neuer Rückruf (inoffiziell) Modifikation Differenzdrucksensor

VW Passat B6/3C

Habe heute meinen Passat 2.0 TDI 103KW Kombi zwecks Räder umstecken beim VW-Händler gehabt. Bei der Abholung sagte mir der "Freundliche", da wäre noch was werksseitig zu tun gewesen. Ich fragte, was, schon wieder Steuergerät ? Er sagte, nein, etwas mit einem Diff.DruckSensor. So weit so gut.
Ich fahre dann Autobahn (180KM) heim, und mein Passat hat oben rum keine Leistung mehr, d.h. vorher Klimatronic gem. TopSpeed 212KM/H, jetzt nur noch max. 195 KM/H - was soll das jetzt wieder ? Wer weiss was darüber ?
Danke euch für Info

Max

Beste Antwort im Thema

Zitat:

...dies kann ich nicht bestätigen, aktuell am Wochenende mit 2 Erwachsenen und einem Kind (9 Jahre) Vmax (Anzeige Tachometer) 220 - 230 km/h.

(Limo mit 103 kW DPF und 18" Alurädern und 235er Bereifung)

Gruß

Cyberschorschl

Unglaublich! Bringe dich lieber alleine um.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Mit welchen Reifen wurde was gemessen ?

Reifengröße Winterbereifung ?
Reifengröße Sommerbereifung ?

Differenzdrucksensor

hab hoffentlich nicht das gleiche zu erleiden, Kontrollleuchte Motormanagement brannte, lt. Fehlerspeicher der o.g.
Sensor. Gerät ausgelesen, KL brennt nicht mehr, Sensor wird trotzdem im Rahmen der Inspektion am 20.4. ausgetauscht.

Werde berichten.

Ich glaube hier wird wieder aus einer Mücke ein ELefant gemacht.

Der wechsel von Sommer- auf Winterreifen spielt dort eine große Rolle. Ansonsten ist es draußen ziemlich warm und warme Luft speichert eben nicht soviel Sauerstoff wie kalte, folglich ist die Verbrennung auch ineffizienter.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Nachtfalke


Ich glaube hier wird wieder aus einer Mücke ein ELefant gemacht.

Der wechsel von Sommer- auf Winterreifen spielt dort eine große Rolle. Ansonsten ist es draußen ziemlich warm und warme Luft speichert eben nicht soviel Sauerstoff wie kalte, folglich ist die Verbrennung auch ineffizienter.

Gruß

sehe ich auch so. der Wechsel von 16 auf 18 Zoll kostet mich auch immer so locker 10 km / h.

Ähnliche Themen

Reifengrösse

Danke für eure Antworten. Bin von 205/55 auf 215/55 - 16 Zöller umgestiegen. Habe die im letzten Jahr schon gefahren und keinen solchen Leistungsverlust festgestellt. Es muß an was anderem liegen. Wisst Ihr irgendwas von einem "Diff.Drucksensor" ?

Danke und Grüße

Max

Laut einem anderen Beitrag, misst der Differenz-Drucksensor die Druckdifferenz vor und nach dem DPF um den Füllgrad festzustellen.

Das es einen Leistungsverlust nach diversen Updates gibt ist hier im Forum doch bekannt, es gibt ja auch genug Threads zu diesem Thema, egal ob jetzt 140er TDI oder 170er TDI. Ich vermisse mit Sommerreifen im Vergleich zum letzten Jahr mit Sommerreifen ebenfalls knapp 15 km/h und werde das Thema am Freitag beim entknacken ansprechen ...

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Laut einem anderen Beitrag, misst der Differenz-Drucksensor die Druckdifferenz vor und nach dem DPF um den Füllgrad festzustellen.

Das es einen Leistungsverlust nach diversen Updates gibt ist hier im Forum doch bekannt, es gibt ja auch genug Threads zu diesem Thema, egal ob jetzt 140er TDI oder 170er TDI. Ich vermisse mit Sommerreifen im Vergleich zum letzten Jahr mit Sommerreifen ebenfalls knapp 15 km/h und werde das Thema am Freitag beim entknacken ansprechen ...

Wenn ich von Winter auf Sommerreifen wechsel, dann habe ich die ersten paar Tage auch einen Leistungsverlust und der Wagen schafft es grad noch so auf 195 km/h.

Warum auch immer, ist es nach den paar Tagen wieder weg und er läuft wieder ganz normal. Erklären kann ich mir das nicht, zumal ich im Sommer und im Winter 16" fahre. Der einzige Unterschied ist, dass die Sommerreifen 215 er sind und die Winterreifen 205 er.

kann ich nicht bestätigen

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


sehe ich auch so. der Wechsel von 16 auf 18 Zoll kostet mich auch immer so locker 10 km / h.

Hallo,

dies kann ich nicht bestätigen, aktuell am Wochenende mit 2 Erwachsenen und einem Kind (9 Jahre) Vmax (Anzeige Tachometer) 220 - 230 km/h.

(Limo mit 103 kW DPF und 18" Alurädern und 235er Bereifung)

Gruß

Cyberschorschl

PS: Differenzdrucksensor wurde im Januar im Rahmen der Inspektion getausch. Ein Softwareupdate des Steuergerätes wurde im Sept.2006 und November 2006 durchgeführt.

Re: kann ich nicht bestätigen

Zitat:

Original geschrieben von Cyberschorschl


Hallo,

dies kann ich nicht bestätigen, aktuell am Wochenende mit 2 Erwachsenen und einem Kind (9 Jahre) Vmax (Anzeige Tachometer) 220 - 230 km/h.

(Limo mit 103 kW DPF und 18" Alurädern und 235er Bereifung)

Gruß

Cyberschorschl

Tja Schorschl, da muss ich dir jetzt doch recht geben, denn heute lief mein Passat wider Erwarten mit den 18 Zöllern tatsächlich auch 230 laut Tacho (219 nach GPS Signal und Klima ) Bergab mit angelegten Ohren und Rückenwind.

Das hab ich an dieser Stelle sonst noch nie mit den 18 Zöllern geschafft, nur mit den 16 Zöllern.

Seltsam

Re: Re: kann ich nicht bestätigen

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Tja Schorschl, da muss ich dir jetzt doch recht geben, denn heute lief mein Passat wider Erwarten mit den 18 Zöllern tatsächlich auch 230 laut Tacho (219 nach GPS Signal und Klima ) Bergab mit angelegten Ohren und Rückenwind.

Das hab ich an dieser Stelle sonst noch nie mit den 18 Zöllern geschafft, nur mit den 16 Zöllern.

Seltsam

Hallo,

allerdings mit dem Unterschied, dass es sich bei meinem Passat um die Limo handelt und dann noch mit dem 103 kW 8 V Aggregat und DPF. Im Gegensatz zu deinem 125 kW.

Gruß

Cyberschorschl

PS: mein Passat ist einer aus der ersten Serie und wurde in der 1Kalenderwoche 2005 gefertigt.

@ Cyberschorschl

... und mit dem Unterschied, dass deine Geschwindigkeit laut Tacho ist und nanimarcs laut gps.

Hatte neulich auch 230 drauf, laut navi waren es aber nur 207.

Zitat:

...dies kann ich nicht bestätigen, aktuell am Wochenende mit 2 Erwachsenen und einem Kind (9 Jahre) Vmax (Anzeige Tachometer) 220 - 230 km/h.

(Limo mit 103 kW DPF und 18" Alurädern und 235er Bereifung)

Gruß

Cyberschorschl

Unglaublich! Bringe dich lieber alleine um.

Zitat:

Original geschrieben von dubtown



Zitat:

...dies kann ich nicht bestätigen, aktuell am Wochenende mit 2 Erwachsenen und einem Kind (9 Jahre) Vmax (Anzeige Tachometer) 220 - 230 km/h.

(Limo mit 103 kW DPF und 18" Alurädern und 235er Bereifung)

Gruß

Cyberschorschl

Unglaublich! Bringe dich lieber alleine um.

was soll n das nun? Auch wenn du mit 130 km/h, was ja die Richtgeschwindigkeit ist, irgendwo auffährst, kann genauso was passieren als mit 220 km/h. Ich persönlich mache um meinen Wagen bei solchen Geschwindigkeiten noch unter Kontrolle zu haben und zu halten fast jedes Jahr ein Fahrsicherheitstraining. Am 18. Mai ist es wieder so weit, dann bin ich auf der Mercedes-Teststrecke in Papenburg zum Training.

gruß
Julian

HI!

kurze Zwischenfrage:

Ihr habt geschrieben, dass ich über das Navi die aktuelle Geschwindigkeit abrufen kann. Habe das RNS-DVD2. Kann mir einer evtl sagen wie ich das anstellen kann? Wäre super.

Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen