Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Der grösste Unterschied ist, dass er bei tiefer Drehzahl und hoher Last mit 98 Oktan sauberer läuft und auch besser durchzieht als mit 95. Bezüglich Maximalleistung sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Benzinmarken grösser als zwischen 95 und 98 Oktan.
V-Power habe ich beim S4 noch nicht probiert. Beim alten S6plus (V8 Sauger) hat es gegenüber 98er nichts mehr gebracht - bei meiner Triumph Speed Triple hingegen schon.
Hier ein Video von der kompletten Supersprint Anlage.
Mörder Sound...
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Hier ein Video von der kompletten Supersprint Anlage.Mörder Sound...
Kam hier schon mal....ich meine immer noch dass die Anlage scheppert 😉
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Kam hier schon mal....ich meine immer noch dass die Anlage scheppert 😉Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Hier ein Video von der kompletten Supersprint Anlage.Mörder Sound...
Ich find sie einfach nur rotzig und geil! 😁
Ähnliche Themen
finde das geil, wenn er bis 4000 dreht und dann runter geht... das zurückfauchen beim drehzahlniedergang.
hat das der S4 in der Serie auch? ist das standard bei "tuning" anlagen?
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Hier ein Video von der kompletten Supersprint Anlage.Mörder Sound...
Aufm Video, Position 1:17 und auch 2:06 - hat das Getriebe nicht irgedwie komisch geschaltet?
MfG,
Rudi
Position 1:17, ist IMHO normal, bei 2:06 kann ich auch nicht so recht sagen wie ich das einordnen soll!
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Position 1:17, ist IMHO normal, bei 2:06 kann ich auch nicht so recht sagen wie ich das einordnen soll!
ist der selbe vorgang 😉
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Aufm Video, Position 1:17 und auch 2:06 - hat das Getriebe nicht irgedwie komisch geschaltet?Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Hier ein Video von der kompletten Supersprint Anlage.Mörder Sound...
MfG,
Rudi
Bei 1.17 hörst du durch die AGA den Schaltvorgang besser. Bei 2.06 gibt er zuerst etwas Gas, somit schalter er nur einen Gang runter und dann latsch er voll rein (Kickdown) und schaltet dann noch ein oder zwei Gänge runter...
Der Sound ist wirklich Hammer! Kann nur hoffen, dass der MSD bald rauskommt...
lg
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Bei 1.17 hörst du durch die AGA den Schaltvorgang besser. Bei 2.06 gibt er zuerst etwas Gas, somit schalter er nur einen Gang runter und dann latsch er voll rein (Kickdown) und schaltet dann noch ein oder zwei Gänge runter...
Thanx. Das wollte ich wissen. Habe kein S tronic, kenne es also nicht so gut. Scheint wirklich blitzschnell zu sein...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
Hallo,bei meinem S4 gechippt von ABT merkt man das V-Power-Zeugs meist nur im Geldbeutel. Klaro,durch das erkennen der Klopfsensoren
lässt er sich weiter ausdrehen, der Wagen reagiert etwas "giftiger" und V-Max 296 statt 289.Meiner Meinung nach nur reine Geldmacherei bei den schon eh überzogen Spritpreisen...Aber was soll's:Wer Leistung will der muss auch zahlen 🙂😁
ich würde dem S4 nicht nur aufgrund der leistung ROZ98 gönnen.
mit höherwertigem sprit hast du auch weniger ablagerungen und verbrennungsrückstände, was sich auf sehr wohl auf die lebensdauer und auf die langfristige leistungsfähigkeit auswirkt! 😉
soll hier jetzt eigentlich jemand gezielt verladen werden?
Höhere Klopffestigkeit sagt doch zunächst nichts über die Qualität aus. 🙂🙄
Ohne entsprechende Kennfelder kann der Motor da erst gar nichts mit anfangen.
Ob diese völlig überteuert bepreisten Sorten oberhalb 98 besser zusammengesetzt und qualitativ höherwertig sind wage ich auch zu bezweifeln.
Mein S5 lief mit Super und Super Plus gleich, Verbrauch gleich. Jetzt, mit MTM chip soll es nur noch 98 Oktan sprit sein, gut, muss vielleicht sein, aber der motor war für 95 Oktan entwickelt und abgestimmt. Wenn jetzt die Abstimmung geändert wurden und 98 Oktan zugrunde gelegt wurden, so ist das wohl so, die Leistung kommt aber von Abstimmung - und damit nun gegebene Verwertbarkeit von 98 Oktan - und nicht etwa durch den Sprit allein und selbst.
@agf08
So sehr ich dir den MSD gönne...! Du glaubst auch an den Weihnachtsmann? 😉
LG, Chris
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ich würde dem S4 nicht nur aufgrund der leistung ROZ98 gönnen.Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
Hallo,bei meinem S4 gechippt von ABT merkt man das V-Power-Zeugs meist nur im Geldbeutel. Klaro,durch das erkennen der Klopfsensoren
lässt er sich weiter ausdrehen, der Wagen reagiert etwas "giftiger" und V-Max 296 statt 289.Meiner Meinung nach nur reine Geldmacherei bei den schon eh überzogen Spritpreisen...Aber was soll's:Wer Leistung will der muss auch zahlen 🙂😁
mit höherwertigem sprit hast du auch weniger ablagerungen und verbrennungsrückstände, was sich auf sehr wohl auf die lebensdauer und auf die langfristige leistungsfähigkeit auswirkt! 😉
Bist du dir da sicher?
Mit wurde mal gesagt, dass der Motor auf 95 abgestimmt ist und mit den 98er etc. schlechter laufen würde??
Was haltet ihr den von solchen Endrohren: http://www.spark-endrohre.de/.../2_d_klein.gif
Die müssten eigentlich perfekt in die Schürze passen...
lg
Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
@agf08
So sehr ich dir den MSD gönne...! Du glaubst auch an den Weihnachtsmann? 😉
LG, Chris
Ne ans Christkind 😁
Das Video zeigt ja die gesamte AGA und das Video ist ja von Supersprint selbst. Auf der Website wird auch die gesamte AGA angekündigt. Warum sollte die nicht kommen?
nur um eines klarzustellen:
ich spreche hier von "normalem" Super+, nicht von der premiumbrühe alá V-Power etc., welche bei serienmotoren gar nix bringt. 😉
(zumal mittlerweile Super+ auch schon bei rund 100Oktan liegt)
es ist vollkommen klar, dass ein motor dessen kennfelder auf ROZ95 ausgelegt wurden, mit ROZ98 keine mehrleistung erzielt!
was ich meinte, war aber die spritqualität, da Super+ weniger bis keine biospritanteile enthält, wodurch auch weniger ablagerungen im motor enstehen.
@agf08:
wenn du klopffesteren sprit tankst als notwendig, passiert gar nix.
du hast genausowenig leistungsverlust wie du mehrleistung hast.
ev. ein wenig spritersparnis durch den leichteren geldbeutel...😁
machst du es allerdings umgekehrt (also z.b. ROZ98 angegeben, aber ROZ95 wird getankt) hast du sehr wohl leistungsverlust und im regelfall auch etwas mehrverbrauch.
schäden sind zwar aufgrund der klopfregelung (zündwinkelrücknahme) nicht zu erwarten, der motor versifft aber auf lange sicht dennoch.