neuer S3 8P mit ca. 330 PS
war gerade beim Zeitungskiosk und blätterte die neue Auto-Motor-Sport Zeitschrift durch. Unter anderem stand ein Bericht über den neuen Audi S3 8P. Er soll im Jahre 2006 mit ca. 330 PS und den V6 Motor kommen. Also kein Turbo. Auf dem Bild ist er in gelb abgebildet. Den neuen Grill, silberne Spiegel und wie beim alten S3 die schönen Plastikverkleidungen unter den Türen und hinteren Seitenteil. Von hinten war leider kein Bild zu sehen. Schade. Aber was wird der "Neue" kosten ? Von evt. Preis stand leider auch nichts dabei. Was glaubt Ihr wie teuer wird er sein? Ich schätze 0 - 100 in mind. 5,4 Sec. oder glaubt Ihr noch schneller?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von caidor
Hallo!
Wir reden nicht von Porsche oder BMW M Motoren, also bitte auf dem Boden der Realität bleiben.
Ich bin leider kein Techniker, also bitte erklaer mal was da der grundunterschied ist (wahrscheinlich kein gutes Deutsch, aber hoffentlich verstandlich). Audi sollte doch in der lage sein um (fast) gleiche Literleistungen zu erreichen wie Porsche und BMW.
Gruss,
b-fan
Audi hat nunmal keine Erfahrung von Hochdrehenden Maschinen die so dann ohne Turbo u. o. Kompressor hohe Literleistungen erzielen.
Audi setzt auf Hubraum oder Turbo oder beides 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EJ6_Brenner
Audi hat nunmal keine Erfahrung von Hochdrehenden Maschinen die so dann ohne Turbo u. o. Kompressor hohe Literleistungen erzielen.
Audi setzt auf Hubraum oder Turbo oder beides 🙂
KnowHow ist käuflich.
Selbst Ferrari könnte, wenn sie wollten, einen Turbo-Diesel-Motor bauen, wollen sie aber nicht.
Ist immer eine Frage der Firmenphilosophie, Kundenstruktur, Kosten und Plattformstrategie.
Unterschiede (vom reinen KnowHow her) zwischen den Herstellern mag es geben, aber sie sind meist weniger gross, als angenommen.
Wenn man den AUDI Technikern sagen würde, baut einen Reihensechszylindermotor, würden sie auch das tun und ob dieser dann wirklich so viel schlechter werden würde, als die von BMW kann ich nicht sagen, ich würde aber nicht meine Hand dafür ins Feuer legen.
Andere Frage,
Steht auch was über den Audi S3 auf der AMS Hompage?????????
Ähnliche Themen
Hier das von einigen gewünschte Foto mit Erläuterung aus der neuen Auto Motor und Sport von heute eingescannt.
Gruß schroterdoc
Mh käuflich mit Sicherheit, aber das wird sicher auch das Problem sein. (der "hohe" Preis)
Und wenn nicht gekauft wird dann wird entwickelt, das kostet dann auch wieder ne ganze Stange Geld.
Ich kann mich einfach nicht an diesen Grill gewöhnen.
:]
Neuer S3
Hallo Freunde !!!
Ich habe die Auto Motor und Sport seit Jahren abonnoniert und konnte feststellen, daß deren Angaben meist realistischer sind als bei der "Bild" und anderen Blättern.
Es steht zum S3 auch nichts drüber, ob er ein Sauger oder Turbo wird. Von der Leistung her könnte er ein Turbo werden, oder?
Ob es einen RS3 geben wird ist auch noch nicht raus. Vielleicht bleibt alles beim Alten (nur RS4 und RS6).
Ich würde mich über einen S3 mit Turbo freuen (mit 4 oder 6 Zylindern).
Leider werden wir beim Preis sicher Tränen in die Augen bekommen, aber auch da müssen wir abwarten und "Tee" trinken.
Beim alten A3 war der Unterschied zwischen einem "vergleichbar" ausgestatteten 130 PS TDI und dem alten S3 preislich nicht soooo groß.
Vielleicht liegt der Grundpreis ja noch unter 40000 € *hoff* bei besserer Austattung als "normal".
Ich hoffe übrigens auf den neuen Grill (Geschmacksache) und die SB Rückleuchten mit 2 Rückfahrleuchten (!!!), richtig sportlichen Sitzen (Recaros?) und sonstigen S-Applikationen.
Bis dahin muß ich meinen Golf IV Turbo noch hegen und pflegen und fleißig Geld sparen *grins*
Schönes WE !!!
Jo
Re: Neuer S3
Zitat:
Original geschrieben von ugly.kid.jo
Ich hoffe übrigens auf den neuen Grill (Geschmacksache) und die SB Rückleuchten mit 2 Rückfahrleuchten (!!!),
Jo
Gaaanz wichtig ! Sonst ist´s ja auch mit 330 PS rückwärts ein Blindflug..... 😁
Hihi ;-)
Natürlich gehts hier nicht nur um den praktischen, sondern vorallem um den optischen Vorteil (sieht beim 3P einfach besch..... aus nur mit einer Rückfahrleute).
Leider können wir alle hier nur spekulieren.
Über jede Neuigkeit freue ich mich hier aber sicher nicht allein, oder? ;-)
Jo
Zitat:
Es steht zum S3 auch nichts drüber, ob er ein Sauger oder Turbo wird.
Falsch. Es stand daneben dass es ein Sauger wird. Während ein RS3 (wenn ich mich richtig erinner) angeblich einen bi-turbo verpasst bekommen soll.
Aber ernsthaft: Solche Spekulationen sind ein netter Zeitvertreib, aber viel bringen tun sie nicht.
Also einfach mal abwarten und von Audi überraschen lassen...
Da beim Audi RS4 ja angeblich auch ein hochgezüchteter V8 Sauger kommt, scheint Audi es irgendwie hinzubekommen, die Saugmotoren SEHR hochzurüsten (und mehr auf Sauger als auf Turbos zu setzten), so dass der S3 wohl auch ein 440PS starker Sauger wird.
_______
Mal ne kleine Zwischenfrage an schroterdoc, nur mal aus Interesse, ich will dch damit nicht runtermachen oder sonstwas:
Wie kommt es, dass Du nen Audi 80 2.8 quattro, dann nen 911er, dann nen A4 2.8 quattro und danach nen BMW mit V8 fährst und dich jetzt auf eine 115PS FSI Krücke freust??
_______
MfG
Zitat:
so dass der S3 wohl auch ein 440PS starker Sauger wird
Denke das war ein Tippfehler.
Der S3 soll laut AMS 330 PS haben und nen Saugermotor.
also ich denke auch dass der neue s3 nen saugmotor bekommen wird.
audi geht in zukunft mehr in richtung saugmotoren ...
der S6 hatte ja bereits ein V8 saugmotor, der aktuelle audi S4 hat denselben saugmotor ....
wieso sollte man beim neuen S3 einen 4 Zylinder mit Turbo verbauen ..??
das würde absolut keinen sinn machen ... zumal es ja schon einen A3 V6 gibt.
mein tipp (obwolh ich turbomotoren bevorzuge):
S3 mit 6 Zylinder 3.2 280ps+
(präsentation 2005 - Markteinführung 2006)
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
Mal ne kleine Zwischenfrage an schroterdoc, nur mal aus Interesse, ich will dch damit nicht runtermachen oder sonstwas:
Wie kommt es, dass Du nen Audi 80 2.8 quattro, dann nen 911er, dann nen A4 2.8 quattro und danach nen BMW mit V8 fährst und dich jetzt auf eine 115PS FSI Krücke freust??
_______MfG
Hi Gora_Driver,
Das ist ´ne sehr berechtigte Frage. Das mit der "Krücke" überseh´ ich jetzt mal 😁
Aber im Ernst: mein Fahrverhalten hat sich im letzten Jahr ganz gravierend geändert, von jahrelang 40-50.000 km / Jahr überwiegend auf der BAB auf jetzt nur noch ca. 12.000km im Jahr und die auch noch zu nahezu 100% nur in der Stadt. Den Rest lege ich jetzt mit Bahn und Flugzeug zurück. Und das wird auch so bleiben in nächster Zeit.
Natürlich habe ich mit dem 3,2er SB geliebäugelt, aber das wäre Oberquatsch gewesen, da meine Frau den jetzt bestellten 1,6FSI in etwa einem Jahr für Ihren jetzigen 7 Jahre alten Wagen übernehmen soll. Ich liebäugele schon mit ´nem A6 3,2 oder A6 4,2 - so ist das nicht. Aber wie gesagt, bei 12.000 km im Jahr der reinste Luxus .... Mal sehen, was es dann in einem Jahr wird. Gruß schroterdoc