Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy



Zitat:

Original geschrieben von Gulliver70



Ein weiteres Problem habe ich mit der S-tronic die beim langsam fahren im Dynamic Modus sehr ruckartig schaltet..!
Kenn von Euch einer dieses Problem? Software gab es schon beim Freundlichen...

???

Gruß
Olli

Das ist kein Problem, sondern völlig normal!

It's not a bug - it's a feature!

Das Quietschen der Bremsen hatte ich auch - echt peinlich - aber nach zwei bis dreimal ordentlich bremsen ging es weg. Mein zweiter Satz Bremsen war bei ca. 30.000 fällig - dieser hier vibriert leicht - ist aber erträglich ... wie nennt man das nochmal bei Audi "Stand der Technik" oder so ...

Ich habe das gleiche Problem mit den Bremsen.
Bei mir sind jetzt schon wieder neue fällig.

Habe mir jetzt bei :

http://www.ultimot.net/index.html?...

die gelochten Scheibenbremsen für 219 Euro gekauft und lasse sie am Ende der Woche bei Audi einbauen.

Die lassen sich mit den normalen Bremssätteln und den Original-Belägen fahren!

Bin gespannt auf das Ergebnis.

Zitat:

Original geschrieben von elchingon


Ich habe das gleiche Problem mit den Bremsen.
Bei mir sind jetzt schon wieder neue fällig.

Habe mir jetzt bei :

http://www.ultimot.net/index.html?...

die gelochten Scheibenbremsen für 219 Euro gekauft und lasse sie am Ende der Woche bei Audi einbauen.

Die lassen sich mit den normalen Bremssätteln und den Original-Belägen fahren!

Bin gespannt auf das Ergebnis.

Interessant - was erwartest Du? Die Bremsleistung ist mit der Serienbremse ja ok - Gewichtsreduzierung glaube ich nicht - bessere Standhaftigkeit vielleicht?

Oder geht es bloss um den Look?

Zitat:

Original geschrieben von pasbal



Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy


Das ist kein Problem, sondern völlig normal!

It's not a bug - it's a feature!

Das Quietschen der Bremsen hatte ich auch - echt peinlich - aber nach zwei bis dreimal ordentlich bremsen ging es weg. Mein zweiter Satz Bremsen war bei ca. 30.000 fällig - dieser hier vibriert leicht - ist aber erträglich ... wie nennt man das nochmal bei Audi "Stand der Technik" oder so ...

😕

Was macht ihr denn mit den Bremsen?

Fahrt ihr immer auf der Rennstrecke oder ist das beim S4 normal, dass innerhalb von 30.000km zwei Sätze Bremsen über die Wupper gehen?

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von pasbal


It's not a bug - it's a feature!

Das Quietschen der Bremsen hatte ich auch - echt peinlich - aber nach zwei bis dreimal ordentlich bremsen ging es weg. Mein zweiter Satz Bremsen war bei ca. 30.000 fällig - dieser hier vibriert leicht - ist aber erträglich ... wie nennt man das nochmal bei Audi "Stand der Technik" oder so ...

😕

Was macht ihr denn mit den Bremsen?

Fahrt ihr immer auf der Rennstrecke oder ist das beim S4 normal, dass innerhalb von 30.000km zwei Sätze Bremsen über die Wupper gehen?

Gruß Olli

Ich verstehe das auch nicht. Meiner hat nun 17500 km runter und die Bremsen sind immer noch tip top!

Zitat:

Original geschrieben von elchingon



Habe mir jetzt bei :

http://www.ultimot.net/index.html?...

die gelochten Scheibenbremsen für 219 Euro gekauft und lasse sie am Ende der Woche bei Audi einbauen.

Bitte um Erfahrungsbericht und die Gesamtkostenaufstellung. Der Link funktioniert leider nicht...

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von pasbal


It's not a bug - it's a feature!

Das Quietschen der Bremsen hatte ich auch - echt peinlich - aber nach zwei bis dreimal ordentlich bremsen ging es weg. Mein zweiter Satz Bremsen war bei ca. 30.000 fällig - dieser hier vibriert leicht - ist aber erträglich ... wie nennt man das nochmal bei Audi "Stand der Technik" oder so ...

😕

Was macht ihr denn mit den Bremsen?

Fahrt ihr immer auf der Rennstrecke oder ist das beim S4 normal, dass innerhalb von 30.000km zwei Sätze Bremsen über die Wupper gehen?

Gruß Olli

Nicht zwei Sätze - ein Satz war bei 30.000 hinüber und dann kam der 2. Satz drauf - ich habe mich vielleicht schlecht ausgedrückt.

Zitat:

Original geschrieben von elchingon


Ich habe das gleiche Problem mit den Bremsen.
Bei mir sind jetzt schon wieder neue fällig.

Habe mir jetzt bei :

http://www.ultimot.net/index.html?...

die gelochten Scheibenbremsen für 219 Euro gekauft und lasse sie am Ende der Woche bei Audi einbauen.

TüV?

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Was macht ihr denn mit den Bremsen?
Fahrt ihr immer auf der Rennstrecke ...

Ich war noch nie auf der Rennstrecke...

Aber ich fahre täglich 50 km Autobahn, die 3 Spuren hat und meistens frei ist. Und ich habe immer sowas, wie 266km/h im Display stehen.🙂

Bis...,

ja bis halt irgend jemand von der Mitte nach links wechselt und mich aus bremst.

Die Bremsen packen gut zu. Das ist nicht das Problem.

Aber sie fangen nach ein paar 1000 km an zu rubbeln.

Klar könnte man sagen: Fahr halt langsamer.
Aber dafür kaufe mich mir keinen S4.

Auch ich hatte mich meinem S6 ständig das Problem verzogener Scheiben... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MaS4



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Was macht ihr denn mit den Bremsen?
Fahrt ihr immer auf der Rennstrecke ...
Ich war noch nie auf der Rennstrecke...
Aber ich fahre täglich 50 km Autobahn, die 3 Spuren hat und meistens frei ist. Und ich habe immer sowas, wie 266km/h im Display stehen.🙂
Bis...,
ja bis halt irgend jemand von der Mitte nach links wechselt und mich aus bremst.
Die Bremsen packen gut zu. Das ist nicht das Problem.
Aber sie fangen nach ein paar 1000 km an zu rubbeln.

Klar könnte man sagen: Fahr halt langsamer.
Aber dafür kaufe mich mir keinen S4.

Das ist doch normal.

Bei so einem Fahrzeug will man ja auch Gas geben und da muss man auch shcon mal gut Bremsen.

Bei meinem RS4/RS6 hatte ich immer nach ca 10000 km die Bremsen runter, Rissen in den gelochten Scheiben und alle 4 Reifen mußten runter.

Muss dazu sagen das die nen Chip drin hatten und nciht bei 250 (280) laut Tachho aufhörten.

Mein 996 Verschleiss liegt bei 7000 Bremsbacken vorne und 7000 km einmal Hinterreifen. Alle 14000 Reifen vorne und Bremsbelege komplett..

Aber dafür fährt manso ein AUto...Also wenn es geht Rechts ist Gas

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


😕

Was macht ihr denn mit den Bremsen?

Fahrt ihr immer auf der Rennstrecke oder ist das beim S4 normal, dass innerhalb von 30.000km zwei Sätze Bremsen über die Wupper gehen?

Gruß Olli

Das wurde zwar hier schon bis auf die Knochen diskutiert - in groben Zügen kann man die Angelegenheit so zusammenfassen:

Je nach der Fahrweise und dem Streckenprofil ist die Bremse für den Wagen nicht ausreichend gegen thermische Belastungen gewappnet. Als Folge spürst Du dann ein Pulsieren des Bremspedals, das je nach Zustand der Bremse stärker wird.
Sprich wenn Du sehr viel unlimitierte Autobahn fährst oder halt wirklich täglich der Leistung entsprechend auf die Jagd gehst und hier oft (nicht mal stark!) bremsen musst, wird die Scheibe einfach zu heiß und verzieht sich.
Es ist schwer, hier einen genauen Maßstab zu finden, ich habe bis dato (14"km) auch keine Probleme und fahre momentan ca. 3"km auf nahezu unlimitierten Strecken pro Monat. Einmal war sogar eine Vollbremsung von 220 km/h auf 60 km/h dabei, was die Scheiben verkraftet haben. Andererseits fahre ich mittlerweile auch weit behutsamer und gönne den Scheiben entsprechende Kühlung und richtiges Bremsverhalten (kurz und stark statt lang und schleifend) hilft sicherlich auch.
Wie gesagt, das liegt völlig in der Hand des Fahrers! Obgleich eines klar ist, daß die Bremse in keinem Fall für starke, lange und zahlreiche Einsätze langfristig geeignet ist.

Generell ist es so, daß es vorteilhafter wäre, wenn gelochte / geschlitzte und noch zweiteilige Scheiben verbaut wären oder zumindest als Originalzubehör verfügbar wären. Einige haben hier auch schon die Qualität des verwendeten Stahls der Scheiben kritisiert - das ist aber wohl nur bedingt diskussionsfähig.

Mach Dir da keinen Kopf - ich denke mal, daß 90% der Fahrer keine Probleme haben.

Zitat:

Original geschrieben von Seppi27


Das ist doch normal.
Bei so einem Fahrzeug will man ja auch Gas geben und da muss man auch shcon mal gut Bremsen.
Bei meinem RS4/RS6 hatte ich immer nach ca 10000 km die Bremsen runter, Rissen in den gelochten Scheiben und alle 4 Reifen mußten runter.
Muss dazu sagen das die nen Chip drin hatten und nciht bei 250 (280) laut Tachho aufhörten.
Mein 996 Verschleiss liegt bei 7000 Bremsbacken vorne und 7000 km einmal Hinterreifen. Alle 14000 Reifen vorne und Bremsbelege komplett..
Aber dafür fährt manso ein AUto...Also wenn es geht Rechts ist Gas

Also Dir möchte ich nicht begegnen...😰

Bei den alten Bremssystemen beim B5 bzw. 4B verstehe ich das ja noch, aber beim 911er?

Ich habe bei meinem Turbo nach 30"km lediglich die Reifen gewechselt und schenke dem guten Stück keinen Kilometer

Ich habe gut 18tkm drauf und die Scheiben rubbeln ganz leicht. Hatte aber auch eine Vollbremsung von etwas über 260 auf 130 bei relativ warmen Wetter. Da mal wieder so ein Koffer lustig war und vermutlich den Sinn eines Rück- oder Innenspiegel nicht kannte. Hier wurden die Bremsen etwas müde 🙁

Sagen wir es so, auf der A8 bei warmen Wetter sollte man keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen 😉

lg

Da ich ja den S5 Sportback bestellt habe, stellt sich mir nun die Frage:
Sind die Bremsen von S4 und S5 identisch?

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen