Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Bist du dir da sicher?
Mit wurde mal gesagt, dass der Motor auf 95 abgestimmt ist und mit den 98er etc. schlechter laufen würde??

Im youtube gibt Videos von S4/S5 mit 100 Oktan Benzin. Und die Beschleunigung ist besser, um so ca. 0,5s (0-100km/h).

[EDIT:]
Hier die Videos:
100 Oktan: http://www.youtube.com/watch?v=6RQhlZljusM
95 Oktan: http://www.youtube.com/watch?v=o1EQAsZt_6I

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Bist du dir da sicher?
Mit wurde mal gesagt, dass der Motor auf 95 abgestimmt ist und mit den 98er etc. schlechter laufen würde??

Was haltet ihr den von solchen Endrohren: http://www.spark-endrohre.de/.../2_d_klein.gif
Die müssten eigentlich perfekt in die Schürze passen...

lg

www.spark-endrohre.de/.../9_a_klein.gif

Meinst du nicht die würden besser passen?

2010-12-17-104435

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter



Zitat:

Original geschrieben von agf08



Bist du dir da sicher?
Mit wurde mal gesagt, dass der Motor auf 95 abgestimmt ist und mit den 98er etc. schlechter laufen würde??

Was haltet ihr den von solchen Endrohren: http://www.spark-endrohre.de/.../2_d_klein.gif
Die müssten eigentlich perfekt in die Schürze passen...

lg

www.spark-endrohre.de/.../9_a_klein.gif

Meinst du nicht die würden besser passen?

Die sind leider auch so geformt. Sehen nur auf dem Bild oval aus...

Lt. Querschnitt sind sie aber mit Steg 🙁

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Die sind leider auch so geformt. Sehen nur auf dem Bild oval aus...
Lt. Querschnitt sind sie aber mit Steg 🙁

Was meinst du mit Steg?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Im youtube gibt Videos von S4/S5 mit 100 Oktan Benzin. Und die Beschleunigung ist besser, um so ca. 0,5s (0-100km/h).

[EDIT:]
Hier die Videos:
100 Oktan: http://www.youtube.com/watch?v=6RQhlZljusM
95 Oktan: http://www.youtube.com/watch?v=o1EQAsZt_6I

MfG,
Rudi

das würde dann aber bedeuten, dass der S4 mit ROZ95 (wie von Audi angegeben) eben

nicht

optimal läuft! 😉

mein .:R ist z.b. auch mit ROZ95 angegeben, zum erreichen der maximalen fahrleistungen ist aber dennoch ROZ98 erforderlich! 😉 (ist sowohl am prüfstand messbar als auch spürbar)
das steht dann allerdings im kleingedruckten...🙄

könnte durchaus sein, dass Audi das inzwischen auch so macht...

BTW: ehrlich gesagt hat es mich immer gewundert, dass der 3.0TFSI angeblich nur mit ROZ95 auskommt, zumal die verdichtung von 10.5:1 für einen aufgeladenen motor nicht gerade niedrig ist!
bei tiefen aussentemperaturen im winter reicht ROZ95 im normalfall aus, ab ca. 20°C sieht das aber schon wieder ganz anders aus! 😉

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Hier ein Video von der kompletten Supersprint Anlage.

Mörder Sound...

Hat einer eine Ahnung was diese Anlage ungefähr kosten wird?

Sicher so zwischen 2500-3000 EUR...? 🙁

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter



Hat einer eine Ahnung was diese Anlage ungefähr kosten wird?
Sicher so zwischen 2500-3000 EUR...? 🙁

die AGA ab KAT (mit MSD) kostet ca. 1700€ mit ovalen endrohren und knapp 1900€ in der 4-rohr-variante.

was die downpipes mit KAT kosten ist leider noch nicht angegeben, wird aber im bereich von 1000-1500€ liegen.

http://www.supersprint.com/USP000auda491.asp

Genau deswegen finde ich die AGA gut. Sie kostet weniger als die "Bekannten" und klingt auch noch besser 🙂
Das Einzige was noch zu verbessern wäre, ist das dumpfe Wummer im unteren Tourenbereich wenn die AGA richtig heiß ist. Merkt man besonders bei Bergstrecken. Das dürfte aber generell ein S-Tronic Problem sein..

Mein AGA-Bauer versucht gerade das "Problem" zu minimieren...
Zu dem kommen auch neue Endrohre drauf.

Man könnte ja den S5 MSD auch nehmen, wenn man es eilig hat. Capristo verbaut ja beim V8 dieselbe AGA wie beim V6T, was man hier so liest...

@manu
Anbei der gemeinte Steg 😉

Unbenannt-1

Zitat:

Original geschrieben von agf08



@manu
Anbei der gemeinte Steg 😉
Die hier

, da bekommst du aber schon fast einen ESD,

oder hier.

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter



Zitat:

Original geschrieben von agf08



@manu
Anbei der gemeinte Steg 😉
Die hier, da bekommst du aber schon fast einen ESD,

oder hier.

Also grundsätzlich suche ich ein ovales Endrohr mit den Maßen 160x100mm.

Nur leider ist sowas schwer zu finden...

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Die hier, da bekommst du aber schon fast einen ESD,

oder hier.

Also grundsätzlich suche ich ein ovales Endrohr mit den Maßen 160x100mm.
Nur leider ist sowas schwer zu finden...

Genau das gleiche suche ich auch....... bin aber acuh noch nciht zufriedenstellend fündig geworden

Zitat:

Original geschrieben von Seppi27



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Also grundsätzlich suche ich ein ovales Endrohr mit den Maßen 160x100mm.
Nur leider ist sowas schwer zu finden...

Genau das gleiche suche ich auch....... bin aber acuh noch nciht zufriedenstellend fündig geworden

🙂

Was sagst du eigentlich zu den Endrohren mit Steg?

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Hier ein Video von der kompletten Supersprint Anlage.

Mörder Sound...

hab mir das mal jetzt mal auf der anlage angehört, klingt wirklich sehr geil! 😎

hört sich aber gar nicht so sehr nach V6 an, sondern eher nach einem reihen-6er! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von Seppi27


Genau das gleiche suche ich auch....... bin aber acuh noch nciht zufriedenstellend fündig geworden

🙂
Was sagst du eigentlich zu den Endrohren mit Steg?

das sieht aus wie ne Mercedes Quetsche.... die haben doch auch sowas... gewollt und nciht gekonnt, kein Volumen.. nee das ist es auch nicht muss oval sein, 😉

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Die hier, da bekommst du aber schon fast einen ESD,

oder hier.

Also grundsätzlich suche ich ein ovales Endrohr mit den Maßen 160x100mm.
Nur leider ist sowas schwer zu finden...

Du könntest

den User

hier mal fragen, der hatte welche im Angebot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen