Neuer RS4 Leistungsmessung

Audi A4 B7/8E

Die Firma Digitpower hat den neuen RS4 auf den Prüfstand genommen und optimiert. Die Leistungskurve habe ich an der "Auto-Zürich" selbst gesehen. All jene, welche über die Leistung des neuen RS4 enttäuscht sind, werden bestätigt. Eingangsmessung; lächerliche 376PS. Ich kickte natürlich den netten Herrn von Digitpower an und fragte, was da los sei. Tja, sämtliche gemessenen RS4 lieferten 10-15% weniger Leistung als angegeben. Gemäss Stellungnahme von Audi sei dies die normale Streuung. Normal??? Ganz sicher nicht! Für mich verkauft Audi hier eine gewaltige Mogelpackung. Selber ein grosser Audi-Fan und Fahrer eines S4 (2,7) gechipt durch Digitpower auf 330PS kann es einfach nicht verstehen. Da nützt das geniale Gesamtpaket von Fahrwerk, Bremsen etc. wenig, wenn ich mit meiner alten Gurke annähernd mithalten kann. Bin gespannt, was weitere Tuner und Tester bezüglich Leistung des neuen RS4 noch melden werden.
Hat sonst noch jemand den RS4 schon gemessen und wenn ja, wie war die Leistung???

60 Antworten

Werden dort dann alle Motoren vor dem Einbau geprüft oder wie? Wieso wird sowas nicht schon längst gemacht?

Dann könnte ich also bei einer Fremdfirma eine Leistungsmessung machen lassen und wenn die Abweichung wirklich krass ist kann ich noch eine bei Audi beantragen die ich dann bei einem negativergebnis nicht bezahlen muss oder wie muss man sich sowas dann vorstellen?

Nein...nicht alle Motoren werden geprüft (nicht zu verwechslen mit Probegefahren!).

Je nach Aggregat wird jeder x-te Motor vom Band genommen, auf Leistung geprüft, auseinander gebaut, gecheckt und wieder montiert.

Inwieweit die Beweispflicht bei Audi oder beim Kunden liegt, weiss ich auch nicht.

Dass aber bei Motoren mit offensichtlichen Leistungsdefizite ein Chiptuning oder das Problem gar ganz unter den Tisch gekehrt wird, halte ich für ausgesprochenen Unfug.
Es gibt hier Leute in der Motormechanik die sind ausschliesslich für solche Sachen zuständig, zumal es für Audi selbstverständlich Interessant ist, wo der 'Hund begraben liegt'.

Ich kann aber mal nachfragen, wmit welchen externen Firmen genau kooperiert wird und wie im Falle eines Leistungsdefizits genau vorgegangen wird.

Aber wie gesagt...von einem generellen Problem kann man bei Leibe nicht sprechen.
Alleine den Gedanke finde ich interessant, dass Leute im Internet und vorallem Tuner mehr Informationen haben sollen, als die Audi-Leute selbst...! 😁

@NBB

Nichts gegen Mitarbeiter die stolz auf diejenigen Produkte sind, an deren Herstellung sie irgendwie mitwirken – so soll es sein. Doch mit solchen Sprüchen:

Zitat „Hier bei uns in der Konstruktion bei Audi ist auf jeden Fall nicht's von Leistungsdefiziten bekannt.“

Wäre ich vorsichtig, denn Unwissenheit schützt bekanntlich nicht vor Strafe. Audi behauptet gerne mal, dass der Ingolstädter Mist „Stand der Technik“ und voll in Ordnung ist. Dabei bedarf es dann auch keiner vermeintlichen Hypochonder mit Phantomschmerzen um zu begreifen, dass dem nicht so ist.

Das Audi auch nichts von Schrumpelsitzen, Zweimassenschwungradproblemen und Temperaturproblemen beim A3 8P 3.2 Handschalter gehört hat ist auch klar. Aufwachen Bübchen, deine Firma baut gerne mal Mist http://www.a3quattro-forum.de/include.php?....

Falls nun dein Glaube erschüttert wurde, hier nochmal was für die Pause http://www.youtube.com/watch?v=Jk9aEQzTwCw.

Nicht's für ungut, vasquez!

Aber von Polemik (in etwa so wie du es immer bringst) halte ich nicht viel! 🙂

Wie gesagt, es ist doch toll, dass viele Leute hier mit angeblichen Insider-Wissen glänzen. Hier wäre ICH nämlich vorsichtig!

Natürlich kann man Schrumpelsitze und etwaige Temp.probleme nicht schön reden. Da gebe ich dir recht.
Aber deswegen die ganze Firma durch den Dreck zu ziehen, halte ich für ziemlich naiv!

Anyway...mein Glaube wird wegen so etwas nicht erschüttert. Und das obwohl ich ein Bübchen bin, gelle!? 😉

Mal aber eine Frage an dich: Du scheinst von Audi offensichtlich nicht begeistert zu sein. Wieso wechselst du nicht einfach auf eine andere Marke...dann sind deine Probleme u.U. Geschichte!?

P.S.: Mit 6 Zylinderchen haben wir hier in NSU nicht's am Hut. Hier geht's erst aber acht Zylindern los. Deshalb kann ich zu dem Ingoldstädter Mist nicht's sagen! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NBB


Mal aber eine Frage an dich: Du scheinst von Audi offensichtlich nicht begeistert zu sein. Wieso wechselst du nicht einfach auf eine andere Marke...dann sind deine Probleme u.U. Geschichte!?

Weil er dann nicht mehr wüsste was er posten soll, wenn er nicht mehr meckern darf...😉

Übrigens: Bei allem Positiven, was ich von Motoren Technik Mayer denke, die Geschichte mit dem Chiptuning was von Audi bezahlt wird weil man dort nicht mehr weiter weiß hat mich sehr erheitert. Warum kommen eigentlich in den Threads, wo es um Autos geht die sich kaum einer leisten kann, auf einmal lauter Spezialisten ans Licht die schon Dutzende davon gefahren / getestet haben, auch immer den direkten Vergleich zum M3 haben und sowieso auch schon mal den kommenden C63 AMG auf der Nordschleife bewegt haben, weil ihr Kumpel ja Testfahrer ist und man das einfach mal schnell arrangiert hat...

Merke: KEINER VON DENEN hat auch nur im Geringsten eine Ahnung was in Großkonzernen vorgeht, warum kein Ingenieur der sein Einkommen behalten möchte so einen Schwachsinn mit MTM erzählen würde und was tatsächlich im engsten Kreis diskutiert wird. KEINER. Denn diejenigen die es wirklich wissen würden einen Teufel tun und ihr Wissen hier kund tun - das kostet zu schnell einen gut bezahlten Job...

Also: Nichts dagegen hier weiter Märchenstunde zu halten. Ist ja immer sehr amüsant. Aber ernst nehmen sollte man das nicht.

@NBB

Ach NBB, ich glaube das Audi und deren Claqueure hier im Forum robust genug sind meine mit viel Liebe und Wohlwollen geschrieben Beiträge zu ertragen – ich denke wir verstehen uns. 😉

Fakt ist, das Audi nicht immer ein glückliches Händchen hatte, bei dem was sie in der letzten Zeit alles so abgeliefert haben. Marketing und Glauben ersetzen nicht Qualität und Können. Wenn man sich so weit aus dem Fenster lehnt wie du, dann muss man auch Wetterfest sein.

Achja, da war doch noch was. Ich habe schon lange die Marke gewechselt und freue mich auf den Tag, wo der A3 endlich vom Hof verschwindet ( http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=14352 ). Jetzt auf meinen Nick klicken und bemerken, das ich auch in anderen Foren „Meckere“.

@Dennie

In der Tat habe ich stets viel Spaß beim Schreiben meiner liebevollen Beiträge. Mach dir keine Sorgen, ich finde schon was zum Meckern. Wenn nicht, dann mache ich es wie alle anderen auch, ich denke mir aus Spaß an der Freud einfach was aus.

Das ist auch wieder so etwas: Bei MTM arbeiten ganze 3 (DREI!!!) Ingenieure (in der Verwaltung aber schon fünf...interssante Mitarbeiterverteilung für eine Tunerfirma...Respekt!) Denen stehen ungefähr 20 Ingenieure bei Audi entgegen, die sich mit dem gleichen Thema befassen.

Was eine Sache nun: Diese 3 Hansel sollen nun mehr Grips, Background-Wisssen und vorallem Erfahrung mit dem Umgang der Motoren bei Audi haben?!

Irgendwie müsste es doch nun auch beim Letzten geklickt haben!

@Dennie

Ja...wirklich beeindruckend, wieviel Leute Erfahrung mit den Autos gemacht haben.
Aber wie gesagt, das ist das Internet. Man sollte wirklich nicht alles für voll nehmen, was hier so gepostet wird! 🙂

@vasquez
Wo habe ich mich bitte weit aus dem Fenster gelehnt? Mit der Aussage ''keine Leistungsdefizite hier bekannt'' etwa?
Nun ja...liegt wohl daran, dass ich in der Tat ''Insider Wissen'' im Gegensatz zu vielen (allen?) hier habe.
Ist so...und es ist ja auch nichts schlimmes!

@NBB

Ja geklickt hat es. Quantität bedeutet nicht Qualität! 😉

Hey...wir haben das elfte Jahr in Folge Rekord!

Olle olle...!

Audi war, ist und bleibt die beliebteste Autofirma Dtd.'s!

Toll, nicht wahr?! 🙂

@NBB

Ich denke wir erzielen Konsens bei der Feststellung, dass es in den Foren viele Dummschwätzer gibt. Doch dein Zitat lässt die Annahme durchblicken, dass es das Leistungsdefizit bei den Audi V8 Motoren nicht gibt. Klär mich auf, sind also alle Beiträge, wo Kunden behaupten, sie hätten nicht die zugesicherte Leistung also Humbug?

Zitat:

Original geschrieben von vasquez


Ich denke wir erzielen Konsens bei der Feststellung, dass es in den Foren viele Dummschwätzer gibt.

Daß dieser Satz gerade aus deinem Mund kommt, entbehrt nicht einer gewissen Ironie...

@olzbnjjn[09

Deiner nicht. 😉 Hast du auch irgendetwas Sinnvolles zu sagen, vielleicht sogar mit Argumenten?

Ich habe NIE behauptet, dass die Erafhrungen der Leute hier Humbug sei!
Das kann man mir nicht unterstellen!

Aber das eigentliche Problem fängt doch schon beim Prüftsand selber an.

Wie wurde gemessen? Was genau wurde gemessen? Wie waren die Prüfbedingungen? Auch elemenatre Dinge wie Lufttemp. und Feuchtigkeit spielen eine Rolle! Öltemp.! Wassertemp.! Reifenmarke! Luftdruck der Reifen! Usw. usw.!

Ich befürchte, vergleichbare Ergebnisse gibt es bei fünf unterschiedlichen Prüftständen mit fünf unterschiedlichen Prüftstandsfahrern nämlich nicht!

Und mal ehrlich: Wen interssieren Rollenprüftstände?! Wenn man es genau machen wollte, wäre wohl ein reinrassiger Motorenprüftsand eher angebracht!

In diesem Sinne...mal was zum lesen:
http://www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html

P.S.: Bitte nicht beleidigen! Sowas finde ich unterstes Niveau! 🙂

Dass Leute die den Wagen besitzen gerne ihre 420 Pferdchen haben wollen ist verständlcih und für mich völlig ok. Dass Leute die in so einem Fahrzeug noch nicht mal probegesessen sind hier was von Leistungsschwäche und schlechten Motoren schwaffeln ist einfach an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Ich kenne sowohl den alten RS4 als auch den neuen und muss sagen, dass der neue ein wirklich grandioses Fahrzeug mit einem wunderbaren Motor ist. Das er schlechter geht als ein SLK55 ist auch Humbug, ich konnte mich persönlich vom Gegenteil überzeugen. Sicherlich war der Turboschub des alten wirklich beeindruckend, aber der neue ist alles in allem das deutlich bessere und fortschrittlichere Auto und der Motor hat zwar nicht mehr den Durchzug des alten RS, dafür einige neue Reize, die nicht zu verachten sind...

An alle die hier mit reden: Bitte zuerst mal fahren und dann urteilen...

@NBB

Na komm NBB, dass kannst du als Audi Mitarbeiter doch besser oder? Einen über fünf (!) Jahren alten Bericht hier zitieren?

@Indy_One

Du hast begriffen worum es in diesem Beitrag geht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen