Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ritterchu


Das ist mir aus dem vergangenen Sommer bekannt. Letztendlich war es ein defektes Steuergerät. Kostenpunkt ca. 2000 € (auf Garantie).

Du machst mir ja Freude. Ich habs aber bisher nur einmal gehabt und zwar nach dem Getriebesoftware-Update. Haben diese Typen das verbockt? Klingt nämlich eher nach nicht sauberem Flashen des Steuergeräts...

Das würde ich jetzt auch mal so pauschal behaupten. Oder es ist ein dummer Zufall das die Meldung jetzt auftritt.

ein bekannter von mir hat auch Getriebe Probleme bei einen gerade 6 Monate alten S4, der hat vor zwei Wochen ein neues Getrige bekommen.

Tony

Zitat:

Original geschrieben von Capristo Exhaust


ein bekannter von mir hat auch Getriebe Proble bei einen gerade 6 Monate alten S4, der hat vor zwei Wochen ein neues Getrige bekommen.

Ich habe nicht in dem Sinne ein Problem mit dem Getriebe (es läuft tadellos), sondern bisher einmal diese Warnmeldung "gearbox malfunction" gehabt. Ich warte auf "MaS4", was denn sein 🙂 heute sagt. Sonst lasse ich mal den Fehlerspeicher auslesen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mstuder



Ich habe nicht in dem Sinne ein Problem mit dem Getriebe (es läuft tadellos), sondern bisher einmal diese Warnmeldung "gearbox malfunction" gehabt. Ich warte auf "MaS4", was denn sein 🙂 heute sagt. Sonst lasse ich mal den Fehlerspeicher auslesen...

Ich hatte schon zweimal den Fehler "Getriebestörung" (einmal vor und einmal nach dem SW-Update). In beiden Fällen zeigte der Fehlerspeicher ein "einmaliges Kommunikationsproblem mit dem Getriebe" an. Ursache unbekannt. Ich vermute, dass da noch der eine oder andere Softwarefehler ab Werk vorhanden ist (Timing-Probleme o.ä.). Ab und zu hatte ich auch noch einen unmotivierten "Reifendruck-Error". In der Zwischenzeit nehme ich es gelassen und starte einfach den Motor neu... 😉

Hat hier schon jemand bei einem S4 mit Stronic und ACC eine Standheizung nachträglich einbauen lassen?

Die Webasto / Eberspächer Stützpunkte lehnen komplett ab und Audi nur unter Vorbehalt.

Zitat:

Original geschrieben von stipenma


[Ab und zu hatte ich auch noch einen unmotivierten "Reifendruck-Error". In der Zwischenzeit nehme ich es gelassen und starte einfach den Motor neu... 😉

Dito. Den habe ich auch. Und letzte Woche ist die Elektronik einmal komplett runtergefahren.

Navi ausgefallen, ACC ausgefallen, ESP/ASR ausgefallen, Sportdiffernzial ausgefallen, Radio tod, Getriebefehler, Reifendruckfehler.

Einzig der Motor lief noch. Das war bei 130 km/h auf der Autobahn. nach 1 sec war Radio wieder da und Navi auch. Und im Amaturenbrett ein schöner Christbaum mit Fehlermeldungen. Ich war eh auf dem Heimweg und dann Motor aus, Motor an und alles ging wieder.

Außer: Die gespeicherten Adressen im Navi waren alle weg.

Da dies leider erst einmal aufgetreten ist, kann ich keine Rückschlüsse machen, klingt für mich aber nach einem Stromversorgungs (oder Masse) Problem auf dem CAN Bus.

Meiner hat jetzt 34.000 km und 1,5 Jahre.

Montag geht er für geplante 3 Tage in die Werkstatt.

ich schulde Euch noch eine Antwort bezüglich der "Getriebe Störung"
Nach Rücksprache mit AUDI wurden MMI, Motorsteuergerät und Getriebesteuergerät neu angelernt, da Kommunikationsstörungen auf dem CAN Bus waren.
Jetzt soll ich beobachten, ob der Fehler erneut auftritt. Bislang alles im grünen Bereich.

Zitat:

Original geschrieben von MaS4

Danke für die Information. Dies bestätigt meinen Verdacht auf Softwareprobleme (Timing, SW-Filterung, Optimierung der Algorithmen, etc.)...

Hoffentlich muss keiner seinen S4 mal so sehen 🙁

http://aktivnews.de/.../...ht-audi-bei-schleuderfahrt-auf-der-bab8-bgl

Oh man das is kein schöner Anblick. Hoffentlich is nix weiter passiert.

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Oh man das is kein schöner Anblick. Hoffentlich is nix weiter passiert.

Ne, ne. Steht eh im Bericht, dass der Lenker unverletzt ausgestiegen ist. Sonst würde mein Mitleid erstens dem Fahrer und dann dem S4 gelten...

Vorsprung durch Sicherheit 🙂

HI,

ich wollte mal frage ob irgendwer schonmal ausprobiert hat mit Super Plus oder Shell V Power eine spürbare Leistungssteigerung zu bekommen oder wie bei manchen anderen Autos einen Geringen verbrauchen?

Zitat:

Original geschrieben von Chefffuscher


HI,

ich wollte mal frage ob irgendwer schonmal ausprobiert hat mit Super Plus oder Shell V Power eine spürbare Leistungssteigerung zu bekommen oder wie bei manchen anderen Autos einen Geringen verbrauchen?

Hi,

ich habs probiert mit Shell V-Power. Bei meinen gechippten Fahrzeugen, hab ich einen Unterschied sogar zum normalen 98er bemerkt.
Aber beim S4 merkte ich nix. Der Motor (Serienzustand) dürfte mit 95er am besten laufen...

lg

Hallo,

bei meinem S4 gechippt von ABT merkt man das V-Power-Zeugs meist nur im Geldbeutel. Klaro,durch das erkennen der Klopfsensoren
lässt er sich weiter ausdrehen, der Wagen reagiert etwas "giftiger" und V-Max 296 statt 289.

Meiner Meinung nach nur reine Geldmacherei bei den schon eh überzogen Spritpreisen...Aber was soll's:Wer Leistung will der muss auch zahlen 🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen