Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Ein leichtes Vibrieren ist auch bei meiner Bremse seit ca. 5000km vorhanden. Jedoch eher so ab 160. Hab nun knapp 18tkm drauf.
Es ist jedoch nur minimal und hat sich noch nicht verschlechtert...

Hatte ich beim vorherigen B8 auch schon jedoch erst so ab 30tkm. Mit 50tkm kamen die dann runter. Die aggressiven Bremsbeläge dürften die Scheiben schon ganz schön hermassieren. Es gibt bei mir dann wohl jedes Jahr neben den Satz Reifen noch einen Satz Bremsscheiben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ripcurl


mhm, klingt nicht sehr aufbauend...aber hängt das wirlich an den scheiben? gut, wenns so vibriert, lass ich das auf garantie tauschen beim ersten service...

Kannst Du machen, allerdings nur binnen 10" km und / oder 6 Monate nach Erstzulassung. Danach beruft sich Audi auf eine interne Regelung, daß Verschleißteile nur innerhalb o.g. Zeitraum getauscht werden "müssen". Was so natürlich nicht stimmt...der Gesetzgeber unterscheidet nicht zwischen Verschleißteil oder nicht.

Bei einem kulanten Händler mit Einfluß im Werk werden die Teile einmalig auch noch später getauscht.

Ansonsten kannst Du mit einem RA aufmarschieren..

Bei mir vibriert (noch) nichts....nach 12" km

Hallo allerseits! Ich habe eine Frage an alle S4-Besitzer: Wie würdet Ihr an meiner Stelle handeln?

Mein S4 wurde im März 09 zugelassen, hat jetzt ca. 46.000km runter, und ist in diesem Zeitraum leider vier mal liegen geblieben - gestern zuletzt wieder. Beim ersten Mal wurde die Ölpumpe getauscht, danach drei Mal die Wasserpumpe (inkl. die der geänderten Bauart).
Eine Anschlussgarantie habe ich bereits nach der letzten "neuen" Pumpe erhalten.
Nun kam der Händler unmittelbar nach dem gestrigen Ausfall auf mich zu und fragte, ob ich nicht wandeln wolle?

Ich habe jetzt mehrere Probleme / Fragen:

Welche Nutzungsentschädigung muss ich befürchten bzw. wie sollte das "Angebot" des Händlers aussehen, damit ihr zustimmen würdet? Ich denke da auch an Schadensersatz.

Das Autohaus rechnet wohl vor allem mit der Variante, dass ich einen neuen S4 bestelle. Da bin ich mir aber überhaupt nicht sicher. Das Auto hat mir schon sehr gefallen, aber das Vertrauen in ein Produkt gleichen Typs ist doch sehr gestört. Was gibt es für Alternativen?

Neben dem Umstand, dass ich ungeplant wieder einige Tausend Euro drauflegen müsste, würde mich die Tatsache stören, dass ich wieder eine längere Wartezeit in Kauf nehmen müsste.

Ich freue mich auf Antworten, Ideen und Anregungen von Eurer Seite, danke schon mal!

Moin moin,

der Hersteller wird Dir diese Berechnung präsentieren:

0,67% vom Bruttolistenpreis je angefangene 1.000km Fahrleistung

das würde in Deinem Falle immerhin ca. EUR 20.000,- bedeuten 🙁
Aber: die Nutzungsentschädigung ist durchaus verhandelbar und wird/wurde auch von vielen Gerichten in dieser Form nicht mehr angewandt.
Mein Tip: Anwalt!

Gruß aus HH und viel Erfolg!

sorgelchen

P.S.: es gibt hier bei Motortalk (und auch in der realen Welt) inklusive mir durchaus sehr viele glückliche und zufriedene S4-Besitzer

Ähnliche Themen

Richtig, denke um die 0,40% sollten immer drin sein.
Vorallem wenn man sich wieder für einen Audi entscheidet.

Hallo zusammen!

Habe leider aktuell das Problem, dass sich mein IPhone mit dem Bluetooth bzw. dem Autotelefon nicht richtig synchronisiert. Gewählte Nr. etc. sind leer und neben dem Netzanbieter im MMI läuft ständig dieser "Ladekreis". Telefonieren funktioniert aber,, daher muss eigentlich eine Verbindung da sein...

Was auch öfters ist, dass ich das Gespräch annehme und ich den Anrufer nicht höre obwohl das Gespräch läuft. Sobald ich auf "Halten" und dann wieder auf "Fortsetzen" gehe, funktioniert es wieder ganz normal.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

THX!!

Hallo....

Hat der neue Cayenne S Hybrid eigentlich den S4 Motor verbaut? Hat nämlich auch 333PS + 47 Elektro PS...

Zitat:

Original geschrieben von endmar


Hallo....

Hat der neue Cayenne S Hybrid eigentlich den S4 Motor verbaut? Hat nämlich auch 333PS + 47 Elektro PS...

Ja, ebenso der Touareg.

Im Q7 gibt's den Motor auch ohne Hybrid.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Hallo zusammen!

Habe leider aktuell das Problem, dass sich mein IPhone mit dem Bluetooth bzw. dem Autotelefon nicht richtig synchronisiert. Gewählte Nr. etc. sind leer und neben dem Netzanbieter im MMI läuft ständig dieser "Ladekreis". Telefonieren funktioniert aber,, daher muss eigentlich eine Verbindung da sein...

Was auch öfters ist, dass ich das Gespräch annehme und ich den Anrufer nicht höre obwohl das Gespräch läuft. Sobald ich auf "Halten" und dann wieder auf "Fortsetzen" gehe, funktioniert es wieder ganz normal.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

THX!!

hallo,

das gesprächsannahme-problem habe ich auch mit meinem iphone!
in einem anderen thread zu diesem thema hat wohl einer der kollegen herausgefunden, dass es nur zuverlässig möglich ist, wenn 3g ausgeschaltet ist! habs allerdings nie probiert....

gruss

aa7

Zitat:

Original geschrieben von aa7


hallo,

das gesprächsannahme-problem habe ich auch mit meinem iphone!
in einem anderen thread zu diesem thema hat wohl einer der kollegen herausgefunden, dass es nur zuverlässig möglich ist, wenn 3g ausgeschaltet ist! habs allerdings nie probiert....

gruss

aa7

Vielen Dank für die Info! Werde ich mal testen...

Mehr stört mich, dass die gewählten Nummern etc. nicht mehr importiert werden. Bin bald beim Service und werde es mal dem 🙂 antragen.
Da es ja andauernd ist hoffe ich, dass die das Problem beheben können. Bei der Elektronik hab ich immer so meine Bedenken wenn Probleme auftauchen 🙁

Für die RS4 Interessierten 😉 http://www.motor-talk.de/.../wann-rs4-t1750987.html?...

lg

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von aa7


hallo,

das gesprächsannahme-problem habe ich auch mit meinem iphone!
in einem anderen thread zu diesem thema hat wohl einer der kollegen herausgefunden, dass es nur zuverlässig möglich ist, wenn 3g ausgeschaltet ist! habs allerdings nie probiert....

gruss

aa7

Vielen Dank für die Info! Werde ich mal testen...

Mehr stört mich, dass die gewählten Nummern etc. nicht mehr importiert werden. Bin bald beim Service und werde es mal dem 🙂 antragen.
Da es ja andauernd ist hoffe ich, dass die das Problem beheben können. Bei der Elektronik hab ich immer so meine Bedenken wenn Probleme auftauchen 🙁

hi,

kurzes update zu diesem thema:
habe gestern die neueste software aufs iphone gespielt [also ios4].
nach meinen ersten eindrücken gibts jetzt kein problem mehr mit der gesprächsannahme!
mal sehen, ob`s dabei bleibt......

gruss

aa7

Hallo Zusammen,

mein S4 hat nach 15000 km schon die 3te Bremse (Scheiben und Beläge) die ersten waren am schlagen/vibrieren so um 120 km/h die zweite dann nur am Quitschen (so als wenn ein D-Zug im Bahnhof einfährt - ohne Witz) und klacken bei vor und zurückfahren, als wenn die Beläge spiel hätten - die 3 Bremse ist jetzt wieder 2000 km drauf und fäng auch schon wieder leicht an zu quitschen... ;-(
Mal schauen was da noch so kommt.
Ein weiteres Problem habe ich mit der S-tronic die beim langsam fahren im Dynamic Modus sehr ruckartig schaltet..!
Kenn von Euch einer dieses Problem? Software gab es schon beim Freundlichen...

???

Gruß
Olli

Zitat:

Original geschrieben von Gulliver70



Ein weiteres Problem habe ich mit der S-tronic die beim langsam fahren im Dynamic Modus sehr ruckartig schaltet..!
Kenn von Euch einer dieses Problem? Software gab es schon beim Freundlichen...

???

Gruß
Olli

Das ist kein Problem, sondern völlig normal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen