Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rschli


Und wenn einer seriös tuned bei audi dann ist es abt oder mtm... denn mal angenommen nach 2-3 jahren geht die cantronic von mtm kaputt.... dann muss man die eben tauschen oder? Oder seht ihr die Probleme eher bei der Belastung der Motorbauteile bzw getriebe.... aber die s tronic geht laut auskunft bis gut 550NM... also da ist genug luft zu den 515Nm von MTM... und beim motor? 3.0L und 400PS..seht ihr da die Probleme?
grüsse

Das Problem ist eher die Garantie des kompletten Fahrzeuges !

Was machst du wenn in den 2 Jahren der Garantiezeit dein Getriebe anfängt zu streiken ?

Die S-Tronics sind wahre Fehlerteufel und selbst im Serienzustand nicht immer zuverlässig !

Auch Kulanzansprüche nach der Garantiezeit sind mittels dem Tuning kaum mehr möglich.
Darüber sollte man sich im klaren sein !

Auch das vermeintliche Verstecken von Tuningmaßnahmen ist heute kaum mehr möglich da sich der Hersteller sprich AUDI das Recht vorbehält dein Fahrzeug bei einem aufwendigen Garantiefall (Getriebe/Motor) zur eigenen Sichtung in ihr Werk zu ordern.
Da wird dann alles komplett zerlegt und ausgelesen.
Die Finden die Ursache glaub mir ! Und du hast dann die A....Karte gezogen !!

Ich würde kein neues 60-70 TEuro Fahrzeug mittels Tuning zu einem unsicheren Garantie oder Kulanzfahrzeug machen wollen.
Nicht in der heutigen Zeit wo wirklich die Fehlerrate durch Sparmaßnahmen so garvierend steigt.

Mein Gott !Nächstes Jahr kommt der RS5 auf den Markt und auch am RS6 wird weiterhin gebaut !
Da kann man doch wohl noch etwas warten wenns den wirklich nichtmehr reichen sollte. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rschli


.... hier noch n paar bilder....

Wenn Du jetzt noch Bilder von den Sitzen machen könntest, wär das klasse. 😉

...hab leider nur noch die 2 bilder... nicht gerade der brüller.. hobbyfotograf eben.. : )
Von den Vordersitzen hab ich keins...aber kann man sich glaube ich gut vorstellen...
grüsse

Unserer wird innen gleich aussehen, Carbon und Leder-Alcantara... Was ich mir optisch wünsche und vielleicht auch machen lasse sind der Lenkradkranz under der Schaltknauf in Alcantara! Würde meiner Meinung nach sehr gut passen und kann für wenig Geld ca. 100 Euro gemacht werden...

Ähnliche Themen

... ja diese Kombination sieht in echt hammer mässig aus.Macht richtig Wind und ist sportlich. Und das Alcantara kommt in natur noch etwas dunkler rüber wie auf den fotos...
Ja das Lenkrad in Alcantara wär noch ein toller Gag. Wie es im RS4 verbaut wird.Aber ich werde nur noch in den Motor investieren.... 🙂
grüsse

Zitat:

Original geschrieben von rschli


... ja diese Kombination sieht in echt hammer mässig aus.Macht richtig Wind und ist sportlich. Und das Alcantara kommt in natur noch etwas dunkler rüber wie auf den fotos...
Ja das Lenkrad in Alcantara wär noch ein toller Gag. Wie es im RS4 verbaut wird.Aber ich werde nur noch in den Motor investieren.... 🙂
grüsse

Beim überziehen mit Alcantara sollte das Lenkrad auch dicker werden... Habe das neulich bei einem Carrera 4S gesehen, einfach der Hammer... Nagut ist ein Porsche! Aber wie gesagt sollt bei dieser Kombi gut passen!

Liebe S4-Gemeinde, könnt Ihr mir sagen, ob beim S4 auch die 18" 10-Speichen-Felgen vom Nicht-S4-8K oder vom A4-Allroad passen? Finde nirgendwo Angaben zur Einpresstiefe. Irgendwie sagen mir die werksseitigen Felgenoptionen für den S4 nicht so wirklich zu, zumal ich das Auto optisch möglichst unauffällig halten möchte. 19" (wie am Vorführer montiert) empfand ich als sehr hart und hoffe mit 18"ern etwas mehr Kompfort zu behalten...

Danke und Grüße, Franz

Hallo Franz

ich habe "nur" die Daten für den Audi S4 Avant (Mod. B8) mit
Originalfelge 8,5 x 19" mit 255/35 R19Z

Lochkreis: 112/5
Einpresstiefe: ET 43
Achs-Durchmesser: 66,5 mm

Die Originalfelge 8 x 18" müsste die gleiche Einpresstiefe haben.
Maximal zulässig ohne Karosserieänderungen ist ET 35 bei 8,5 x 19"
(aber TÜV-Eintragung erforderlich).

Ich finde die Originalfelge 8,5 x 19" mit 255/35 R19Z optimal für den S4,
aber jedem das seine... 😉

Have Fun!
NRJ69

Moin zusammen,

mich würde interessieren, ob schon Bilder vom S4 Avant in Tiefseeblau mit 19' 5-Segmentspeichen und silber-schwarzem Leder-Interieur, sprich meiner Zusammenstellung, existieren.

Vielen Dank im Voraus!

Tiefseeblau kann ich dir das hier anbieten

@NRJ69: Danke! Die 19"er find ich sehr schön, aber in meiner Gegend hat es viele schlechte Straßen mit tiefen Spurillen, und ab und zu werde ich auch Schotterwege fahren- mit dem Vorführer mit großen Rädern wars zwar ok, aber ich könnte mir vorstellen, dass es mit den etwas schmaleren 18"ern etwas angenehmer wird und die Felgen weniger schnell einen Schaden bekommen. Muss jetzt aber erst noch ein Auto der Konkurrenz probefahren, um das Gefühl bestätigt zu bekommen, dass ich den S4 haben möchte.

@S4-Tiefseeblau: Die Farbe wäre auch meine Wahl 🙂

Grüße, Franz

@Endmar: Herzlichen Dank für die schnelle Reaktion und die tollen Bilder.

@Franz: Mir gefallen die Kontraste dieser Zusammenstellung auch besonders gut!

Die Vorfreude steigt, in geschätzten 3 Wochen werde ich den Wagen erhalten.

Bei mir wird es noch länger dauern, weil ich halt noch nicht bestellt habe. Wenn ich nächste Woche unterschreibe, soll er angeblich Anfang August kommen...
Innen werde ich aber schwarz nehmen- und dann vermutlich das dunkle Birkenholz. Allerdings habe ich noch keine Bilder davon gefunden. Und die "Alu"blende um den Tacho herum wird gleich geändert. Mal schauen- es ist noch reichlich Zeit zum Grübeln...

hallo leute... habe meinen S4 ja als s tronic. Und jetzt weiss ich nicht ob ich mir das Einbilde oder hängt das Auto wenn ich dynamic wähle und den Schalthebel nach rechts drücke aggresiver am gas als wenn ich nur dynamic wähle und den hebel normal lasse. Zumindest finde ich dass er in dieser stellung ( dynamic,hebel rechts) immer hohe drehzahl haltet und nicht so schnell runter schaltet. hmmm wie gesagt kann auch Einbildung sein. Denn normalerweise drücke ich den Hebel ja nach rechts wenn ich die Padels am Lenkrad benutzen will oder mit dem Hebel schalten möchte. Aber das kann ich ja auch wenn ich den Hebel normal lasse... Von daher warum überhaubt die Stellung weiter rechts?
😕
grüsse

Von daher warum überhaubt die Stellung weiter rechts?

Um manuell am Hebel zu schalten!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen