; sollte er nicht funktionieren, wäre der Schlüssel nur noch für die Tonne zu gebrauchen gewesen, da er auf mein Fahrzeug abgestimmt war (Fahrgestellnummer etc. wurde bei der Bestellung abgefragt)
Was technisch bei der Einlernzeit passiert, entzieht sich meiner Kenntnis.
na dann steckt dochnoch einiges an sicherheit drinne, nicht so wie wir anfangs gedacht hatten.....
ps. schicker schlüssel, im schicken innenraum, in einem schicken fahrzeug ;-)
Teilenummer würde mich auch interessieren ;-))
steve
Ja, muß man wirklich sagen. Der Schlüssel sieht schon schick aus.
Aber 180,-Euro für 2 Chromabdeckungen links + rechts?
Mal sehen, vielleicht verliere ich ja meinen "alten" zufällig.
JV
Hi, Ameno!
Da dachte ich immer, nur ich hab' so spleenige Ideen, Kleinigkeiten zu ändern. Das mit dem Schlüssel wusste auch ich nicht. Jetzt gibt's wieder dieses Gefühl *HABENWOLLEN*. Kommt die Teilenummer noch oder muss man aus Sicherheitsgründen direkt zu DC?
Gruß
Der Berliner
hab das heute mal mit einem anderen Schlüssel probiert. Da ging gar nix. nach ner Stunde hab ich abgebrochen. Da sind wohl ab Werk doch Daten im Schlüssel gespeichert. Ich denke mal das cie Anlernphase nur als zusätzlicher Schutz eingebaut wurde damit nicht jeder Depp der irgendwie an den "neuen" Schlüssel kommt (Post abgefangen oder so) die Kiste schnell wegfahren kann.
Zitat:
Da dachte ich immer, nur ich hab' so spleenige Ideen, Kleinigkeiten zu ändern.
Da scheint eine Art Seelenverwandschaft zu bestehen. 😉 Sehr zum Leidwesen meiner Frau, die z. B. absolut nicht nachvollziehen kann, wie man z. B. 180,- EUR für einen neuen Schlüssel ausgeben kann.
Aber ein bischen verrückt darf man in dieser unserer tristen Welt doch sein, oder ?! 🙂
Die Teilenummer bitte beim Freundlichen erfragen. Ich bekam einige PM´s lt. denen es aus diversen Gründen ungünstig sei, die Nummern zu veröffentlichen.
@steve: Vielen Dank 🙂
meine frage eingangs war ,ob der neue schlüssel auch bei autos mit keyless go funktioniert?? bei wem wurde das schon mal durchgeführt????? danke
warum soll der nicht bei keyless funzen? keyless autos können ja auch konventionell mit dem schlüssel gefahren werden und haben grundsätzlich ja kein anderes schließsystem.
habe gerade temporär ein auto mit diesem blink-blink schlüssel und muss sagen die 180 eier wäre er mir nicht wert. abgesehen davon flutscht er einem immer schneller aus den fingern wie einem lieb ist aber jedem das seine.
Ich habe mir eine Schlüsselanfertigung mal angeschaut .
Also mitgebracht werden müssen Ausweis und Fahrzeugpapiere ( sofern das Fahrzeug auf den eigenen Namen angemeldet ist ) .
Da nur gewisse Personen einen Schlüssel nachmachen dürfen wird ein Missbrauch ausgeschlossen .
Ein Programm wird geöffnet wo sichtbar wird wie viel Schlüssel am Fahrzeug aktiviert wurden oder erneuert wurden .
Es können 8 Schlüssel gleichzeitig auf ein Fahrzeug angemeldet werden .
Am Computer ist eine Box angeschlossen die etwas kleiner als ein Schuhkarton ist , ein Deckel wird geöffnet und der leere Schlüssel kann anschließend reingelegt werden .
Die Daten die vorher mittels der Fahrgestellnummer im Computer aktiviert wurden können innerhalb von ca 10 Minuten auf dem Schlüssel "gebrannt" werden ( wie bei einem CD Rohling ) .
Man bekommt also diesen Schlüssel , geht zum Auto .
Das Auto lässt sich normal öffnen und steckt den Schlüssel rein , auf dem Display erscheint " Schlüssel wird aktiviert" , dauert ca 5-10 Sekunden und das war es .
In diesem Fall ist es nicht erforderlich das Auto nur in der Nähe zu haben .
Der Schlüssel kann "nur" einmal eingebrannt werden und ist nicht auf ein späteres Auto anlernbar .
Sollte der Schlüssel einmal geklaut werden , was für jeden anderen Schlüssel auch der Fall ist , kann anhand des selben Programms der Schlüssel deaktiviert werden .
Dafür muss aber das Auto in die Werkstatt , dauert auch nur 10 Minuten .
Andi