Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Jo, meinen S4 habe ich nu auch endlich abgeholt.
Phantomschwarz, Seidennappa Sportsitze, Schiebedach und Drive Select - Stronic ( WOW)
Das Ding geht echt wie die Hölle. Meinen bekannten, der nen Turbo Porsche fährt ( 420 PS), habe ich aus dem Stand entledigt.
Da er Turbo ja erst ab 3000 Touren greift.
Solange er am Stand nicht voll aufs Gas steigt, und die Kupplung bei grün losschnellen lässt, hat kein Turbo eine Chance gegen den Kompressor. Der beschleunigt echt wie ne Granate.
Geiler Wagen - mein erster Audi, und gleich einen Volltreffer gelandet :-)
Zitat:
Original geschrieben von rschli
Habe diese Woche meinen S4 Avant s tronic ( phantomschwarz+Segmentspeiche+Leder Alcantara+ carbon+Sportdiff) bekommen.
Wäre klasse, wenn du ein paar Bilder von den Sitzen/Innenraum machen könntest. Gerne auch welche von außen... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pleayerone
Jo, meinen S4 habe ich nu auch endlich abgeholt.
Phantomschwarz, Seidennappa Sportsitze, Schiebedach und Drive Select - Stronic ( WOW)
Das Ding geht echt wie die Hölle. Meinen bekannten, der nen Turbo Porsche fährt ( 420 PS), habe ich aus dem Stand entledigt.
Da er Turbo ja erst ab 3000 Touren greift.
Solange er am Stand nicht voll aufs Gas steigt, und die Kupplung bei grün losschnellen lässt, hat kein Turbo eine Chance gegen den Kompressor. Der beschleunigt echt wie ne Granate.
Geiler Wagen - mein erster Audi, und gleich einen Volltreffer gelandet :-)
Dein S4 hat gegen den 420PS-Turbo (wird der 996 sein) keine Chance.
Zitat:
Solange er am Stand nicht voll aufs Gas steigt
Da hast du gerade nochmal die Kurve bekommen... 😁
BTW:
996 Turbo 0-200 14,6s
S4 (AVANT,neues Modell) 0-200 21,4s
Quelle: ams-online
.... hier noch n paar bilder....
.... laut Telefongespräch sollte bezüglich des S4 Motortuning nächste woche was auf der Homepage von Abt zu finden sein. Mal zum vergleichen gegenüber MTM.
Und bezüglich des Tunings eines 3.0 liter motors auf 400-430 PS mache ich mir keine Sorgen. Wie schon erwähnt würde glaube ich auch dass der neue RS4 den V6 Kompressor bekommen wird. Da gehe ich fast jede Wette ein.Glaube aber nicht dass er 470PS haben wird. Denke eher 450. Und die 4.4 wird er auch nicht schaffen.4.6 sind schon eher realistisch. Denn meines Erachtens hat man den Q5 schon sehr grosszügig geschätzt. War wohl n kleiner Gag fürs Wörtherseewochenende.
grüsse
Ähnliche Themen
Ich würde mich dann aber doch eher für die Abt SW entscheiden, da hast Du zumindest deren vermeintliche
Vollgarantie.
Standfestigkeit ist halt so eine Sache. 430 PS sind schon eine heftige Marke nur durch Softwareoptimierung,
das finde ich schon fast unglaubwürdig. Und der RS wird sicherlich - wenn er mit dem V6 kommt - tiefgreifendere
Hardwareänderungen haben.
Andererseits kommt es natürlich auf die Fahrweise an, bei konsequenter Forderung der Leistung und dauerhaften,
hohen AB-Tempi wäre mir das zu gefährlich. Ich habe da bei MTM und Abt schon meine negativen Erfahrungen gesammelt
und lasse ein für alle Mal die Finger davon. Audi ist da mittlerweile auch sehr konsequent und fit mit der Diagnose von
SW - Veränderungen. Wobei es sein könnte, daß diese Cantronic z.B. den Flashcounter der MSG umgeht.
Beste Grüße
Glückwunsch zum neuen S4, muß noch ca. 3 Wochen warten:-)
Ist das jetzt schon MJ 2010 mit den neuen Aussenspiegeln?
Hast noch Bilder vom Interieur? Danke! Gruß
Hallo Boardies 🙂 ,
der RS4 wird auf jeden Fall unter 420 PS haben um die Modell-Hirarchie zu wahren und die Spitzenstellung des R8 nicht zu untergraben.
Sorry, aber ein "popeliger A4/S4/RS4" darf nie mehr Leistung haben als der Spitzensportwagen R8... das geht ja gar nicht! 😰
Daher wird der RS4 zu 99% den Motor aus dem Audi Q5 custom concept mit 300 kW/408 PS und 500 Nm bekommen und zusätzlich einige Hardwareänderungen gegenüber dem S4.
Have A Nice Day!
NRJ69
Zitat:
Original geschrieben von pleayerone
Jo, meinen S4 habe ich nu auch endlich abgeholt.
Phantomschwarz, Seidennappa Sportsitze, Schiebedach und Drive Select - Stronic ( WOW)
Das Ding geht echt wie die Hölle. Meinen bekannten, der nen Turbo Porsche fährt ( 420 PS), habe ich aus dem Stand entledigt.
Da er Turbo ja erst ab 3000 Touren greift.
Solange er am Stand nicht voll aufs Gas steigt, und die Kupplung bei grün losschnellen lässt, hat kein Turbo eine Chance gegen den Kompressor. Der beschleunigt echt wie ne Granate.
Geiler Wagen - mein erster Audi, und gleich einen Volltreffer gelandet :-)
warum "schindest" du ihn schon am ersten tag?
also wenn er den porsche turbo packt, dann geb ich meinen a5 wieder her und hol mir den s4 🙂
ne aber im ernst, der turbo wird doch beim porsche nicht erst bei 3000 einsetzen?
.... also habe ehrlich gesagt keine Ahnung... bin so begeistert von Motor - stronic und sportdiff dass ich mich mit den Kleinigkeiten noch nicht beschäftigt habe. Habe gehört dass zum MJ ein neues Navi kommen soll aber von den Aussenspiegeln weiss ich nichts. Glaube das ist ein Gerücht.Das wurde noch von keiner Seite beschtätigt.
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von NRJ69
Hallo Boardies 🙂 ,der RS4 wird auf jeden Fall unter 420 PS haben um die Modell-Hirarchie zu wahren und die Spitzenstellung des R8 nicht zu untergraben.
Sorry, aber ein "popeliger A4/S4/RS4" darf nie mehr Leistung haben als der Spitzensportwagen R8... das geht ja gar nicht! 😰Daher wird der RS4 zu 99% den Motor aus dem Audi Q5 custom concept mit 300 kW/408 PS und 500 Nm bekommen und zusätzlich einige Hardwareänderungen gegenüber dem S4.
Have A Nice Day!
NRJ69
Meine Worte!
In der B8 Familie gibt es ab 2010 keinen V8 mehr.
Und meine Infos habe ich aus erster Quelle, da ich selbst erste Quelle bin! Noch Fragen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Meine Worte!
In der B8 Familie gibt es ab 2010 keinen V8 mehr.
Und meine Infos habe ich aus erster Quelle, da ich selbst erste Quelle bin! Noch Fragen? 😉
Ja, was ist eine erste Quelle? 😁
Mei ... wem 333 PS nicht reichen, der wird auch nach 4-8 Wochen mit 430 PS nicht zufrieden sein. Das ist so überflüssig wie 2 oder 3 zusätzliche Zentimeter an gewissen Körperteilen ;-))
Das darf zum Glück aber jeder für sich entscheiden.
Das Einzige was meiner Meinung nach Sinn macht, ist die Aufhebung der V-Max Begrenzung (hier wiederhole ich mich bereits zum dritten Mal), denn so muss man sich halt bereits bei einem Boxtser S oder Cayman S hinten anstellen. Beim 911 sowieso.
Aber dafür 1000 Euro (wie bei B&B) ausgeben werde ich sicher nicht. Denn so oft trifft man nicht auf diese Autos und die AB müsste es auch zulassen.
Zitat:
Original geschrieben von TFSI-Quattro
Aber dafür 1000 Euro (wie bei B&B) ausgeben werde ich sicher nicht. Denn so oft trifft man nicht auf diese Autos und die AB müsste es auch zulassen.
Volle Zustimmung! Und es kommt noch etwas dazu: Die wenigsten fahren Ihren Porsche aus. Oft habe ich bei Tempo 230 oder 240 (Tacho) einen Porsche überholt, weil der einfach nicht schneller wollte, obwohl er konnte.
Problematischer sind da schon eher die vielen 3.0 Diesel Fahrer (egal ob Audi, BMW oder Mercedes)
Die meinen, sie wären schnell und lassen dann keinen Vorbei. Wundern sich aber dann doch, wenn man nach langem Warten endlich vorbei gelassen wird und dabei zügig vorbeizieht. :-)
... also dass man mit 430PS wieder nicht zufrieden ist glaube ich nicht. wenn ich mal von mir sprechen darf dann geht es mir darum dass ich meinen S4 auf RS4 Niveau haben will. Und da ich keinen ,alten, RS4 mehr kaufen wollte sondern die neue Technik alla sportdiff des S4 an bord haben wollte bleibt nur mehr der Gang zum Tuner. Ich möchte mein Auto auf 5.0 s oder drunter bringen.Und dann bin ich sehr wohl zufrieden.
Und wenn einer seriös tuned bei audi dann ist es abt oder mtm... denn mal angenommen nach 2-3 jahren geht die cantronic von mtm kaputt.... dann muss man die eben tauschen oder? Oder seht ihr die Probleme eher bei der Belastung der Motorbauteile bzw getriebe.... aber die s tronic geht laut auskunft bis gut 550NM... also da ist genug luft zu den 515Nm von MTM... und beim motor? 3.0L und 400PS..seht ihr da die Probleme?
grüsse
Naja, wir hatten den Touareg bei Abt und nen A4 TDI bei MTM. Beide Male gab es erhebliche technische Probleme.
Prinzipiell würde ich mich erst einmal informieren, wie MTM und Abt die Leistung anhebt. Das wird wohl irgendwie über
die Drehzahl des Kompressors geregelt.
Über Cantronic o.Ä. würde ich mir keine Sorgen machen. Motor und Anbauteile vor allem in Bezug auf thermische Belastung
und auch die Hardware des Kompressors sollte dem schon standhalten. Irgendwo wurde einmal geschrieben, daß
die Kompressorbauteile nicht unbedingt state of the art sein sollen. Ich würde mich da aber einfach mal bei MTM / Abt
beraten lassen.
Und solange Du jetzt nicht hohe Volllastanteile hast, würde ich mir da auch weniger Sorgen machen. Ich fahre zu 70% auf
wenig befahrenen Bahnen in Süddeutschland mit entsprechender Abforderung der Leistung, was wohl zu diversen
Problemchen geführt hat, die ich z. B. mit der Bremse bzw. den Softwareanpassungen hatte.