Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shadow86x
Ja, so siehts aus.Teuer und Einheitsbrei...
Lieber zu jemandem der das Fahrzeug individuell abstimmen kann, ggf. mehr Leistung, oder andere Drehmomentkurven, je nach Geschmack und Wunsch.
jetzt nur mal eines vorweg:
kein tuner schreibt für jedes fahrzeug den softwarestand neu, wenn er bereits einen hat, der funktioniert!
warum auch?
dies würde nur unnötig die zeit sowie vor allem die kosten in die höhe treiben. (dies hat ein guter tuner eh schon in ein entsprechendes referenzfahrzeug investiert)
die grundsoftware, die bei baugleichen fahrzeugen eingespielt wird, ist erstmal immer gleich.
es liegt dann nur im ermessen des tuners, ein paar abstimmungsfahrten durchzuführen, ggf. nachzubessern od. eben auf spezielle wünsche des kunden einzugehen. (sofern möglich)
Hallo Leute
Das ist ja der hammer hier über 500 Seiten zu einem Auto.
Und genau um das Auto geht es bei mir.
Habe mir einen AudiS4B8 oder 8K ausgesucht bin ihn auch schon gefahren und voll begeistert.
Nun habe ich hier stolz die ersten 300 Seiten geschaft jedoch hat meine Frau gesagt wirst du noch fertig mit lesen.Darum habe ich aufgehört.
Also zu meiner Frage worauf sollte ich vor Unterschrift noch Achten.
Es ist ein Baujahr 2009 mit 90000km.
Hat Schaltgetriebe und bei 65000 neue Wasserpumpe bekommen.
Austtattung ist gut mit großen Schiebedach in schwarz mit rotschwarzen Leder.
Also gibt es bei dem Schätzchen noch Schwachstellen?
Er soll etwa 28000 Euro kosten?
Bitte sagt mir doch eure meinung und worauf ich achten muss.
Vielen Dank!!
Mir wurde geraten bei Bj. 2009 sicher zu gehen, ob er das neue 3G Navi beteits drin hat. Bei Schaltgetriebe darauf achten, das die Kupplung sauber arbeitet, das ist ein Schwachpunkt. Das Panaromadach soll auch manmal Probleme machen mit quietschen und knarzen und auf Dichtheit überprüfen.
Ansonsten die Klassiker, wie gleichmäßig abgefahrene Reifen, Bremsen, gibt es Vibrationen!? Also auch mal Tempo über 200kmh abchecken.
Thema Vibrationen er hat einen leichtes Ruckeln im Leerlauf, aber das hatten zwei andere auch.Normal???
Auf der Vorderachse sind zwei nagelneue Reifen auf der Hinterachse ca 3mm.
Konnte nur 160 fahren sehr ruhig.
Kupplung trennt sauber beim einkuppeln leichtes Rucken (Mit viel Gefühl alles super)
Wenn man hinten sitzt Windgeräusche ab 140 ( leichte)
Dach Ruhig.
Nein er hat das 2G MMI. Welche Nachteile???
Ähnliche Themen
Unser 2009er S4 hatte MMI 3G 😉
MMI 2G ist nur DVD, schlechtere Auflösung, keine SD-Karten,...
Leichte Vibration im Stand hatte unser S4 auch.
Leichte Vibrationen vom Motor im Leerlauf haben sie alle...
Wichtig ist, das es keine Vibrationen in der Lenkung/Vorderachse gibt, da ist der A4 8K anfällig.
Das beruhigt mich erst mal etwas mit den Vibrationen.
Lenkrad ist ruhig nur steht es etwas nach links beim geradeausfahren was mit einer Achsvermessung hoffentlich beseitigt ist.
Dann werde ich mal die Woche den Vertrag unterschreiben.
Und dank dem Forum habe ich schon einige Ideen das schicke Auto etwas zu verändern.
Zum Beispiel das Thema Lenkad und Abgasanlage.
Zitat:
Original geschrieben von jpointner
Leichte Vibrationen vom Motor im Leerlauf haben sie alle...Wichtig ist, das es keine Vibrationen in der Lenkung/Vorderachse gibt, da ist der A4 8K anfällig.
Volle Zustimmung!!
Reifen können zum echten Problem werden. Manche haben nie Probleme mit Unwucht / Vibration, andere (wie ich) dauernd.
LG!
HJ
Also beim fahren gab es keine Vibrationen.
Was mich halt gewundert hat waren im Stand im Leerlauf leichte Vibrationen vom Motor her die aber andere auch hatten.
Darum fragte ich ob andere / euere das auch haben. War ich halt bisher von 6 zylindermotoren nicht gewohnt aber soll wohl mit dem Kompressor zusammenhängen.
Beim Fahren läuft er schön geradeaus nur wenn ich geradeaus fahre steht das Lenkrad leicht nach links.
Reifen sind Michelin verbaut, auf der Vorderachse sind neue Reifen auf der Hinterachse von 2011 mit ca 2,5-3 mm Profil.
Habe jetzt noch was von defekten Katalysatoren gelesen und Problemem mit der Kurbelgehäuseentlüftung?
Der verbaute CD Wechsler ließt ja MP3 aber ließt er auch DVD´s?
Ist da etwas bekannt?
Geplannt hatte ich noch eine Rückfahrkammera nachzurüsten ( MMI High 2g mit nachgerüsteten Musikinterface ) .
Dann ein paar schöne Endschalldämpfer oder Anlage und natürlich nen Abgeflachtes Lenkrad.
Desweiteren soll der Cromgrill einen schwarzen weichen.
Die Motorvibrationen im Stand und Leerlauf habe ich bei meinem auch und aufgetreten sind diese so ziemlich von Anfang an. Ich habe festgestellt, das sie mit der Verwendung von Super Plus weniger stark spürbar sind.
Mit Vibrationen bei Geschwindigkeiten zw. 80 und 120 Km/h hatte ich auch laufend zu kämpfen und schlussendlich die Querlenker/Führungslenker mit Hydrolager verbauen lassen (Garantie). Danach war es mit den Serienfelgen (bei mir für Winterreifen in Verwendung) vorbei mit den Vibrationen.
Allerdings hatte und habe ich mit Felgen vom Fremdhersteller (Sommerräder) Vibrationen. Diese sind aber tatsächlich stark abhängig vom Reifen oder Reifenhersteller.
tach,
habe auch Vibrationen ... der Freundliche ist ratlos....
Reifen 19 Zoll 255er laufen super .... Winter wie Sommer .... keine Unwucht ....
Abrollgeräusche sind bei den Sommerreifen zu laut .... bin verwöhnt vom A6 4f ...
hatte Michelin PS3 drauf .... das grauen ... ab 80km/h unfahrbar ... wurden von Michelin anstandslos gegen PS2 getauscht ... Reifen laufen aber hölzern
Frage: bläst euer S4 im Winter immer weiß raus? bei unter 4° egal ob Motor kalt oder warm