Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
ja- alles um Tacho, Drehzahlmesser und Navi herum.
Ich muss sagen, in Kombination mit den Stahlgeflecht-Dekorelementen finde ich die silberne Blende gar nicht mehr so schlecht. Besonders gefällt mir die Klavierlackoptik unten um die Bedienelemente - der Materialmix wird so wirklich erträglich.
Bei Carbon würde ich aber auch nach Alternativen suchen, das habe ich in einem Ausstellungsmodell gesehen und dort gefällt mir die Kombination nicht (wobei sich Audi meines Wissens sogar im S6 traut, das zu verbauen).
cu
Zitat:
Original geschrieben von Franz B
Hi,wenn ich alle Leisten in Carbon hätte, würde ich die Blende versuchen zB hier: http://www.carbon-factory.de/startseite.html carbonisieren zu lassen.
In meinem Fall, wo ich an die dunkle Birke für die Leisten denke, überlege ich die Blende mit orig. Leder beim Sattler beziehen zu lassen. Dafür muss ich sie aber erst einmal in der Hand haben, um zu sehen, ob seitlich genug Platz ist, damit sie wieder eingesetzt werden kann. Alternative wäre Lackieren und dabei hoffen, dass man den matten Eindruck der restlichen Kunststoffteile trifft.
Hallo Franz,
vielen Dank für den tollen Tipp mit Carbon-factory.de
Have A Nice Day!
NRJ69
Hallo Boardies 🙂,
kann mir bitte ein freundlicher S4 Avant - Besitzer (A4 Avant geht natürlich auch) den Kofferraum ausmessen
die die genauen Abmessungen des Kofferraums mitteilen, da diese Abmessungen bei Audi nicht verfügbar sind. 😕
Interessieren würde mich vor allem folgende Maße:
(1) die grösste Breite und Höhe der Kofferraum-Öffnung (also die lichte Weite der Heckklappe)
(2) die max. Länge des Kofferraums
(a) bei umgelegten Sitzen (von der Vordersitzlehne bis zu der unteren Ladekante)
(b) bei nicht umgelegten Sitzen (von der Rücksitzlehne bis zu der unteren Ladekante)
(3) die Breite in der engsten Stelle auf dem Kofferraumboden (also vermutlich zwischen den Radkasten)
(4) die Höhe des Kofferraum (also die nutzbare Höhe vom Boden bis zum Dach).
Das wären 6 Maße und ich würde mich echt freuen.
Have A Nice Day!
NRJ69
Zitat:
Original geschrieben von zz-top
Bedenke: Äpfel mit Birnen Verglichen: A6 vs S4 - Somit dürfte ein A4 mit 3,0 etwas besser gehen (Gewicht). Die von Dir beschriebene Motorcharakteristik bleibt allerdings.Zitat:
Original geschrieben von ritterchu
So ich kann vom ersten Defekt nach gut 12.000km berichten. Vor gut einer Woche ging nach kurzer Zeit an der Ampel die rote Ölwarnung an, verbunden mit der Aufforderung den Motor abzustellen. Ich machs kurz: Abgeschleppt, Techniker aus Ingolstadt, zu niedriger Öldruck, Ölpumpe getauscht. Man habe zwischenzeitlich überlegt den Motor zu tauschen!Es bleibt auf jeden Fall etwas Skepsis.
Es bleibt aber auch eine Gewissheit, der S4 war trotzdem eine gute Wahl. Als Ersatzfahrzeug hatte ich den A6 FL 3.0Tdi als Limo, aber ich habe den S4 jeden Tag vermisst. Der Diesel ist von den Fahrleistungen her als gemütlich zu bezeichnen, ab 140 sind die Unterschiede in Sachen Beschleunigung eklatant. Der S4 erreicht hier jene Beschleunigung mit Halbgas für die man im Diesel ganz durchtreten muss. Der Diesel hat ein Turboloch, der Kompressor legt jederzeit verzögerungsfrei los. Verstärkt wird das Ganze durch die beiden Getriebearten: S-Tronic ist wesentlich sportlicher als Tiptronic.
Es gab ja mal die Diskussion, dass ein 3.0 Tdi nicht so weit von den Fahrleistungen des S4 entfernt sei. Doch das ist er, und noch mehr als ich dachte.
Ui, wiedermal ein Ahnungsloser! 😁
Eine A6 3,0 TDI Tiptronic Limousine ist um genau 30 kg schwerer als ein S4 Avant mit stronic, soviel zum Unterschied wegen dem Gewicht!! 😉
Und als A4 Avant bringt der Diesel das genau gleiche Gewicht auf die Waage wie der S4 Avant!
Der Diesel kommt weder getuned noch Serie auch nur annähernd an den S4 ran!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Ui, wiedermal ein Ahnungsloser! 😁
Eine A6 3,0 TDI Tiptronic Limousine ist um genau 30 kg schwerer als ein S4 Avant mit stronic, soviel zum Unterschied wegen dem Gewicht!! 😉
Und als A4 Avant bringt der Diesel das genau gleiche Gewicht auf die Waage wie der S4 Avant!Der Diesel kommt weder getuned noch Serie auch nur annähernd an den S4 ran!
aber wo denn bitte tommy .... 🙄 musste mir letztens doch glatt anhören, dass ein a5 3.0tdi gechippt den neuen m3 kalt gemacht hat auf der ab ist er ihm davon gefahren 🙄 ... selbst der ampelstart ging zu Gunsten des a5 aus 🙄 muahaha
selbstverständlich ist der M3 fahrer schon am verkaufen u. sucht nach einem gechippten 3.0tdi ;-) 🙄
wie schon viel zu oft geschrieben wurde hat der diesel niemals eine chance gegen s4, 35i, m3 usw. sorry jungs das könnt ihr in jeglicher hinsicht vergessen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Diesel selbst gechippt eine Chance gegen den S4.......never 😉Träumt weiter Jungs 😁
Doch - im freien Fall könnten die 60 kg Mehrgewicht den entscheidenden Vorteil bringen!
Zitat:
Original geschrieben von Suchlicht
HalloZitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Hallo,eine Frage an die stolzen S4-Besitzer: Hat von Euch einer die S-Sportsitze in Spektralsilber ?
Du meinst sicher die Alcantara-Sitze. Ich denke kaum, dass es da schon Bilder gibt. Ich wollte diese Sitze und konnte sie auch bestellen, jedoch wurde mir dann mitgeteilt, dass diese Sitze erst ab dem neuen Modelljahr verfügbar seien.
cu
Hallo,
genau die S-Sportsitze mit Alcantara meinte ich.
Schade, ich bin kein großer Freund von ganz schwarzen Innenräumen und hatte mir vom Spektralsilber einen gewissen Kontrast erhofft, wenns schon keinen "richtig" hellen Innenraum gibt ...
@ NRJ69:
Könntest Du bitte eine andere Farbe für Deine Schrift wählen, das dunkel-schweinchen-rosa läßt sich in der "normalen" 😉 MT-Ansicht sehr schlecht lesen ...
Danke.
Ein gechippter A4 3.0 TDI hat nicht den hauch einer Chance gegen den S4? Wo? Auf der Rennstrecke - kann sein. Im Alltagsbetrieb?
Leute, ich fahre weder einen 3 Liter Diesel noch einen S4 aber ich kann lesen. Dazu aber gleich mehr.
In Alltagssituationen (weit weit weg von Motor-Talk) wird ein S4 einem (z. B.) MTM A4 3.0 TDI nicht eklatant davonfahren und umgekehrt.
0 auf 100 km/h interessiert da keine Sau, oder? Ist es nicht ehr so, dass man aus einer Ortschaft raus beschleunigt oder auf der BAB nach einer Baustellenaufhebung beschleunigt? Um behaupten zu können "Fahrzeug A hat never ever eine Chance gegen Fzg B" benötigt man ein deutlich besseres Leistungsgewicht! Versteht ihr das? Nein? Wer das nicht versteht sollte folgenden Beitrag lesen, in dem zwei Fahrzeuge mit fast 100 Ps Unterschied bei nahezu gleichem Fahrzeuggewicht in einer Alltagssituation (Autobahn) eine "Vergleichsfahrt" unternehmen:
Neues M3 cabriolet Vs 635d chipped
Noch fragen Mädels?
Zitat:
Original geschrieben von anniken
benötigt man ein deutlich besseres Leistungsgewicht! Versteht ihr das? Nein? Wer das nicht versteht sollte folgenden Beitrag lesen, in dem zwei Fahrzeuge mit fast 100 Ps Unterschied bei nahezu gleichem Fahrzeuggewicht in einer Alltagssituation (Autobahn) eine "Vergleichsfahrt" unternehmen:
Jepp ...
Ich hab auch schonmal gehöhrt das ein Polo sogar einem Porsch GT2 Hinterherfahren kann wenn dieser im Stau steht.
Glaubt mir ich hab das schonmal gehöhrt ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von rschli
hallo leute... habe meinen S4 ja als s tronic. Und jetzt weiss ich nicht ob ich mir das Einbilde oder hängt das Auto wenn ich dynamic wähle und den Schalthebel nach rechts drücke aggresiver am gas als wenn ich nur dynamic wähle und den hebel normal lasse. Zumindest finde ich dass er in dieser stellung ( dynamic,hebel rechts) immer hohe drehzahl haltet und nicht so schnell runter schaltet. hmmm wie gesagt kann auch Einbildung sein. Denn normalerweise drücke ich den Hebel ja nach rechts wenn ich die Padels am Lenkrad benutzen will oder mit dem Hebel schalten möchte. Aber das kann ich ja auch wenn ich den Hebel normal lasse... Von daher warum überhaubt die Stellung weiter rechts?
😕
grüsse
Wenn der Schalthebel rechts ist, bist Du doch im manuellen Modus (Schalten mit den Wippen), dann ist klar, daß er bis zur Höchstdrehzahl beschleunigt und dann (aus Sicherheitsgründen) selbst schaltet (hat auf dein manuelles Schalten gewartet, beim Runterschalten genauso). Zumindest ist das bei meiner tiptronic so, korrigiert mich, wenn das bei der stronic anders wäre (bin sie mal probegefahren und meine mich zu erinnern, daß das analog läuft).
Einen S4 zu kaufen dürfte wohl von bedingter Weisheit geprägt sein.
Verkehr wird immer dichter, Tempolimit Diskussion kommt bestimmt bald wieder, Öl wird knapper -> Spritpreis wird weiter steigen, Wertverlust wird beträchtlich sein.
Glaubt mir, ich würde mir die Kiste auch gern kaufen. Die Anschaffung wär noch nicht mal das Problem, aber s.o. Sorry, aber man muss der Realität einfach ins Auge sehen. Wer das nicht tut, den bestraft leider das Leben...
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Einen S4 zu kaufen dürfte wohl von bedingter Weisheit geprägt sein.Verkehr wird immer dichter, Tempolimit Diskussion kommt bestimmt bald wieder, Öl wird knapper -> Spritpreis wird weiter steigen, Wertverlust wird beträchtlich sein.
Glaubt mir, ich würde mir die Kiste auch gern kaufen. Die Anschaffung wär noch nicht mal das Problem, aber s.o. Sorry, aber man muss der Realität einfach ins Auge sehen. Wer das nicht tut, den bestraft leider das Leben...
@ Winkewinkegut
Sorry, ich glaub du bist falsch hier. Was willst du uns damit sagen? Meinst du wir sind unvernünftig!!!!!
Ja du hast recht......aber was solls....mir gefällt der Spaß....und das ist es mir und den anderen S4 Fahrern hier mit Sicherheit wert.
Wir sind erwachsene Kinder....und das ist gut so 😁