neuer S500 eine woche alt ...
haben am 21 einen s500 abgeholt.
habe das gefühl, bzw bin mir sicher, im standgas, vibriert der wagen sehr,drehmomentzittern, wenn man die tür halb auf macht und sitzend diese festhält merkt man das "wackeln" sehr deutlich.
zu dem steht bei assyst: nächster assyst B in 36800 KM also völlig unrund und warum B als erstes, habe am Do einen termin bei DC am salzufer in berlin. bin echt gespannt woran das liegen mag, und ob die fähig sind dies zu "reparieren"
vor allem das problem mit dem standgas, ab ein wenig umdrehungen is das vibrieren sofort weg.
zu dem fängt seit heute abend der cd wechsler an zu spinnen, erkennt keine discs, bleibt auf bitte warten hängen und auf der auswurftaste sagt er nur, magazin leer.
auf platz 1 wo keine cd drin ist, sagt er bitte einlegen, aber man kann keine einlegen ?(
ui ui ui ... na das fängt ja gut an... am 20.04. zugelassen und 1300 km runter ...
34 Antworten
so bin eben in die garage, cd wechsler geht wieder, de rmuss sich irgendwie "verschluckt" haben oder sonstwas in der art.
das war aber eh nicht wirklich das problem... ein unrund laufender V8 ist da schon viel mehr das problem ... ich werde mal berichten was dc morgen macht ...
Klingt irgendwie nach zu wenig Leerlaufdrehzahl?
Ich denke, viel interessanter zu wissen wäre, wie es zu eben diesem Umstand kommt.. :P
Mfg Benny
Drehzahlsteller? LMM? Kann aber auch sein das ein Zylinder/ ein paar Ventile nicht machen was sie sollen. Oder einfach ne kaputte Zündkerze? Bei höherer Drehzahl merkt man es meistens nicht so genau wenn gerade bei V8/V12 Motoren ein Teil nicht so tut wie es sollte 😁
Ähnliche Themen
danke für die paar infos, was es sein könnte.
werde morgen peinlichst genau wissen wollen was sache is, zur not lass ich das auto nich alleine di eganze zeit 🙂
Re: neuer S500 eine woche alt ...
Zitat:
Original geschrieben von xl-sander
habe das gefühl, bzw bin mir sicher, im standgas, vibriert der wagen sehr,drehmomentzittern, [...]
Ich nehme an, er läuft nicht unrund, sondern Du spürst quasi jede einzelne Zündung.
Bist wahrscheinlich vom M113 verwöhnt. Durch die zeitlich leicht versetzte Doppelzündung läuft bei dem die Verbrennung
besondersweich ab. Aber selbst bei dem kann eine "Prinzessin auf der Erbse" etwa eine Minute nach dem Kaltstart bei rund 1000/min die Zündungen mitzählen. Verschwindet aber wenn er wärmer wird.
Beobachte es einfach mal und warte bis er eingefahren ist.
Wenn eine Zündkerze hops wäre, würde Dich die gelbe Motorkontrollampe anspringen.
Dto. mit dem Assyst: Er fängt sich evtl. noch. Wenn nicht bei 15.000km mal in der Werkstatt anfragen, ob man der dann aktuelle Anzeige glauben darf, falls es bis dahin nicht von selbst glaubwürdiger geworden ist.
Mit den übrigen Späßen bist Du ja eh in der Werkstatt, Kannst also auf den Motorlauf und den Assyst mal hinweisen. Glaube aber nicht, daß da groß was im Argen liegt.
MfG ZBb5e8
ja ok... ich werde den mal warm fahren, was irgendwie, laut anzeige zumindest, unglaublich schnell passiert.
ich werde aber morgen mal bewusst ne stunde anlssen, und dann wieder prüfen...
DANKE nochmal ...
Mein unmassgeblicher Tip: lass ihn mal warm laufen und stell die Automatic auf N und schau mal ob's dann immer noch vibriert. Wenn nicht dann ist es von der Automatic.
Tut mir leid, aber die Automatik kann es eigentlich nicht sein, außer sie ist defekt!
Normalerweiße schaltet die Automatik automatisch in den Leerlauf, solbald Stand ist, auch wenn man im D Modus bleibt!!
Es könnte aber trotzdem was defekt sein, die 7 Stufenautomatik bringt ja viele Überrauschungen mit sich!!!
Gruß SirCarlo
@ sir carlo,
das ist ja wohl Blödsinn!!!! Da schaltet gar nichts in N im Stand, sonst würde der Wagen in D auch nicht anfangen zu laufen wenn du die Bremse los lößt
Vieleicht hast auch falsches Benzin getankt?
Statt Super nur Benzin??
MfG Benzcoupe500
es könnte wirklich was am getriebe sein, nämlich der wandler! er ist nämlich dafür zuständig dass die vom motor kommende kraft quasi "abgenullt" wird. und wenn dieser sich nicht drehen kann, heisst das dass er die kraft nicht bis aufs letzte abnullen kann, dadurch die vibrationen. automatik getriebe haben keine herkömmliche kupplung, d.h. es besteht immer kraftschluss zwischen motor und getriebe.
ich hoffe ihr habt das jetzt alle verstanden 😁
naja wie gesagt es könnte am wandler liegen, oder auch an was anderem. mal abwarten was dc dazu sagt.
also ich war dann heute bei dc, und bin den wagen vorher auch ne stunde min warm gefahren, hat aber keinen unterschied gemacht,
auf N im stehen war die vibration bei geöffneter tür einfach wahrzunehmen... jedenfalls hab ich mir bei dc 2 andere 500er zeigen lasse, lange aber, dort war es exakt genauso ...
der eine war der wagen vom chef, der kollege der ihn mir zeigte meinte, wenn das der chef wüsste würde wir alle rennen müssen, denn er würde das nich behalten wollen...
wenigstens is nich nur meiner so ...
was die falsche asysst anzeige angeht, so meinte dc sie hätten alle daten über das auto ausgelesen, die gehen nun ans werk, dort werten sie die infos aus, und ggf bekomm ich nen neues steuergerät oder ne neue software drauf...
na da bin ich ma gespannt ...
Also wenn das "normal" sein soll... V-Motoren laufen zwar immer etwas unrunder (ausgenommen V12), aber derart schlecht?! Da sag ich nur: Es lebe der Reihensechser!