Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Franz B
Bei mir wird es noch länger dauern, weil ich halt noch nicht bestellt habe. Wenn ich nächste Woche unterschreibe, soll er angeblich Anfang August kommen...
Innen werde ich aber schwarz nehmen- und dann vermutlich das dunkle Birkenholz. Allerdings habe ich noch keine Bilder davon gefunden. Und die "Alu"blende um den Tacho herum wird gleich geändert. Mal schauen- es ist noch reichlich Zeit zum Grübeln...
Hallo Franz 🙂,
die alufarbene Kunstoffblende um die Instrumente finde ich auch schrecklich hässlich! 😰
Wie willst Du diese ändern?
Am liebsten wäre mir die Blende aus Carbon.
Sollte aber ein ähnliches Muster haben wie die Original-Dekorelemente aus Carbon.
Wer weiss WO es solch eine CARBON-Instrumenten-Blende gibt ? 😕
Have Fun!
NRJ69
Also eins muss ich mal loswerden....war heute ziemlich lang auf der AB. Die Topspeed ist ja wirklich sehr schnell erreicht, aber dann nervt der Begrenzer bei knapp 6 000 U/min und 272 km/h lt. Tacho GPS -> 264 km/h 🙁
Das einzig positive mal wieder der Spritverbrauch. 12,5 l. 200 km insgesamt. 100 km auf der Landstraße zügig. 100 km auf der Autobahn fast nur Vollgas.
Alles in allem aber wieder mal ein geiles Erlebnis 😁
Alle die noch auf ihren S4 warten......freut euch drauf....ihr habt so eine megastarke Audi Fahrmaschine bestellt 😉
Ich freue mich ja so sehr... Leider dauerd es noch so lange (Mitte August)!
Hast du Lust und Zeit noch ein paar Fotos (Videos) zu machen, um das nervige warten zu stillen? 😁
Endlich hat auch bei mir die Warterei bald ein Ende...
Hab letzte Woche meinen Termin bekommen und hol ihn am 9.7. in NSU ab...Kanns kaum erwarten und hab mir noch ne Woche Urlaub gebucht um die Wartezeit zu verkürzen 😁
Bin sehr gespannt...
Ähnliche Themen
Darf meinen am 14.07 in NSU abholen:-) Bn gerade sehr stark am schwanken, ob ich
Eboyschwarz gegen Sepangblau (individual) tauschen soll...schwere entscheidung...
Carbonblenden fürs Amaturenbrett gibt es bei ebay. Allerdings ist das eher günstiger
Natur..So so richtige gescheite Blenden wären für mich auch interessant
Hallo
Da man ja dem guten Stück in der Anfangsphase noch nicht zu viel zumuten möchte, stellt sich die Frage erst in ein paar Kilometern, aber nichts desto trotz meine Frage:
Bei den Turbos wurde mir immer beigebracht, nach intensivem Gebrauch die auch schön kalt zu fahren, bzw. lieber das Fahrzeug noch etwas im Leerlauf laufen zu lassen, damit die Schmierung sichergestellt werde.
Das war ja nun mit dem alten V8 Sauger kein Thema - aber wie ist es mit dem Kompressor? Ist da die gleiche Behandlung wie bei einem Turbo notwendig?
Mein Kompressor dankt für eure Einschätzung 🙂
Da der Kompressor keine heissen Auspuffgase verkraften muss, denke ich wird das kein Problem sein, ihn "heiss" abzustellen.
Hallo,
eine Frage an die stolzen S4-Besitzer: Hat von Euch einer die S-Sportsitze in Spektralsilber ?
Habe bisher nur die Ledersitze in schwarz/rot oder schwarz gesehen ...
Würde mich freuen, wenn davon einer Bilder einstellen könnte, die im Konfi sehen ja nicht gerade überragend aus ...
Grüße,
Frank
Heiß abstellen:
Der Kompressor wird sicherlich nicht so empfindlich sein wie ein Turbo, unabhängig davon würde ich jeden Motor, wenn ich ihn ordentlich "gescheucht" habe, danach kaltfahren und auch noch etwas im Stand laufen lassen. Gibt mir zumindest ein gutes Gefühl. 😉
Grüße,
Frank
So ich kann vom ersten Defekt nach gut 12.000km berichten. Vor gut einer Woche ging nach kurzer Zeit an der Ampel die rote Ölwarnung an, verbunden mit der Aufforderung den Motor abzustellen. Ich machs kurz: Abgeschleppt, Techniker aus Ingolstadt, zu niedriger Öldruck, Ölpumpe getauscht. Man habe zwischenzeitlich überlegt den Motor zu tauschen!
Es bleibt auf jeden Fall etwas Skepsis.
Es bleibt aber auch eine Gewissheit, der S4 war trotzdem eine gute Wahl. Als Ersatzfahrzeug hatte ich den A6 FL 3.0Tdi als Limo, aber ich habe den S4 jeden Tag vermisst. Der Diesel ist von den Fahrleistungen her als gemütlich zu bezeichnen, ab 140 sind die Unterschiede in Sachen Beschleunigung eklatant. Der S4 erreicht hier jene Beschleunigung mit Halbgas für die man im Diesel ganz durchtreten muss. Der Diesel hat ein Turboloch, der Kompressor legt jederzeit verzögerungsfrei los. Verstärkt wird das Ganze durch die beiden Getriebearten: S-Tronic ist wesentlich sportlicher als Tiptronic.
Es gab ja mal die Diskussion, dass ein 3.0 Tdi nicht so weit von den Fahrleistungen des S4 entfernt sei. Doch das ist er, und noch mehr als ich dachte.
Zitat:
Original geschrieben von ritterchu
So ich kann vom ersten Defekt nach gut 12.000km berichten. Vor gut einer Woche ging nach kurzer Zeit an der Ampel die rote Ölwarnung an, verbunden mit der Aufforderung den Motor abzustellen. Ich machs kurz: Abgeschleppt, Techniker aus Ingolstadt, zu niedriger Öldruck, Ölpumpe getauscht. Man habe zwischenzeitlich überlegt den Motor zu tauschen!Es bleibt auf jeden Fall etwas Skepsis.
Es bleibt aber auch eine Gewissheit, der S4 war trotzdem eine gute Wahl. Als Ersatzfahrzeug hatte ich den A6 FL 3.0Tdi als Limo, aber ich habe den S4 jeden Tag vermisst. Der Diesel ist von den Fahrleistungen her als gemütlich zu bezeichnen, ab 140 sind die Unterschiede in Sachen Beschleunigung eklatant. Der S4 erreicht hier jene Beschleunigung mit Halbgas für die man im Diesel ganz durchtreten muss. Der Diesel hat ein Turboloch, der Kompressor legt jederzeit verzögerungsfrei los. Verstärkt wird das Ganze durch die beiden Getriebearten: S-Tronic ist wesentlich sportlicher als Tiptronic.
Es gab ja mal die Diskussion, dass ein 3.0 Tdi nicht so weit von den Fahrleistungen des S4 entfernt sei. Doch das ist er, und noch mehr als ich dachte.
Bedenke: Äpfel mit Birnen Verglichen: A6 vs S4 - Somit dürfte ein A4 mit 3,0 etwas besser gehen (Gewicht). Die von Dir beschriebene Motorcharakteristik bleibt allerdings.
Zitat:
Original geschrieben von NRJ69
Hallo Franz 🙂,Zitat:
Original geschrieben von Franz B
Bei mir wird es noch länger dauern, weil ich halt noch nicht bestellt habe. Wenn ich nächste Woche unterschreibe, soll er angeblich Anfang August kommen...
Innen werde ich aber schwarz nehmen- und dann vermutlich das dunkle Birkenholz. Allerdings habe ich noch keine Bilder davon gefunden. Und die "Alu"blende um den Tacho herum wird gleich geändert. Mal schauen- es ist noch reichlich Zeit zum Grübeln...die alufarbene Kunstoffblende um die Instrumente finde ich auch schrecklich hässlich! 😰
Wie willst Du diese ändern?
Am liebsten wäre mir die Blende aus Carbon.
Sollte aber ein ähnliches Muster haben wie die Original-Dekorelemente aus Carbon.Wer weiss WO es solch eine CARBON-Instrumenten-Blende gibt ? 😕
Have Fun!
NRJ69
Hi,
wenn ich alle Leisten in Carbon hätte, würde ich die Blende versuchen zB hier: http://www.carbon-factory.de/startseite.html carbonisieren zu lassen.
In meinem Fall, wo ich an die dunkle Birke für die Leisten denke, überlege ich die Blende mit orig. Leder beim Sattler beziehen zu lassen. Dafür muss ich sie aber erst einmal in der Hand haben, um zu sehen, ob seitlich genug Platz ist, damit sie wieder eingesetzt werden kann. Alternative wäre Lackieren und dabei hoffen, dass man den matten Eindruck der restlichen Kunststoffteile trifft.
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Hallo,eine Frage an die stolzen S4-Besitzer: Hat von Euch einer die S-Sportsitze in Spektralsilber ?
Hallo
Du meinst sicher die Alcantara-Sitze. Ich denke kaum, dass es da schon Bilder gibt. Ich wollte diese Sitze und konnte sie auch bestellen, jedoch wurde mir dann mitgeteilt, dass diese Sitze erst ab dem neuen Modelljahr verfügbar seien.
cu